Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren
Anordnungen in einem Tonstudio geben
Arbeit in einem Tonstudio koordinieren
Aus drei miteinander verknüpften Ringen bestehend
Dublin-Verordnung
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
In einem Gehäuse einbaubar
In einem Gestell einbaubar
In einem Rahmen einbaubar
Leiter in einem Chemiewerk
Leiterin in einem Chemiewerk
Rahmenmontierbar
Trizyklisch
Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

Traduction de «ringen einem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Urlaub wegen Ausübung eines Amtes in einem Sekretariat, im Büro für die allgemeine Koordinierung der Politik, in einem Büro für allgemeine Politik oder in einem ministeriellen Kabinett

verlof voor het uitoefenen van een ambt bij een secretariaat, de cel algemene beleidscoördinatie of een cel algemeen beleid of bij een ministerieel kabinet


Leiter in einem Chemiewerk | Leiter in einem Chemiewerk/Leiterin in einem Chemiewerk | Leiterin in einem Chemiewerk

manager chemische industrie | manager chemische fabriek | manager chemische installatie


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren | Arbeit in einem Tonstudio koordinieren | Anordnungen in einem Tonstudio geben | Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

aanwijzingen geven in een opnamestudio | werkzaamheden coördineren in een geluidsopnamestudio | activiteiten coördineren in een geluidsopnamestudio | geluidsopnamen coördineren


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaa ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een van de lidstaten word ...[+++]


trizyklisch | aus drei miteinander verknüpften Ringen bestehend

tricyclisch


vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen


in einem Gehäuse einbaubar | in einem Gestell einbaubar | in einem Rahmen einbaubar | rahmenmontierbar

insteekbaar


Privatgesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Alleingesellschafter

eenpersoons besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Kennzeichnung“ die Angaben, Bezeichnungen, Hersteller- oder Handelsmarken, Abbildungen oder Zeichen auf Verpackungen, Dokumenten, Schildern, Etiketten, Ringen oder Bundverschlüssen, die einem Erzeugnis beigefügt sind oder sich auf dieses beziehen.

etikettering”: de vermeldingen, aanwijzingen, fabrieksmerken, handelsmerken, afbeeldingen of tekens die voorkomen op verpakkingsmiddelen, documenten, schriftstukken, etiketten, banden of labels die bij een product zijn gevoegd of daarop betrekking hebben.


1. Fesseln sind Zwangsmittel, die aus zwei mit einer Kette oder einer Stange verbundenen Schellen oder Ringen mit einem Schließmechanismus bestehen.

1. Kluisters zijn middelen om mensen in bedwang te houden bestaande uit twee boeien of ringen, voorzien van een vergrendelingsmechanisme, met daartussen een ketting of staaf 2.


1. Fesseln sind Zwangsmittel, die aus zwei mit einer Kette oder einer Stange verbundenen Schellen oder Ringen mit einem Schließmechanismus bestehen.

1. Kluisters zijn middelen om mensen in bedwang te houden bestaande uit twee boeien of ringen, voorzien van een vergrendelingsmechanisme, met daartussen een ketting of staaf 2.


[flüssiges Produkt der Kondensation von Dämpfen, die während der Aufspaltung von Kohle in einem flüssigen Lösungsmittel austreten; mit einem Siedebereich von etwa 30 °C bis 300 °C (86 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus teilweise hydrierten aromatischen Kohlenwasserstoffen mit kondensierten Ringen, aromatischen Verbindungen, die Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel enthalten, sowie ihren Alkylderivaten mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C]

[Het vloeibare product uit de condensatie van de damp die vrijkomt bij het ontsluiten van kool in een vloeibaar oplosmiddel, met een kooktraject van ongeveer 30 °C tot 300 °C (86 °F tot 572 °F). Bestaat voornamelijk uit gedeeltelijk gehydrogeneerde aromatische koolwaterstoffen met gecondenseerde ringsystemen, aromatische verbindingen met stikstof, zuurstof en zwavel en de alkylderivaten daarvan, overwegend C tot en met C.]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[Destillat aus der Hydrierung von hydrogekracktem mittlerem Destillat aus Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 180 °C bis 280 °C (356 °F bis 536 °F); besteht in erster Linie aus hydrierten Kohlenstoffverbindungen mit zwei Ringen und ihren Alkylderivaten mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C]

[Destillaat dat wordt verkregen door de hydrogenering van de met waterstof gekraakte middenfractie van koolextract of de oplossing die wordt verkregen door extractie met vloeibaar oplosmiddel of superkritisch gas, met een kooktraject van ongeveer 180 °C tot 280 °C (356 °F tot 536 °F). Bestaat voornamelijk uit gehydrogeneerde bicyclische koolstofverbindingen en alkylderivaten daarvan, overwegend C tot en met C]


[Destillat aus der fraktionierten Destillation von Hochtemperaturkohlenteer; besteht in erster Linie aus substituierten aromatischen Kohlenwasserstoffen mit zwei Ringen sowie aromatischen Stickstoffbasen mit einem Siedebereich von etwa 225 °C bis 255 °C (437 °F bis 491 °F)]

[Een destillaat dat afkomstig is uit de fractionele destillatie van hogetemperatuurkoolteer. Bestaat voornamelijk uit gesubstitueerde bicyclische aromatische koolwaterstoffen en aromatische stikstofbasen, met een kooktraject van ongeveer 225 °C tot 255 °C (437 °F tot 491 °F).]


[Destillat, erhalten durch Hydrokracken von Kohlenextrakt oder der Lösung, die durch flüssige Lösungsmittelextraktion oder Extraktion mit überkritischen Gasen entsteht, mit einem Siedebereich von etwa 180 °C bis 300 °C (356 °F bis 572 °F); besteht in erster Linie aus aromatischen Verbindungen mit zwei Ringen, hydrierten aromatischen und naphthenhaltigen Verbindungen, ihren Alkylderivaten und Alkanen mit Kohlenstoffzahlen überwiegend im Bereich von C bis C; auch Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff enthaltende Verbindungen sind vorhan ...[+++]

[Het destillaat dat wordt verkregen door het met waterstof kraken van koolextract of de oplossing die wordt verkregen door extractie met vloeibaar oplosmiddel of met superkritisch gas, met een kooktraject van ongeveer 180 °C tot 300 °C (356 °F tot 572 °F). Bestaat voornamelijk uit bicyclische aromatische, gehydrogeneerde aromatische en nafteenverbindingen, alkylderivaten daarvan en alkanen, overwegend C tot en met C. Bevat eveneens stikstof-, zwavel- en zuurstofhoudende verbindingen.]


Die Liberalisierung des internationalen Handels ging zudem mit einem harten Ringen der Länder um ausländische Investoren und einem verschärften Wettbewerb zwischen den Unternehmen einher.

De openstelling van de internationale handel is bovendien gepaard gegaan met een woeste concurrentie tussen landen om de buitenlandse investeerders aan te trekken en met een intensivering van de concurrentie tussen bedrijven.


Seltsam, dass die Europäische Union, die als Gemeinsamer Markt ihren Anfang nahm, sieben Jahre um einen gemeinsamen Markt in einem Sektor zu ringen haben sollte.

Het is vreemd dat de Europese Unie, die als interne markt begon, zeven jaar moet strijden voor een interne markt in één sector.


(4) Wenn man auch die Ablehnung des vom Konvent formulierten Kompromisses bedauern mag, so muss man doch bedenken, dass die schließlich erzielte Lösung nach einem erbitterten Ringen zwischen den Mitgliedstaaten gefunden wurde, dessen Gegenstand bisweilen Unverständnis hervorrufen konnte: die Berechnung der Prozentpunkte nach oben oder nach unten, durch die das relative Gewicht jedes Mitgliedstaates im Abstimmungssystem bestimmt werden sollte, hat die Tatsache überlagert, dass hier über politische Realitäten diskutiert wird und dass die Koalitionen zwischen den Mitgliedstaaten veränderlich und häufig zufällig sind - w ...[+++]

(4) Hoe betreurenswaardig het ook is dat het door de Conventie opgestelde compromis is opgegeven, het is een feit dat de uiteindelijke oplossing is verkregen na een harde strijd tussen de lidstaten, waarvan de standpunten niet altijd even logisch waren: door al het op- en aftellen van percentagepunten in het relatieve gewicht van elke lidstaat bij stemming werd nogal eens uit het oog verloren dat men het over politieke realiteiten heeft en dat coalities tussen lidstaten wisselen en op toeval berusten - hoe vaak bleek er bij de besluitvorming een tweedeling te bestaan tussen de "grote" landen aan de ene kant en de "kleine" ...[+++]


w