Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gefahrenwissenschaft
Gemeinsamer Rahmen für das Risikomanagement
Interne Richtlinien des Risikomanagements
Lenkungsgruppe Risikomanagement
Methoden des internen Risikomanagements
Organisationsinternes Risikomanagement
Organisationsübergreifendes Risikomanagement
Richtlinien des internen Risikomanagements
Risikoanalyse
Risikobewertung
Risikomanagement
Risikomanagement im Lagerbereich durchführen
Risikomanagement-Programm
Risikomanager
Risikomanagerin
Risk Managerin
Stutzen des Schnabels
Stutzen von Schnäbeln
Technikfolgenabschätzung
Unternehmensrisikomanagement
Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement
Wissenschaftliches Risikomanagement

Traduction de «risikomanagement stützen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Methoden des internen Risikomanagements | Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement | interne Richtlinien des Risikomanagements | Richtlinien des internen Risikomanagements

beleid voor intern risicomanagement | risico's evalueren voor IT-beleid | beleid voor intern risicobeheer | intern risicobeheerbeleid


wissenschaftliches Risikomanagement [ Gefahrenwissenschaft | Technikfolgenabschätzung ]

risicowetenschap [ cindynica | wetenschappelijke risicoanalyse | wetenschappelijk risicobeheer ]


Risikomanagement [ Risikoanalyse | Risikobewertung | Unternehmensrisikomanagement ]

risicobeheer [ integraal risicomanagement | risicoanalyse | risicobeoordeling | risicomanagement ]


organisationsinternes Risikomanagement | organisationsübergreifendes Risikomanagement

bedrijfsrisicobeheer


Risikomanager | Risikomanagerin | Risikomanager/Risikomanagerin | Risk Managerin

beheerder bankrisico's | risicomanager bankbedrijf | directeur bankrisico's | risicobeheerder


gemeinsamer Rahmen für das Risikomanagement | gemeinsamer Rahmen für das Risikomanagement bei Zollkontrollen

gemeenschappelijk kader voor risicobeheer


Stutzen des Schnabels | Stutzen von Schnäbeln

kappen van de snavel


Lenkungsgruppe Risikomanagement

Stuurgroep risicobeheer




Risikomanagement im Lagerbereich durchführen

risicobeheer voor opslag uitvoeren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. Unbeschadet des Absatzes 1 kann ein Mitgliedstaat im Anschluss an die Risikobewertung gemäß dieser Richtlinie oder gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 und in Ausübung der Funktion einer Stelle für Risikomanagement Maßnahmen erlassen, um den Anbau eines GVO, von Gruppen von nach Kulturen oder Merkmalen festgelegten GVO oder aller GVO nach der Zulassung gemäß Teil C dieser Richtlinie oder gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 in seinem gesamten Hoheitsgebiet oder in Teilen davon zu beschränken oder zu untersagen, sofern diese Maßnahmen im Einklang mit dem Unionsrecht stehen und begründet, verhältnismäßig und nicht diskriminierend ...[+++]

3. Zonder afbreuk te doen aan lid 1, kan een lidstaat, na de uit hoofde van deze richtlijn of Verordening (EG) nr. 1829/2003 verrichte milieurisicobeoordeling en optredend als risicomanager, maatregelen nemen om de teelt van een ggo, groepen van op basis van gewasvariëteiten of eigenschappen gedefinieerde ggo's of alle ggo's op zijn gehele grondgebied of een deel daarvan te beperken of te verbieden zodra de vergunning daartoe is verleend overeenkomstig deel C van deze richtlijn of Verordening (EG) nr. 1829/2003, mits deze maatregelen in overeenstemming zijn met het Unierecht, gemotiveerd, evenredig en niet-discriminerend zijn en voorts e ...[+++]


(8b) Den Mitgliedstaaten sollte gestattet werden, sich bei den Maßnahmen zur Beschränkung oder zum Verbot des Anbaus von GVO auf entsprechend gerechtfertigte Gründe im Zusammenhang mit lokalen oder regionalen Umweltauswirkungen, die sich aus der absichtlichen Freisetzung oder dem Inverkehrbringen von GVO ergeben könnten und die Umweltauswirkungen ergänzen, die bei der gemäß Teil C der Richtlinie 2001/18/EG durchgeführten wissenschaftlichen Bewertung der schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt geprüft wurden, oder Gründe im Zusammenhang mit dem Risikomanagement zu stützen.

(8 ter) De lidstaten moeten de maatregelen die de teelt van ggo's verbieden of beperken, kunnen baseren op naar behoren verantwoorde redenen die verband houden met lokale of regionale milieugevolgen die het gevolg kunnen zijn van de opzettelijke introductie of het in de handel brengen van ggo's en die komen bovenop de milieugevolgen die zijn onderzocht bij de wetenschappelijke beoordeling van de milieu-effecten, die is uitgevoerd op grond van deel C van Richtlijn 2001/18/EG, of op redenen in verband met risicobeheer.


(i) sich auf andere Gründe stützen als diejenigen, die sich aus der gemäß Teil C der Richtlinie 2001/18/EG durchgeführten harmonisierten wissenschaftlichen Bewertung der Gefahren für Gesundheit und Umwelt ergeben, die mit der absichtlichen Freisetzung oder dem Inverkehrbringen von GVO einhergehen könnten, wobei der eindeutige Begriff des Risikomanagements, wie er in der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 festgelegt ist, als Grundlage zur Rechtfertigung nationaler/regionaler restriktiver Maßnahmen herangezogen werden könnte;

(i) gebaseerd zijn op andere redenen dan die welke vallen onder de overeenkomstig deel C van Richtlijn 2001/18/EG verrichte geharmoniseerde wetenschappelijke beoordeling van de gezondheids- en milieurisico's die kunnen worden veroorzaakt door de bewuste introductie of het in de handel brengen van ggo's, terwijl het onderscheiden begrip "risicomanagement" van Verordening (EG) nr. 178/2002 als grondslag kan dienen om nationale/regionale beperkingsmaatregelen te rechtvaardigen;


Dabei sollte man sich konkret auf die vom FSB ausgearbeiteten Grundsätze stützen, die wirksame Handlungsanweisungen in Bezug auf Vergütungen bieten, Vergütungen auf wirksame Weise mit einem vorsichtigen Risikomanagement verknüpfen sowie eine ausgewogene Struktur des Vergütungspakets, eine wirksame Aufsicht und die Einbeziehung der Anteilseigner vorsehen.

Bij die volgende stap moet het accent concreet liggen op de door de FSB opgestelde beginselen, te weten een effectieve governance van de beloningen, effectieve afstemming van de beloning op verantwoord risico nemen, een evenwichtig gestructureerd beloningspakket en tot slot effectief bedrijfseconomisch toezicht en effectieve inspraak van aandeelhouders.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kontrolltätigkeiten und -methoden sollten sich auf das Risikomanagement unter systematischer und umfassender Verwendung von Abgleichverfahren durch die Mitgliedstaaten stützen.

De controleactiviteiten en -methoden moeten worden gebaseerd op risicobeheer, waarbij de lidstaten op systematische, alomvattende wijze gebruikmaken van de procedures voor kruiscontrole.


(19) Die Kontrolltätigkeiten und -verfahren sollten sich auf das Risikomanagement unter systematischer und umfassender Verwendung von Abgleichverfahren stützen.

(19) De controleactiviteiten en –methoden moeten worden gebaseerd op risicobeheer, waarbij op systematische en omvattende wijze gebruik wordt gemaakt van de procedures voor kruiscontrole.


Die Kontrolltätigkeiten und -methoden sollten sich auf das Risikomanagement unter systematischer und umfassender Verwendung von Abgleichverfahren durch die Mitgliedstaaten stützen.

De controleactiviteiten en -methoden moeten worden gebaseerd op risicobeheer, waarbij de lidstaten op systematische, alomvattende wijze gebruikmaken van de procedures voor kruiscontrole.


(19) Die Kontrolltätigkeiten und –verfahren sollten sich auf das Risikomanagement unter systematischer und umfassender Verwendung von Abgleichverfahren stützen.

(19) De controleactiviteiten en –methoden moeten worden gebaseerd op risicobeheer, waarbij op systematische en omvattende wijze gebruik wordt gemaakt van de procedures voor kruiscontrole.


Ein gemeines Konzept für das Risikomanagement kann nur sinnvoll sein, wenn es sich auf ein gemeinsames Konzept für die Kontrollen stützen kann, die zur Ermittlung risikobehafteter Waren notwendig sind.

Het heeft geen zin een gemeenschappelijke benadering voor het beheer van risico's op te zetten, als deze niet samengaat met een gemeenschappelijke benadering voor de controles om risicogoederen op te sporen.


w