Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Erste Allgemeine Richtlinie
NIS-Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie Ärzte
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Vertaling van "richtlinie großfeuerungsanlagen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Verfeuerung von Brennstoffen in Großfeuerungsanlagen fällt seit dem 7. Januar 2013 unter die Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, wobei die Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für unter Artikel 30 Absatz 2 der Richtlinie 2010/75/EU fallende Großfeuerungsanlagen bis zum 31. Dezember 2015 weiter gilt.

Het stoken van brandstof in grote stookinstallaties valt onder Richtlijn 2010/75/EU van het Europees Parlement en de Raad van 7 januari 2013, terwijl Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad tot 31 december 2015 van toepassing blijft op grote stookinstallaties die onder artikel 30, lid 2, van Richtlijn 2010/75/EU vallen.


Die Verfeuerung von Brennstoffen in Großfeuerungsanlagen fällt seit dem 7. Januar 2013 unter die Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates , wobei die Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für unter Artikel 30 Absatz 2 der Richtlinie 2010/75/EU fallende Großfeuerungsanlagen bis zum 31. Dezember 2015 weiter gilt.

Het stoken van brandstof in grote stookinstallaties valt vanaf 7 januari 2013 onder Richtlijn 2010/75/EU van het Europees Parlement en de Raad terwijl Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad tot 31 december 2015 van toepassing blijft op grote stookinstallaties die onder artikel 30, lid 2, van Richtlijn 2010/75/EU vallen.


Die Verfeuerung von Brennstoffen in Großfeuerungsanlagen fällt seit dem 7. Januar 2013 unter die Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (6), wobei die Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (7) für unter Artikel 30 Absatz 2 der Richtlinie 2010/75/EU fallende Großfeuerungsanlagen bis zum 31. Dezember 2015 weiter gilt.

Het stoken van brandstof in grote stookinstallaties valt vanaf 7 januari 2013 onder Richtlijn 2010/75/EU van het Europees Parlement en de Raad (6), terwijl Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad (7) tot 31 december 2015 van toepassing blijft op grote stookinstallaties die onder artikel 30, lid 2, van Richtlijn 2010/75/EU vallen.


Damit die Kohärenz zwischen verschiedenen Strategien gewährleistet ist, sollten solche Luftqualitätspläne soweit möglich aufeinander abgestimmt und in die Pläne und Programme gemäß der Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft (13), der Richtlinie 2001/81/EG und der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (14) einbezogen w ...[+++]

Ter garantie van een goede samenhang tussen de diverse beleidslijnen dienen deze luchtkwaliteitsplannen, waar mogelijk, samenhangend te zijn en te worden geïntegreerd met de plannen en programma’s die zijn voorbereid krachtens Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2001 inzake de beperking van de emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door grote stookinstallaties (13), Richtlijn 2001/81/EG en Richtlijn 2002/49/EG van het Europees Parlement en de Raad van 25 juni 2002 inzake de evaluatie en de beheersing van omgevingslawaai (14).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ist dies nicht der Fall, so fällt eine Großfeuerungsanlage, die mit einer Abfallverbrennungsanlage gekoppelt ist, welche Brennstoffe liefert, die rechtlich nicht mehr der Definition des Begriffs Abfall entsprechen, nicht unter die Richtlinie über die Verbrennung von Abfällen, sondern unter die Richtlinie 2001/80/EG über Großfeuerungsanlagen (die die Richtlinie 88/609/EWG ersetzt).

Indien dat niet het geval is, is de afvalverbrandingsrichtlijn niet van toepassing, ook al is de grote stookinstallatie gekoppeld aan een afvalverwerkingsinstallatie, die brandstof levert die wettelijk gezien niet meer als afval kan worden gedefinieerd. In plaats daarvan is richtlijn 2001/80/EG inzake grote stookinstallaties van toepassing (ter vervanging van richtlijn 88/609/EEG).


Die Richtlinie über die Verbrennung von Abfällen (2000/76/EG ) und die Richtlinie über Großfeuerungsanlagen (88/609/EEG ) enthalten unterschiedliche Auflagen im Zusammenhang mit Emissionen und mit der Betriebsführung von Abfallverbrennungs- und Feuerungsanlagen.

De richtlijnen inzake afvalverbranding (WID, 2000/76/EG ) en grote stookinstallaties (LCPD, 88/609/EEG ) kennen verschillende eisen met betrekking tot de emissies en bedrijfsvoering van afval- en stookinstallaties.


K. in der Erwägung, dass Quecksilber hauptsächlich bei der Verbrennung von Kohle freigesetzt wird und die Emissionen aus Großfeuerungsanlagen durch Rechtsvorschriften der Gemeinschaft geregelt sind (Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (IVU-Richtlinie) und Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft ),

K. overwegende dat de belangrijkste bron van het vrijkomen van kwik het verbranden van kolen is en dat emissies door grote stookinstallaties worden geregeld via communautaire wetgeving (Richtlijn 96/61/EG van de Raad van 24 september 1996 over geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging - IPPC-richtlijn - en Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2001 over de beperking van emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door grote stookinstallaties ),


in den von der Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft (12) erfassten Feuerungsanlagen verwendet werden, die im Sinne der Begriffsbestimmung von Artikel 2 Nummer 9 jener Richtlinie als neue Anlagen einzustufen sind und die in Anhang IV jener Richtlinie genannten und gemäß deren Artikel 4 angewandten Schwefeldioxidemissionsgrenzwerte für derartige Anlagen einhalten;

in stookinstallaties die onder Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2001 inzake de beperking van de emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door grote stookinstallaties (12) vallen en overeenkomstig de definitie van artikel 2, punt 9, van die richtlijn als nieuwe installatie worden beschouwd en voldoen aan de grenswaarden voor de zwaveldioxide-emissies door dergelijke installaties, zoals bepaald in bijlage IV bij die richtlijn en toegepast overeenkomstig artikel 4 van die richtlijn;


(1) Die Richtlinie 88/609/EWG des Rates vom 24. November 1988 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft(4) hat zur Verminderung und Kontrolle der Emissionen von Großfeuerungsanlagen in die Atmosphäre beigetragen.

(1) Richtlijn 88/609/EEG van de Raad van 24 november 1988 inzake de beperking van de emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door grote stookinstallaties(4) heeft bijgedragen tot de beperking en terugdringing van de luchtverontreiniging door grote stookinstallaties; deze richtlijn dient omwille van de duidelijkheid opnieuw geformuleerd te worden.


c) Emissionsverminderungsziele für 2008 für Emissionen von Schwefeldioxid und Stickstoffoxiden aus bestehenden Großfeuerungsanlagen, die von den Mitgliedstaaten gemäß der Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft(12) gemeldet werden;

c) emissiedoelstellingen voor 2008 met betrekking tot emissies van zwaveldioxide en stikstofoxiden door bestaande grote verbrandingsinstallaties, door de lidstaten gerapporteerd krachtens Richtlijn 2001/80/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2001 inzake de beperking van emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door grote stookinstallaties(11);


w