Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstimmung durch Vertreter
Abzug für Risikokapital
Aktives Wahlrecht
Aussetzung des Stimmrechts
Risikokapital
Risikokapital-Aktionsplan
Stimmabgabe durch Vertreter
Stimmrecht
Stimmrechtsübertragung
Venture Capital
Venture-Capital
Wagniskapital
Wahlberechtigung
Zeitweilige Aufhebung des Stimmrechts
Zeitweiliger Entzug des Stimmrechts
Übertragung des Stimmrechts

Traduction de «risikokapital stimmrecht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aussetzung des Stimmrechts | zeitweilige Aufhebung des Stimmrechts | zeitweiliger Entzug des Stimmrechts

schorsing van stemrecht








Risikokapital-Aktionsplan

Actieplan voor Risicokapitaal | APRK [Abbr.]


Risikokapital [ Venture Capital | Venture-Capital | Wagniskapital ]

durfkapitaal [ durfinvesteerder | durfkapitaalfonds | risicodragende belegging | risicodragend kapitaal ]






aktives Wahlrecht [ Stimmrecht | Wahlberechtigung ]

stemrecht [ kiesbevoegd zijn | kiesgerechtigd zijn ]


Stimmabgabe durch Vertreter [ Abstimmung durch Vertreter | Stimmrechtsübertragung | Übertragung des Stimmrechts ]

stemming via afvaardiging [ overdracht van stemrecht | stemming via het systeem van afvaardiging ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
39. verweist darauf, dass Dritte in einigen Mitgliedstaaten Genossenschaften Risikokapital zur Verfügung stellen können, wobei sie dadurch nur ein begrenztes oder kein Stimmrecht erwerben, um die Eigentümerschaft der Mitglieder und die Kontrollstruktur zu respektieren, und dass dies es Genossenschaften ermöglicht hat, ihren Dialog mit anderen Finanzinstituten zu verbessern; befürwortet derartige Strategien und fordert alle Mitgliedstaaten auf, Genossenschaften den Zugang zu Krediten zu erleichtern;

39. wijst erop dat in sommige lidstaten derden aan coöperaties durfkapitaal mogen verstrekken in ruil voor beperkte of geen stemrechten, om de leden-eigendom en de controlestructuur te eerbiedigen, en dat coöperaties hierdoor hun dialoog met andere financiële instellingen hebben kunnen verbeteren; spreekt zijn goedkeuring voor dit beleid uit en spoort alle lidstaten aan de toegang van coöperaties tot krediet te vergemakkelijken;


31. unterstreicht die positiven Aspekte der für das genossenschaftliche Modell typischen Regelungen, wie die Unteilbarkeit der Reserven (d. h., dass Reserven selbst im Fall der Auflösung nicht an die Mitglieder der Genossenschaft verteilt werden können, sondern für die Weiterführung der Genossenschaftsbewegung verwendet werden müssen), und Rechtsvorschriften, wonach es Dritten mit oder ohne Stimmrecht gestattet ist, Genossenschaften Risikokapital zur Verfügung zu stellen, beispielsweise in Form von Fonds auf Gegenseitigkeit oder in Strukturen wie der Cooperazione Finanza Impr ...[+++]

31. benadrukt de positieve eigenschappen van mechanismen die kenmerkend zijn voor het coöperatieve model, zoals de ondeelbaarheid van de reserves, d.w.z. het feit dat de reserves zelfs bij liquidatie niet kunnen worden verdeeld onder de leden, maar moeten worden gebruikt voor de ontwikkeling van de coöperatieve beweging, en juridische bepalingen waarmee derden de mogelijkheid krijgen om met of zonder stemrecht risicokapitaal in coöperaties in te brengen, bijvoorbeeld fondsen voor onderlinge risicowaarborging en de Cooperazione Finanza Impresa (CFI) in Italië, het Institut de Développement de l'Economie Sociale (ESFIN ...[+++]


In diesem Vorschlag wurde nicht nur an der Stillhalteverpflichtung gemäß Artikel 9 festgehalten, sondern auch versucht, die vom Europäischen Parlament und von den hinzugezogenen Weisen festgelegten Ziele, nämlich die Neutralisierung bestimmter Abwehrmaßnahmen vor dem Übernahmeangebot und die Verhältnismäßigkeit zwischen Risikokapital und Stimmrecht, zu verwirklichen, während gerade die „gefährlichsten“ Instrumente wie die Trusts und die Mehrfachstimmrechte leider ausgeklammert blieben.

Naast het handhaven van de passivity rule in artikel 9 probeerde dat voorstel de doelstellingen van het Europees Parlement en de geraadpleegde wijzen te realiseren: neutraliseren van een aantal pre-bid-beschermingsconstructies en evenredigheid tussen risicodragend kapitaal en stemrecht. Juist de instrumenten die wij gevaarlijker zouden kunnen noemen, zoals trusts en meervoudige stemming, bleven helaas buiten schot.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'risikokapital stimmrecht' ->

Date index: 2021-09-09
w