Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Abschiebung
Anweisung zur Rückführung
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Ausweisung
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Entfernung
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Rückführung
Rückführung
Rückführung zur Grenze
Rückführungsrichtlinie
Weisung

Vertaling van "richtlinie rückführung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger | Rückführungsrichtlinie

Richtlijn van het Europees Parlement en de Raad over gemeenschappelijke normen en procedures in de lidstaten voor de terugkeer van onderdanen van derde landen die illegaal op hun grondgebied verblijven | terugkeerrichtlijn


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]










Entfernung (1) | Abschiebung (2) | Rückführung (3) | Ausweisung (4)

verwijdering (1) | uitzetting (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Termini « famille » und « gezin » (« Familie ») entsprechen - und werden verwendet in - Artikel 17 der Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 « über gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger », der es ermöglicht, bei unbegleiteten Minderjährigen und Familien mit Minderjährigen Haft einzusetzen, allerdings nur im äußersten Falle und für die kürzestmögliche angemessene Dauer.

De termen « gezin » en « famille » stemmen overeen met - en worden ook gebruikt in - artikel 17 van de richtlijn 2008/115/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 « over gemeenschappelijke normen en procedures in de lidstaten voor de terugkeer van onderdanen van derde landen die illegaal op hun grondgebied verblijven », dat het mogelijk maakt niet-begeleide minderjarigen en gezinnen met minderjarigen in bewaring te stellen, voor zover dat slechts in laatste instantie en voor een zo kort mogelijke periode gebeurt.


Die klagende Partei leitet einen Klagegrund ab aus einem Verstoß gegen Artikel 22bis der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 3 und 10 des Ubereinkommens über die Rechte des Kindes, mit Artikel 5 der Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der vorrangigen Berücksichtigung des Wohls des Kindes.

De verzoekende partij leidt een middel af uit de schending van artikel 22bis van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 10 van het Verdrag inzake de rechten van het kind, met artikel 5 van de richtlijn 2008/115/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 over gemeenschappelijke normen en procedures in de lidstaten voor de terugkeer van onderdanen van derde landen die illegaal op hun grondgebied verblijven en met het algemeen rechtsbeginsel van het hoger belang van het kind.


Aus den Vorarbeiten zu dem angefochtenen Gesetz vom 19. Januar 2012 geht hervor, dass der Gesetzgeber im Gesetz vom 15. Dezember 1980 die Bestimmungen der Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger teilweise umsetzen wollte (Parl. Dok., Kammer, 2011-2012, DOC 53-1825/001, S. 3).

Uit de parlementaire voorbereiding bij de bestreden wet van 19 januari 2012 vloeit voort dat de wetgever de bepalingen van de richtlijn 2008/115/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 over gemeenschappelijke normen en procedures in de lidstaten voor de terugkeer van onderdanen van derde landen die illegaal op hun grondgebied verblijven gedeeltelijk in de wet van 15 december 1980 heeft willen omzetten (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-1825/001, p. 3).


Das angefochtene Gesetz bezweckt die Umsetzung der Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger in das belgische Recht.

De bestreden wet beoogt de richtlijn 2008/115/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 over gemeenschappelijke normen en procedures in de lidstaten voor de terugkeer van onderdanen van derde landen die illegaal op hun grondgebied verblijven, in Belgisch recht om te zetten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Richtlinie 2008/115/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger (ABl. L 348, S. 98).

Richtlijn 2008/115/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 over gemeenschappelijke normen en procedures in de lidstaten voor de terugkeer van onderdanen van derde landen die illegaal op hun grondgebied verblijven (PB L 348, blz. 98).


Die Richtlinie über die Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger (Rückführungsrichtlinie) enthält die gemeinsamen Normen und Verfahren, die in den Mitgliedstaaten für die Abschiebung von Drittstaatsangehörigen aus ihrem Hoheitsgebiet gelten, die sich dort illegal aufhalten.

De richtlijn inzake de terugkeer van onderdanen van derde landen die illegaal op het grondgebied van de lidstaten verblijven (hierna: „terugkeerrichtlijn”), stelt de gemeenschappelijke normen en procedures vast die de lidstaten moeten toepassen bij de verwijdering van onderdanen van derde landen die illegaal op hun grondgebied verblijven.


Die Richtlinie über die Rückführung illegaler Einwanderer verbietet es nicht, dass ein Mitgliedstaat den illegalen Aufenthalt mit einer Geldstrafe sanktioniert, die unter bestimmten Voraussetzungen durch eine Ausweisungsstrafe ersetzt werden kann

De richtlijn inzake de terugkeer van illegaal in een lidstaat verblijvende immigranten verzet zich er niet tegen dat een lidstaat illegaal verblijf bestraft met een geldboete die onder bepaalde voorwaarden kan worden vervangen door uitwijzing


Die Richtlinie schreibt genau vor, welches Verfahren bei der Rückführung illegal aufhältiger Ausländer anzuwenden ist, und legt die Reihenfolge der verschiedenen Schritte dieses Verfahrens fest.

Die richtlijn legt nauwkeurig de procedure vast die moet worden toegepast op de terugkeer van illegaal verblijvende vreemdelingen en bepaalt de volgorde van de verschillende stappen van die procedure.


Die Corte d’appello di Trento, bei der er Berufung eingelegt hat, möchte vom Gerichtshof wissen, ob die Richtlinie über die Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger („Rückführungsrichtlinie“) einer nationalen Regelung entgegensteht, die vorsieht, dass gegen einen Ausländer, der sich illegal im Inland aufhält, allein deshalb eine Haftstrafe verhängt werden kann, weil er entgegen einer Anordnung, das Staatsgebiet innerhalb einer bestimmten Frist zu verlassen, ohne berechtigten Grund in diesem Gebiet bleibt.

De Corte d’appello di Trento, waarbij hij hoger beroep heeft ingesteld, wenst van het Hof van Justitie te vernemen of de richtlijn inzake de terugkeer van illegaal verblijvende onderdanen van derde landen („terugkeerrichtlijn”) zich verzet tegen een nationale regeling die een illegaal verblijvende vreemdeling met gevangenisstraf bestraft op de enkele grond dat deze, in strijd met een bevel om het nationale grondgebied binnen een bepaalde termijn te verlaten, zonder geldige reden zijn verblijf op dat grondgebied voortzet.


Gemäss Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b) der Abfallrahmenrichtlinie und der Richtlinie 2006/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Abfälle treffen die Mitgliedstaaten Massnahmen zur Förderung der Verwertung der Abfälle im Wege der Rückführung, der Wiederverwendung, des Wiedereinsatzes oder anderer Verwertungsvorgänge im Hinblick auf die Gewinnung von sekundären Rohstoffen, oder der Nutzung von Abfällen zur Gewinnung von Energie.

Overeenkomstig artikel 3, lid 1, b), van de kaderrichtlijn afvalstoffen en van de richtlijn 2006/12/EG van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2006 betreffende afvalstoffen dienen de lidstaten passende maatregelen te nemen ter bevordering van de nuttige toepassing van de afvalstoffen door recycling, hergebruik, terugwinning dan wel andere handelingen gericht op het verkrijgen van secundaire grondstoffen, of van het gebruik van afvalstoffen als energiebron.


w