Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Freizügigkeit
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Freizügigkeit der Arbeitskräfte
NIS-Richtlinie
Recht auf Freizügigkeit
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste

Traduction de «richtlinie freizügigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Freizügigkeit [ Recht auf Freizügigkeit ]

vrijheid van verkeer [ recht op verplaatsing | vrijheid van verplaatsing | vrijheid zich vrij te verplaatsen ]


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


Freizügigkeit der Arbeitnehmer [ Freizügigkeit der Arbeitskräfte ]

vrij verkeer van werknemers




Beratender Ausschuss für die Freizügigkeit der Arbeitnehmer

Raadgevend comité voor vrije verkeer van werknemers


Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die klagenden Parteien führen einen Klagegrund an, der aus einem Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung abgeleitet ist, so wie dieser in den Artikeln 10, 11, 24 § 4 und 191 der Verfassung enthalten ist, in Verbindung mit einerseits den Bestimmungen des Rechtes der Europäischen Union über den freien Personenverkehr und die Bürgerschaft der Europäischen Union (Artikel 18, 20 und 21 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (nachstehend: AEUV)) und andererseits den Artikeln 45 und 49 des AEUV sowie den Artikeln 22 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. ...[+++]

De verzoekende partijen voeren een middel aan afgeleid uit de schending van het beginsel van gelijkheid en niet discriminatie zoals vervat in de artikelen 10, 11, 24, § 4, en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met, enerzijds, de bepalingen van het recht van de Europese Unie inzake het vrij verkeer van personen en het burgerschap van de Europese Unie (artikelen 18, 20 en 21 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna : VWEU)) en, anderzijds, de artikelen 45 en 49 van het VWEU, alsook de artikelen 22 en 24 van de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 « betreffende het re ...[+++]


Wie in B.33 bis B.35 angeführt wurde, soll mit dem angefochtenen Artikel 12 des Gesetzes vom 19. Januar 2012, ebenso wie mit Artikel 24 Absatz 2 der Richtlinie 2004/38/EG, deren Umsetzung er darstellt, ein Gleichgewicht zwischen der Freizügigkeit der Personen auf dem Gebiet der Union und dem Bemühen, weiterhin das System des Sozialschutzes der Mitgliedstaaten finanzieren zu können, gefunden werden.

Zoals aangegeven in B.33 tot B.35, beoogt het bestreden artikel 12 van de wet van 19 januari 2012, evenals artikel 24, lid 2, van de richtlijn 2004/38/EG waarvan het de omzetting vormt, een evenwicht te vinden tussen het vrije verkeer van personen op het grondgebied van de Unie en de zorg om het systeem van sociale bescherming van de lidstaten te kunnen blijven financieren.


Aus den Artikeln 14 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG geht im Übrigen hervor, dass der EU-Gesetzgeber es vermeiden wollte, dass die EU-Bürger, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen, eine übermäßige Belastung für das Sozialhilfesystem des Aufnahmemitgliedstaates werden.

Uit de artikelen 14 en 24 van de richtlijn 2004/38/EG blijkt overigens de zorg van de Uniewetgever dat de burgers van de Unie die gebruik maken van hun recht van vrij verkeer, geen onredelijke belasting zouden vormen voor het sociale bijstandsstelsel van het gastland.


Gemäß einer ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union verbieten « in ihrem jeweiligen Bereich die Art. 45 AEUV und 49 AEUV sowie die Art. 22 und 24 der Richtlinie 2004/38 nationale Maßnahmen [ .] , die die Angehörigen eines Mitgliedstaats daran hindern oder davon abhalten, diesen Staat zu verlassen, um ihr Recht auf Freizügigkeit in der Union wahrzunehmen.

Het is vaste rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie dat « binnen hun respectieve werkingssfeer de artikelen 45 VWEU en 49 VWEU, alsook de artikelen 22 en 24 van richtlijn 2004/38 nationale maatregelen verbieden die een burger van een lidstaat beletten of ervan weerhouden deze lidstaat te verlaten om zijn recht van vrij verkeer binnen de Unie uit te oefenen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vierte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5538 ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 18, 45 und 49 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), mit den Artikeln 1 und 7 der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2011 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Union, mit Artikel 24 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der U ...[+++]

Het vierde middel in de zaak nr. 5538 is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 18, 45 en 49 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), met de artikelen 1 en 7 van de verordening (EU) nr. 492/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2011 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Unie, met artikel 24 van de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, en m ...[+++]


Der vierte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5538 ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 18, 45 und 49 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), mit den Artikeln 1 und 7 der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2011 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Union, mit Artikel 24 der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der U ...[+++]

Het vierde middel in de zaak nr. 5538 is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 18, 45 en 49 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), met de artikelen 1 en 7 van de verordening (EU) nr. 492/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2011 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Unie, met artikel 24 van de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, en m ...[+++]


Die Leitlinien des Handbuchs betreffen Scheinehen, bei denen es sich im Sinne der Richtlinie 2004/38/EG[4] (die „Richtlinie“) um Ehen handelt, die lediglich zum Zweck der Inanspruchnahme des Freizügigkeits- und Aufenthaltsrechts gemäß der Richtlinie geschlossen wurden, auf das andernfalls kein Anspruch bestanden hätte.

De leidraad die het handboek biedt, is met name gericht op schijnhuwelijken in de zin van Richtlijn 2004/38/EG[4] (hierna “de richtlijn” genoemd), namelijk huwelijken die zijn aangegaan met als enig doel het recht van vrij verkeer en verblijf te kunnen genieten zoals bij die richtlijn bedoeld, waarop anders geen aanspraak zou kunnen worden gemaakt.


Das Handbuch enthält detaillierte Informationen über die Verfahrensgarantien, die die nationalen Behörden im Einklang mit Artikel 35 der Richtlinie bei einer Entscheidung zur Beschränkung des Rechts auf Freizügigkeit bei Vorliegen einer Scheinehe beachten müssen, d. h. die Verfahrensgarantien gemäß den Artikeln 30 und 31 der Richtlinie, welche insbesondere Fragen im Zusammenhang mit der Mitteilung solcher Entscheidungen und dem Einlegen von Rechtsbehelfen regeln.

Het handboek geeft een gedetailleerd overzicht van de procedurele waarborgen die de nationale autoriteiten overeenkomstig artikel 35 van de richtlijn in acht moeten nemen wanneer zij in verband met het bestaan van een schijnhuwelijk een besluit nemen dat het recht van vrij verkeer kan beperken, namelijk de waarborgen bedoeld in de artikelen 30 en 31 van de richtlijn, die met name vraagstukken regelen die verband houden met de kennisgeving en de herziening van dergelijke besluiten.


fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Umsetzung des Rechts auf Freizügigkeit die Unionsbürger und ihre Familienangehörigen nicht mit ungerechtfertigtem Verwaltungsaufwand zu belasten, der nicht ausdrücklich in der Richtlinie über die Freizügigkeit vorgesehen ist, gegen das Gemeinschaftsrecht verstößt und die Ausübung einer Freiheit behindert, die unabhängig von der Einhaltung der Verwaltungsverfahren unmittelbar im EG-Vertrag Berücksichtigung findet; erinnert die Mitgliedstaaten an ihre Pflicht, die Durchführung der mit der Ausübu ...[+++]

verzoekt de lidstaten, bij de toepassing van het recht op vrij verkeer, om burgers van de Unie en hun familieleden geen ongerechtvaardigde lasten op te leggen, voorzover deze niet expliciet zijn voorzien in de richtlijn inzake vrij verkeer, ingaan tegen het communautaire recht en een belemmering vormen voor het uitoefenen van een recht waarin, afgezien van het doorlopen van administratieve procedures, als zodanig is voorzien in het EG-Verdrag; herinnert de lidstaten eraan dat het hun plicht is de afwikkeling te vergemakkelijken van de administratieve procedures die verband houden met de uitoefening van het recht op vrij verkeer.


Um diese bereichsspezifischen und fragmentarischen Ansätze des Freizügigkeits- und Aufenthaltsrechts zu überwinden und die Ausübung dieses Rechts zu erleichtern, ist ein einziger Rechtsakt erforderlich, in dem die Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 des Rates vom 15. Oktober 1968 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft geändert und die folgenden Rechtsakte aufgehoben werden: die Richtlinie 68/360/EWG des Rates vom 15. Oktober 1968 zur Aufhebung der Reise- und Aufenthaltsbeschränkungen für Arbeitnehmer der Mitglie ...[+++]

Teneinde deze sectorale en fragmentaire benadering van het recht van vrij verkeer en verblijf te verhelpen en de uitoefening van dit recht te vergemakkelijken, is één enkel wetgevingsbesluit vereist tot wijziging van Verordening (EEG) nr. 1612/68 van de Raad van 15 oktober 1968 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Gemeenschap , en tot intrekking van Richtlijn 68/360/EEG van de Raad van 15 oktober 1968 inzake de opheffing van de beperkingen van de verplaatsing en het verblijf van de werknemers der lidstaten en van hun familie binnen de Gemeenschap , Richtlijn 73/148/EEG van de Raad van 21 mei 1973 inzake de opheffing van ...[+++]


w