Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Erste Allgemeine Richtlinie
NIS-Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie Ärzte
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Traduction de «richtlinie solides » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
53. begrüßt den Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie zur Änderung der Richtlinie 2007/36/EG im Hinblick auf die Förderung der langfristigen Einbeziehung der Aktionäre sowie der Richtlinie 2013/34/EU in Bezug auf bestimmte Elemente der Erklärung zur Unternehmensführung (COM(2014)0213); ist insbesondere davon überzeugt, dass dieser Vorschlag ein Mittel zur Unterstützung eines für Aktionäre attraktiven Umfelds sein könnte, indem die Effizienz der Aktieninvestitionskette verbessert wird; betont, dass ein solider und praktikabler Ra ...[+++]

53. is verheugd over het voorstel van de Commissie voor een richtlijn tot wijziging van Richtlijn 2007/36/EG wat het bevorderen van de langetermijnbetrokkenheid van aandeelhouders betreft en van Richtlijn 2013/34/EU wat bepaalde onderdelen van de verklaring inzake corporate governance betreft (COM(2014)0213); is met name van oordeel dat dit voorstel zou moeten bijdragen aan het tot stand brengen van een beleggersvriendelijk klimaat door middel van het verbeteren van de doeltreffendheid van de keten voor beleggingen in de vorm van equity; onderstreept dat de kapitaalmarktunie gebaat zou zijn bij een goed en bruikbaar kader voor corporat ...[+++]


Bei der Anwendung der in dieser Richtlinie festgelegten Grundsätze für eine solide Vergütungspolitik und -praxis sollten die Mitgliedstaaten den in der Empfehlung 2009/384/EG der Kommission enthaltenen Grundsätzen, der Arbeit des Rates für Finanzstabilität und der Zusage der G20 zur Minderung der Risiken im Finanzdienstleistungssektor Rechnung tragen.

Bij het toepassen van de bij deze verordening neergelegde beginselen voor een goed beloningsbeleid en goede beloningspraktijken dienen de lidstaten rekening te houden met de in Aanbeveling 2009/384/EG van de Commissie vervatte beginselen, met de werkzaamheden van de Raad voor de financiële stabiliteit (Financial Stability Board — FSB) en met de afspraken in G20-verband om het risico in de financiële dienstverlening te beperken.


Die Einleger werden infolge dieser Richtlinie einen erheblich verbesserten Zugang zu Einlagensicherungssystemen erhalten und zwar dank einer umfassenderen und präziser festgelegten Deckung, kürzerer Erstattungsfristen, verbesserter Informationen und solider Finanzierungsanforderungen.

Als gevolg van deze richtlijn zal de toegang tot depositogarantiestelsels voor deposanten sterk verbeteren, dankzij een breder en inzichtelijker bereik van de dekking, snellere terugbetaling, betere informatie en solide financieringsvereisten.


(16) Da der Hauptzweck dieser Verordnung in der Einführung einer Reihe den Marktteilnehmern direkt auferlegter rechtlicher Verpflichtungen besteht, bei denen es unter anderem um die Verbuchung aller übertragbaren Wertpapiere im Effektengiro eines Zentralverwahrers geht, sobald diese Wertpapiere an von der Richtlinie 2004/39/EG geregelten Handelsplätzen gehandelt oder im Rahmen der Richtlinie 2002/47/EG als Sicherheit gestellt werden, und um die Ablösung der Verpflichtungen der Marktteilnehmer spätestens am zweiten Geschäftstag nach dem Handel, und da Zentralverwahrer für den Betrieb der meisten Wertpapierabrechnungssysteme und die Anwend ...[+++]

(16) Aangezien hoofddoel van deze verordening is een aantal rechtstreeks aan de marktdeelnemers opgelegde juridische verplichtingen in te voeren die er onder meer in bestaan alle effecten giraal bij een csd vast te leggen zodra die effecten worden verhandeld op handelsplatforms geregeld bij Richtlijn 2004/39/EG of als zekerheid worden gesteld onder de voorwaarden van Richtlijn 2002/47/EG en hun verplichtingen uiterlijk af te wikkelen op de tweede werkdag nadat de transactie plaatsvindt en aangezien csd’s verantwoordelijk zijn voor de exploitatie van de meeste effectenafwikkelingssystemen en de toepassing van maatregelen die tijdige afwik ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Die in dieser Richtlinie festgelegten Grundsätze für eine solide Vergütungspolitik sollten mit den in der Empfehlung 2009/384/EG der Kommission vom 30. April 2009 zur Vergütungspolitik im Finanzdienstleistungssektor festgelegten Grundsätzen sowie mit den Tätigkeiten des Rates für Finanzstabilität (FSB) und der Zusage der G20 zur Minderung der Risiken im Finanzdienstleistungssektor vereinbar sein und diese ergänzen.

(4) De beginselen betreffende een goed beloningsbeleid in deze richtlijn moeten consistent zijn en aangevuld worden met de beginselen in Aanbeveling 2009/384/EG van de Commissie van 30 april 2009 over het beloningsbeleid in de financiële sector, alsmede met de werkzaamheden van de FSB en de afspraken in G20-verband om het risico in de financiële dienstverlening te beperken.


(b) eine weniger intensive Überwachung durchführen, als für prioritäre Stoffe gemäß Artikel 3 Absatz 4 der vorliegenden Richtlinie und Anhang V der Richtlinie 2000/60/EG gefordert wird, jedoch mindestens einmal alle drei Jahre, um in Einklang mit Artikel 3 Absatz 6 genügend Daten für eine zuverlässige langfristige Trendermittlung zu erhalten, vorausgesetzt, die Überwachung ist repräsentativ und es existiert bereits eine statistisch solide Überwachungsgrundlage hinsichtlich des Vorkommens dieser Stoffe in der aquatischen Umwelt, die mi ...[+++]

(b) prioritaire stoffen minder intensief monitoren dan vereist krachtens artikel 3, lid 4, van deze richtlijn en bijlage V bij Richtlijn 2000/60/EG, maar ten minste om de drie jaar om voldoende gegevens te verzamelen voor een trendanalyse voor de lange termijn overeenkomstig artikel 3, lid 6, op voorwaarde dat de monitoring representatief is en reeds een statistisch aanvaardbare monitoringreferentie voorhanden is voor de aanwezigheid van die stoffen in het aquatische milieu, die minstens een cyclus van zes jaar van een stroomgebiedbeheerplan bestrijkt.


(b) eine weniger intensive Überwachung durchführen, als für prioritäre Stoffe gemäß Artikel 3 Absatz 4 der vorliegenden Richtlinie und Anhang V der Richtlinie 2000/60/EG gefordert wird, vorausgesetzt, die Überwachung ist repräsentativ und es existiert bereits eine statistisch solide Überwachungsgrundlage hinsichtlich des Vorkommens dieser Stoffe in der aquatischen Umwelt, die mindestens einen Planungszyklus für die Bewirtschaftung der Einzugsgebiete von sechs Jahren abdeckt.

(b) prioritaire stoffen minder intensief monitoren dan vereist krachtens artikel 3, lid 4, van deze richtlijn en bijlage V bij Richtlijn 2000/60/EG, op voorwaarde dat de monitoring representatief is en reeds een statistisch aanvaardbare monitoringreferentie voorhanden is voor de aanwezigheid van die stoffen in het aquatische milieu, die minstens een cyclus van zes jaar van een stroomgebiedbeheerplan bestrijkt.


Nach der Richtlinie 2006/48/EG müssen die zuständigen Behörden diese Regelungen, Strategien, Verfahren und Mechanismen überprüfen und feststellen, ob die Eigenmittel des Kreditinstituts oder der Wertpapierfirma ein solides Management und eine solide Absicherung der Risiken gewährleisten, denen das Institut bzw. die Firma ausgesetzt ist oder ausgesetzt sein könnte.

Richtlijn 2006/48/EG schrijft voor dat de bevoegde autoriteiten deze regelingen, strategieën, procedures en mechanismen aan een evaluatie moeten onderwerpen en moeten bepalen of het eigen vermogen dat door de betrokken kredietinstelling of beleggingsonderneming wordt aangehouden, een degelijke beheersing en een solide dekking waarborgen van de risico’s waaraan de instelling of onderneming is of zou kunnen zijn blootgesteld.


(2) Die Mitgliedstaaten können in Bezug auf die in Anhang I Teil A unter den Nummern 5, 21, 28, 30, 35, 37, 43 und 44 aufgeführten Stoffe eine weniger intensive Überwachung durchführen, als für prioritäre Stoffe gemäß Artikel 3 Absatz 4 der vorliegenden Richtlinie und Anhang V der Richtlinie 2000/60/EG gefordert wird, vorausgesetzt, die Überwachung ist repräsentativ und es steht bereits eine statistisch solide Überwachungsgrundlage hinsichtlich des Vorkommens dieser Stoffe in der aquatischen Umwelt zur Verfügung.

2. De lidstaten kunnen de stoffen met de nummers 5, 21, 28, 30, 35, 37, 43 en 44 in deel A van bijlage I minder intensief monitoren dan vereist voor prioritaire stoffen krachtens artikel 3, lid 4, van deze richtlijn en bijlage V bij Richtlijn 2000/60/EG, op voorwaarde dat de monitoring representatief is en reeds een statistisch robuust referentiekader beschikbaar is met betrekking tot de aanwezigheid van die stoffen in het aquatische milieu.


(2) Die Mitgliedstaaten können in Bezug auf die in Anhang I Teil A unter den Nummern 5, 21, 28, 30, 35, 37, 43 und 44 aufgeführten Stoffe eine weniger intensive Überwachung durchführen, als für prioritäre Stoffe gemäß Artikel 3 Absatz 4 der vorliegenden Richtlinie und Anhang V der Richtlinie 2000/60/EG gefordert wird, vorausgesetzt, die Überwachung ist repräsentativ und es steht bereits eine statistisch solide Überwachungsgrundlage hinsichtlich des Vorkommens dieser Stoffe in der aquatischen Umwelt zur Verfügung.

2. De lidstaten kunnen de stoffen met de nummers 5, 21, 28, 30, 35, 37, 43 en 44 in deel A van bijlage I minder intensief monitoren dan vereist voor prioritaire stoffen krachtens artikel 3, lid 4, van deze richtlijn en bijlage V bij Richtlijn 2000/60/EG, op voorwaarde dat de monitoring representatief is en reeds een statistisch robuust referentiekader beschikbaar is met betrekking tot de aanwezigheid van die stoffen in het aquatische milieu.


w