Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einzelstaatliche Durchführungsmaßnahme
Interne Richtlinien des Risikomanagements
Meinungsverschiedenheit
Methoden des internen Risikomanagements
Richtlinien Krankenpfleger
Richtlinien Zahnärzte
Richtlinien des internen Risikomanagements
Umsetzung des Gemeinschaftsrechts
Umsetzung europäischer Richtlinien
Umsetzung von EG-Richtlinien
Uneinigkeit
Unstimmigkeit
Unterschiedliche Arten von Feuerlöschern nutzen
Unterschiedliche Auffassung
Unterschiedliches Interesse
Verzerrungen durch unterschiedliches Rückerinnern
Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement

Vertaling van "richtlinien unterschiedliche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel/Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel

complianceofficer loterij | hoofd informatiebeveiliging | hoofd compliance en informatiebeveiliging kansspelen | manager informatieveiligheid


einzelstaatliche Durchführungsmaßnahme [ Umsetzung des Gemeinschaftsrechts | Umsetzung europäischer Richtlinien | Umsetzung von EG-Richtlinien ]

nationale uitvoeringsmaatregel [ omzetting van EG-richtlijnen | omzetting van Europese richtlijnen | overdracht van het communautaire recht ]


Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über die Beseitigung der technischen Handelshemmnisse bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen an den technischen Fortschritt | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt im Bereich Beseitigung technischer Handelshemmnisse im Sektor gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse auf dem Sektor der gefährlichen Stoffe und Zubereitungen an den technischen Fortschritt

Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richlijnen met betrekking tot de opheffing van technische handelsbelemmeringen voor gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richtlijnen betreffende de opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten


Methoden des internen Risikomanagements | Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement | interne Richtlinien des Risikomanagements | Richtlinien des internen Risikomanagements

beleid voor intern risicomanagement | risico's evalueren voor IT-beleid | beleid voor intern risicobeheer | intern risicobeheerbeleid




Verzerrungen durch unterschiedliches Rückerinnern

Herinneringsvertekening


Meinungsverschiedenheit | Uneinigkeit | Unstimmigkeit | unterschiedliche Auffassung

verschil van mening


unterschiedliche Arten von Feuerlöschern nutzen

verschillende soorten brandblusapparaten gebruiken


Richtlinien Krankenpfleger

Richtlijnen Verpleegkundigen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Obwohl nicht übersehen werden darf, dass der Kontext und der Zweck der beiden Richtlinien unterschiedlich sind[20], können die Kriterien, die der EuGH bei der Bewertung des Unterhaltsbedarfs zugrunde legt, den Mitgliedstaaten mutatis mutandis als Orientierung dienen, um Kriterien für die Bewertung der Art und Dauer des Unterhaltsbedarfs der betreffenden Person im Zusammenhang mit Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a festzulegen.

Hoewel in gedachten moet worden gehouden dat de context en de doeleinden van beide richtlijnen van elkaar verschillen[20], kunnen de criteria die het HvJ heeft gebruikt om afhankelijkheid te beoordelen, door de lidstaten mutatis mutandis als richtsnoer worden gebruikt om criteria vast te stellen aan de hand waarvan de aard en duur van afhankelijkheid van de betrokken persoon kunnen worden beoordeeld in de context van artikel 4, lid 2, onder a).


68. Verschiedene Hinweise in den Richtlinien 2004/8 und 2001/77 sowie die Ziele, zu deren Verwirklichung die genannten Fördermaßnahmen in diesem Zusammenhang beitragen sollen, sprechen dafür, dass es dem mit den Richtlinien geschaffenen Rahmen im Gegenteil immanent ist, dass die Mitgliedstaaten die verschiedenen in Art. 2 Buchst. b der Richtlinie 2001/77 aufgeführten Stoffkategorien anhand sehr unterschiedlicher Kriterien unterschiedlich beurteilen können.

68. Verschillende aanwijzingen in de richtlijnen 2004/8 en 2001/77 en de doelstellingen waaraan deze steunmaatregelen in deze context moeten bijdragen, pleiten immers ervoor dat het integendeel inherent is aan het door deze richtlijnen vastgestelde kader dat de betrokken lidstaat de verschillende in artikel 2, sub b, van richtlijn 2001/77 genoemde soorten stoffen op basis van zeer uiteenlopende criteria verschillend kan beoordelen.


73. Zweitens lassen auch alle Ziele, die mit den Richtlinien 2004/8 und 2001/77 verfolgt werden, und - allgemeiner - die Ziele der Union im Umweltbereich darauf schließen, dass die verschiedenen Stoffkategorien, die unter den Begriff ' Biomasse ' in Art. 2 Buchst. b der Richtlinie 2001/77 fallen, unterschiedlich aufzufassen sind.

73. Ten tweede wettigen alle door de richtlijnen 2004/8 en 2001/77 nagestreefde doelstellingen en, meer in het algemeen, de doelstellingen van de Unie op het gebied van het milieu eveneens de conclusie dat de verschillende soorten stoffen die onder het begrip ' biomassa ' in de zin van artikel 2, sub b, van richtlijn 2001/77 vallen, op een verschillende wijze moeten kunnen worden beschouwd.


- Bei Erzeugnissen, für die mehr als eine Richtlinie gelten, kann es zu Verwirrung in Bezug auf die Bedeutung, Handhabung und Verfahren kommen (einschließlich der Konformitätsbewertungsverfahren), falls diese Aspekte in den einschlägigen Richtlinien unterschiedlich dargelegt sind.

- bij een product dat onder meer dan een richtlijn valt, kan verwarring ontstaan over de betekenis, de toepassing en de procedures (waaronder de overeenstemmings beoordelings procedures) als deze in de desbetreffende richtlijnen uiteenlopen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. stellt in diesem Zusammenhang fest, dass Richtlinien sich auf unterschiedliche Gruppen von Erwerbstätigen (z.B". Erwerbstätige", "Arbeitnehmer" und "Erwerbsbevölkerung") beziehen, ohne dass eine einheitliche Definition dieser Begriffe gegeben wird; weist außerdem darauf hin, dass die Personengruppen, auf die sich diese Begriffe beziehen, je nach den einzelnen Richtlinien unterschiedlich sind und überdies die Bestimmung dieser Gruppen häufig dem nationalen Recht überlassen wird;

6. stelt in deze context vast dat in de richtlijnen naar werkenden, werknemers en beroepsbevolking wordt verwezen, maar dat van die termen geen standaarddefinitie wordt gegeven; stelt ook vast dat de categorieën van personen waarop die termen betrekking hebben, van de ene tot de andere richtlijn verschillen en dat de omschrijving van die categorieën bovendien vaak aan de nationale wetgeving wordt overgelaten;


F. mit der Feststellung, dass Richtlinien sich in unterschiedlicher Weise auf Erwerbstätige, Arbeitnehmer und Erwerbsbevölkerung beziehen, ohne dass eine einheitliche Definition dieser Begriffe gegeben wird; ferner mit der Feststellung, dass die Personengruppen, auf die sich diese Begriffe beziehen, je nach den einzelnen Richtlinien unterschiedlich sind und überdies die Bestimmung dieser Gruppen häufig dem nationalen Recht überlassen wird,

F. overwegende in dit verband dat richtlijnen onderscheidenlijk kunnen verwijzen naar werknemers, arbeiders en de beroepsbevolking, maar dat er geen standaarddefinitie bestaat van deze termen; voorts overwegende dat het scala van personen waarop deze termen van toepassing zijn, van richtlijn tot richtlijn kan verschillen en dat een omschrijving vaak aan de nationale wetgeving wordt overgelaten,


6. stellt in diesem Zusammenhang fest, dass Richtlinien sich auf unterschiedliche Gruppen von Erwerbstätigen (z.B. „Erwerbstätige“, „Arbeitnehmer“ und „Erwerbsbevölkerung“) beziehen, ohne dass eine einheitliche Definition dieser Begriffe gegeben wird; weist außerdem darauf hin, dass die Personengruppen, auf die sich diese Begriffe beziehen, je nach den einzelnen Richtlinien unterschiedlich sind und überdies die Bestimmung dieser Gruppen häufig dem nationalen Recht überlassen wird;

6. stelt in deze context vast dat in de richtlijnen herhaaldelijk naar werkenden, werknemers en beroepsbevolking wordt verwezen, maar dat van die termen geen standaarddefinitie wordt gegeven; stelt ook vast dat de categorieën van personen waarop die termen betrekking hebben, van de ene tot de andere richtlijn verschillen en dat de omschrijving van die categorieën bovendien vaak aan de nationale wetgeving wordt overgelaten;


F. in diesem Zusammenhang mit er Feststellung, dass Richtlinien sich in unterschiedlicher Weise auf Erwerbstätige, Arbeitnehmer und Erwerbsbevölkerung beziehen, ohne dass eine einheitliche Definition dieser Begriffe gegeben wird, weist außerdem darauf hin, dass die Personengruppen, auf die sich diese Begriffe beziehen, je nach den einzelnen Richtlinien unterschiedlich sind und überdies die Bestimmung dieser Gruppen häufig dem nationalen Recht überlassen wird,

F. constateert in dit verband dat richtlijnen onderscheidenlijk kunnen verwijzen naar werknemers, arbeiders en de werkende bevolking, maar dat er geen standaarddefinitie bestaat van deze termen; constateert tevens dat het scala van personen waarop deze termen van toepassing zijn, van richtlijn tot richtlijn kan verschillen en dat een definitie vaak wordt overgelaten aan de nationale wetgeving,


stellt in diesem Zusammenhang fest, dass Richtlinien sich auf unterschiedliche Gruppen von Erwerbstätigen (z.B. „Erwerbstätige“, „Arbeitnehmer“ und „Erwerbsbevölkerung“) beziehen, ohne dass eine einheitliche Definition dieser Begriffe gegeben wird; weist außerdem darauf hin, dass die Personengruppen, auf die sich diese Begriffe beziehen, je nach den einzelnen Richtlinien unterschiedlich sind und überdies die Bestimmung dieser Gruppen häufig dem nationalen Recht überlassen wird;

Stelt in deze context vast dat in de richtlijnen herhaaldelijk naar werkenden, werknemers en beroepsbevolking wordt verwezen, maar dat van die termen geen standaarddefinitie wordt gegeven; stelt ook vast dat de categorieën van personen waarop die termen betrekking hebben, van de ene tot de andere richtlijn verschillen en dat de omschrijving van die categorieën bovendien vaak aan de nationale wetgeving wordt overgelaten.


37. Im Allgemeinen lassen sich unterschiedliche Richtlinienvorschriften dadurch erklären, dass die Richtlinien unterschiedliche Probleme lösen sollen.

37. In het algemeen geldt dat verschillen tussen bepalingen in richtlijnen verklaard kunnen worden door verschillen tussen de problemen die deze richtlijnen beogen op te lossen.


w