Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Getrennte Sammlung
Materialrecycling
Recycling
Restaurator von Kulturgütern
Rückgewinnung
Rückgewinnung der funktionellen Fähigkeiten
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Verarbeitung von Abfällen
Verfahren zur Rückgewinnung von Erdgaskondensaten
Verkehr von Kulturgütern
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen

Traduction de «rückgewinnung kulturgütern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Rückgewinnung der funktionellen Fähigkeiten

functionele recuperatie


illegaler Handel mit Kulturgütern, einschließlich Antiquitäten und Kunstgegenständen

illegale handel in cultuurgoederen, met inbegrip van antiquiteiten en kunstvoorwerpen | illegale handel in cultuurgoederen, waaronder antiquiteiten en kunstvoorwerpen


Restaurator von Kulturgütern

restaurateur van kunstvoorwerpen




Verfahren zur Rückgewinnung von Erdgaskondensaten

winningsprocessen aardgascondensaat | winprocessen aardgascondensaat


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
69. weist darauf hin, dass das Kulturerbe zu schützen und zu erhalten ist, und zwar nicht nur vor den unvermeidlichen Einwirkungen der Zeit, sondern auch vor Vandalismus und Plünderung; weist darauf hin, dass zahlreiche archäologische Stätten nach wie vor Gefahr laufen, von organisierten Schatzsuchern geplündert zu werden, was insbesondere für Kulturerbestätten gilt, die unter der Wasseroberfläche liegen und für Behörden schwer zugänglich und kontrollierbar ist; fordert die Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang auf, wirksamer bei der Identifizierung und Rückgewinnung von Kulturgütern und bei der Bekämpfung des illegalen Handels mit so ...[+++]

69. wijst nogmaals op het belang van het behoud en de bescherming van het cultureel erfgoed tegen aantasting door het verstrijken van de tijd en tegen vandalisme en plundering; vraagt aandacht voor de plundering van natuurschatten die op talrijke archeologische locaties nog altijd georganiseerd plaatsvindt, met name in onder water gelegen gebieden die moeilijk toegankelijk zijn en lastig te controleren zijn door de autoriteiten; roept in dit verband op tot meer doeltreffende samenwerking tussen de lidstaten met betrekking tot de identificatie en het onderscheppen van cultuurgoederen en de strijd tegen de illegale handel hierin;


29. weist darauf hin, dass es wichtig ist, das Kulturerbe zu schützen und zu erhalten, nicht nur vor den unvermeidlichen Einwirkungen der Zeit, sondern auch vor Vandalismus und Plünderung; weist auf das Plünderungsrisiko hin, das auch heute noch in zahlreichen archäologischen Stätten aufgrund von organisierten Reliquienjägern besteht, insbesondere wenn es sich um ein Kulturerbe handelt, das sich unter Wasser befindet und für Behörden schwer zugänglich und kontrollierbar ist; fordert in diesem Zusammenhang eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten bei der Identifizierung und Rückgewinnung von Kulturgütern und bei der B ...[+++]

29. wijst nogmaals op het belang van het behoud en de bescherming van het cultureel erfgoed tegen aantasting door het verstrijken van de tijd en tegen vandalisme en plundering; vraagt aandacht voor de plundering van natuurschatten die in talrijke archeologische gebieden nog altijd georganiseerd plaatsvindt, met name in onder water gelegen gebieden die moeilijk toegankelijk zijn en lastig te controleren door de autoriteiten; roept in dit verband op tot meer en betere samenwerking tussen de lidstaten met betrekking tot de identificatie en het onderscheppen van cultureel erfgoed, en de strijd tegen de illegale handel hierin;


69. weist darauf hin, dass das Kulturerbe zu schützen und zu erhalten ist, und zwar nicht nur vor den unvermeidlichen Einwirkungen der Zeit, sondern auch vor Vandalismus und Plünderung; weist darauf hin, dass zahlreiche archäologische Stätten nach wie vor Gefahr laufen, von organisierten Schatzsuchern geplündert zu werden, was insbesondere für Kulturerbestätten gilt, die unter der Wasseroberfläche liegen und für Behörden schwer zugänglich und kontrollierbar ist; fordert die Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang auf, wirksamer bei der Identifizierung und Rückgewinnung von Kulturgütern und bei der Bekämpfung des illegalen Handels mit so ...[+++]

69. wijst nogmaals op het belang van het behoud en de bescherming van het cultureel erfgoed tegen aantasting door het verstrijken van de tijd en tegen vandalisme en plundering; vraagt aandacht voor de plundering van natuurschatten die op talrijke archeologische locaties nog altijd georganiseerd plaatsvindt, met name in onder water gelegen gebieden die moeilijk toegankelijk zijn en lastig te controleren zijn door de autoriteiten; roept in dit verband op tot meer doeltreffende samenwerking tussen de lidstaten met betrekking tot de identificatie en het onderscheppen van cultuurgoederen en de strijd tegen de illegale handel hierin;


w