Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Belarussisch lesen
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Geschriebenes Belarussisch verstehen
Geschriebenes Weißrussisch verstehen
Gesprochene Berbersprache verstehen
Gesprochenes Belarussisch verstehen
Gesprochenes Berberisch verstehen
Gesprochenes Tamazight verstehen
Gesprochenes Weißrussisch verstehen
NIS-Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung
Weißrussisch lesen

Traduction de «richtlinie verstehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesprochene Berbersprache verstehen | gesprochenes Berberisch verstehen | gesprochenes Tamazight verstehen

gesproken Berbers begrijpen | gesproken Berbers verstaan


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


gesprochenes Belarussisch verstehen | gesprochenes Weißrussisch verstehen

gesproken Wit-Russisch begrijpen | gesproken Wit-Russisch verstaan


Belarussisch lesen | Weißrussisch lesen | geschriebenes Belarussisch verstehen | geschriebenes Weißrussisch verstehen

geschreven Wit-Russisch begrijpen


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1 der vorerwähnten Richtlinie ist präzisiert, dass die Mitgliedstaaten vorsehen können, dass Ungleichbehandlungen wegen des Alters keine Diskriminierung darstellen, sofern sie objektiv und angemessen sind und im Rahmen des nationalen Rechts durch ein legitimes Ziel, worunter insbesondere rechtmäßige Ziele aus den Bereichen Beschäftigungspolitik, Arbeitsmarkt und berufliche Bildung zu verstehen sind, gerechtfertigt sind und die Mittel zur Erreichung dieses Ziels angemessen und erforderlich sind.

Artikel 6, lid 1, eerste alinea, van voormelde richtlijn preciseert dat de lidstaten kunnen bepalen dat een verschil in behandeling op grond van leeftijd geen discriminatie vormt indien het in het kader van de nationale wetgeving objectief en redelijk wordt gerechtvaardigd door een legitiem doel - met inbegrip van legitieme doelstellingen van het beleid op het terrein van de werkgelegenheid, de arbeidsmarkt of de beroepsopleiding - en de middelen die zijn bestemd om dat doel te bereiken passend en noodzakelijk zijn.


Die Richtlinie 2006/123/EG findet gemäß ihrem Artikel 1 Anwendung auf Dienstleistungen, die erbracht werden durch Dienstleistungserbringer, die in einem Mitgliedstaat niedergelassen sind, wobei der Begriff der « Dienstleistung » als jede von Artikel 50 des Vertrags erfasste selbständige Tätigkeit, die in der Regel gegen Entgelt erbracht wird, zu verstehen ist.

Richtlijn 2006/123/EG is, luidens artikel 1 ervan, van toepassing op de diensten verleend door de verrichters die zijn gevestigd in een lidstaat, waarbij het begrip « dienst » wordt begrepen als elke economische activiteit, anders dan in loondienst, die gewoonlijk tegen vergoeding geschiedt, zoals bedoeld in artikel 50 van het Verdrag.


Artikel 28 der Richtlinie 2009/72/EG in Bezug auf ' geschlossene Verteilernetze ' ist nämlich auf konstruktive Weise zu verstehen und so, dass er mit der letztgenannten Richtlinie 2001/14/EG vereinbar ist, die ebenfalls für Infrabel in deren Eigenschaft als Betreiber der Eisenbahninfrastruktur gilt.

Artikel 28 van richtlijn 2009/72/EG met betrekking tot ' gesloten distributiesystemen ' moet effectief worden gelezen op constructieve wijze en verenigbaar met deze laatste richtlijn 2001/14/EG die eveneens van toepassing is op infrabel in haar hoedanigheid van beheerder van de spoorweginfrastructuur.


Unter « Umweltschaden » im Sinne dieser Richtlinie ist unter anderem « eine Schädigung des Bodens, d.h. jede Bodenverunreinigung, die ein erhebliches Risiko einer Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit aufgrund der direkten oder indirekten Einbringung von Stoffen, Zubereitungen, Organismen oder Mikroorganismen in, auf oder unter den Grund verursacht » (Artikel 2 Nummer 1 Buchstabe c der Richtlinie vom 21. April 2004) zu verstehen, wobei « Schädigung » « eine direkt oder indirekt eintretende feststellbare nachteilige Veränderung ...[+++]

Onder « milieuschade » in de zin van die richtlijn, wordt onder meer verstaan « bodemschade, dat wil zeggen elke vorm van bodemverontreiniging die een aanmerkelijk risico inhoudt voor negatieve effecten op de menselijke gezondheid, waarbij direct of indirect op, in of onder de bodem, stoffen, preparaten, organismen of micro-organismen aangebracht zijn » (artikel 2.1, c), van de richtlijn van 21 april 2004), waarbij schade « een meetbare negatieve verandering [is] in de natuurlijke rijkdommen of een meetbare aantasting van een ecosysteemfunctie, die direct of indirect optreedt » (artikel 2, lid 2, van dezelfde richtlijn).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten sollten bei der Belehrung und Unterrichtung gemäß dieser Richtlinie sicherstellen, dass den Verdächtigen oder den beschuldigten Personen erforderlichenfalls Übersetzungen und Dolmetschleistungen in einer Sprache, die sie verstehen, gemäß den Standards der Richtlinie 2010/64/EU bereitgestellt werden.

De lidstaten dienen ervoor te zorgen dat bij de verstrekking van informatie overeenkomstig deze richtlijn, verdachten of beklaagden indien nodig kunnen beschikken over vertaling of vertolking in een taal die zij begrijpen, overeenkomstig de normen van Richtlijn 2010/64/EU.


r die Zwecke dieser Richtlinie sind die Ausdrücke 'Firma' bzw'. Wertpapierfirma' und 'Wertpapierfirmen' in Artikel 7 der Wertpapierdienstleistungsrichtlinie als 'Verwaltungsgesellschaft' bzw'. Verwaltungsgesellschaften' zu verstehen; die Worte 'Erbringung von Wertpapierdienstleistungen' in Artikel 7 Absatz 2 der Wertpapierdienstleistungsrichtlinie sind als 'Erbringung von Dienstleistungen' zu verstehen.

Voor de toepassing van deze richtlijn worden de in artikel 7 van de RBD voorkomende termen 'onderneming/beleggingsonderneming' en 'beleggingsondernemingen' gelezen als respectievelijk 'beheermaatschappij' en 'beheermaatschappijen'; de zinsnede 'het verrichten van beleggingsdiensten' in artikel 7, lid 2, van de RBD wordt gelezen als het 'verrichten van diensten'.


r die Zwecke dieser Richtlinie sind die in Artikel 15 der Richtlinie 2004/39/EG genannten Ausdrücke „Wertpapierfirma“ und „Wertpapierfirmen“ als „Verwaltungsgesellschaft“ bzw. „Verwaltungsgesellschaften“ zu verstehen; der in Artikel 15 der Richtlinie 2004/39/EG genannte Ausdruck „Erbringung von Wertpapierdienstleistungen“ ist als „Erbringung von Dienstleistungen“ zu verstehen.

Voor de toepassing van deze richtlijn worden de in artikel 15 van Richtlijn 2004/39/EG voorkomende termen „beleggingsonderneming” en „beleggingsondernemingen” gelezen als respectievelijk „beheermaatschappij” en „beheermaatschappijen”; de term „het verrichten van beleggingsdiensten” in artikel 15, lid 1, van Richtlijn 2004/39/EG wordt gelezen als het „verrichten van diensten”.


r die Zwecke dieser Richtlinie sind die in Artikel 15 der Richtlinie 2004/39/EG genannten Ausdrücke „Wertpapierfirma“ und „Wertpapierfirmen“ als „Verwaltungsgesellschaft“ bzw. „Verwaltungsgesellschaften“ zu verstehen; der in Artikel 15 der Richtlinie 2004/39/EG genannte Ausdruck „Erbringung von Wertpapierdienstleistungen“ ist als „Erbringung von Dienstleistungen“ zu verstehen.

Voor de toepassing van deze richtlijn worden de in artikel 15 van Richtlijn 2004/39/EG voorkomende termen „beleggingsonderneming” en „beleggingsondernemingen” gelezen als respectievelijk „beheermaatschappij” en „beheermaatschappijen”; de term „het verrichten van beleggingsdiensten” in artikel 15, lid 1, van Richtlijn 2004/39/EG wordt gelezen als het „verrichten van diensten”.


Unter ' Recht auf ständigen Aufenthalt ' im Sinne von Absatz 1 Nr. 1 ist für die Staatsbürger eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union das Recht zu verstehen, das aufgrund der Artikel 16 und 17 der Richtlinie 2004/38/EG EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, anerkannt wird; für die Staatsbürger eines Staates, der nicht zur Europäischen Union gehört, ist das Rech ...[+++]

Onder ' recht om permanent te verblijven ' in de zin van het eerste lid, dient verstaan te worden voor de staatsburgers van een andere lidstaat van de Europese Unie, het recht erkend krachtens de artikelen 16 en 17 van de Richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden; voor de staatsburgers van Staten die niet lid zijn van de Europese Unie, dient verstaan te worden het re ...[+++]


(1) Die Bezugnahme in Artikel 22a Absatz 1 der Richtlinie 85/611/EWG auf die Nachbildung eines Aktien- oder Schuldtitelindex ist als Bezugnahme auf die Nachbildung des Basiswerts des Index einschließlich der Verwendung von Derivaten oder sonstigen Techniken und Instrumenten im Sinne von Artikel 21 Absatz 2 der Richtlinie 85/611/EWG und Artikel 11 der vorliegenden Richtlinie zu verstehen.

1. De verwijzing in artikel 22 bis, lid 1, van Richtlijn 85/611/EEG naar het volgen van de samenstelling van een bepaalde aandelen- of obligatie-index wordt opgevat als een verwijzing naar het volgen van de samenstelling van de onderliggende activa van de index, onder meer ook met gebruikmaking van derivaten of andere technieken en instrumenten zoals bedoeld in artikel 21, lid 2, van Richtlijn 85/611/EEG en artikel 11 van de onderhavige richtlijn.


w