Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Hyperaldosteronismus
NIS-Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung
übermäßig
übermäßige Absonderung von Aldesteron
übermäßiger Verzehr
übermäßiges Defizit

Traduction de «richtlinie übermäßig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]










Hyperaldosteronismus | übermäßige Absonderung von Aldesteron

hyperaldosteronisme | verhoogde produktie van hormonen door de bijnierschors
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
b) Ist aus den gleichen Gründen die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 mit Artikel 9 Absätze 4 und 5 des Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, unterzeichnet in Aarhus am 25. Juni 1998, vereinbar, insofern diese Bestimmungen ein Recht auf Zugang zum Gericht vorsehen, ohne dass diese Verfahren übermäßig teuer sein dürfen, und unter der Bedingung der ' Schaffung angemessener Unterstützungsmechani ...[+++]

b) Is, om dezelfde redenen, de richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 bestaanbaar met artikel 9, leden 4 en 5, van het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, ondertekend te Aarhus op 25 juni 1998, in zoverre die bepalingen voorzien in een recht op toegang tot de rechter zonder dat die procedures onevenredig kostbaar mogen zijn en op voorwaarde van ' het instellen van passende mechanismen voor bijstand om financiële of andere belemmeringen voor de toegang tot de rechter weg te nemen of te verminderen ' ?


Im dritten Teil ihres einzigen Klagegrunds machen die klagenden Parteien einen Verstoß gegen Artikel 23 der Verfassung in Verbindung mit dem Aarhus-Übereinkommen und mit der Richtlinie 2011/92/EU - insbesondere mit deren Artikeln 9 und 11 - geltend, weil die Verfahrensentschädigung durch die vorerwähnten Bestimmungen verbotene, übermäßige Kosten darstelle und somit dem Gleichheitsgrundsatz, dem Recht auf Zugang zum Gericht und dem Stillhaltegrundsatz Abbruch tue.

In het derde onderdeel van hun enige middel voeren de verzoekende partijen een schending aan van artikel 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het Verdrag van Aarhus en de richtlijn 2011/92/EU, in het bijzonder de artikelen 9 en 11 ervan, omdat de rechtsplegingsvergoeding zou neerkomen op door voormelde bepalingen verboden buitensporige kosten en aldus afbreuk zou doen aan het gelijkheidsbeginsel, het recht op toegang tot de rechter en het standstill-beginsel.


b) Ist aus den gleichen Gründen die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 mit Artikel 9 Absätze 4 und 5 des Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, unterzeichnet in Aarhus am 25. Juni 1998, vereinbar, insofern diese Bestimmungen ein Recht auf Zugang zum Gericht vorsehen, ohne dass diese Verfahren übermäßig teuer sein dürfen, und unter der Bedingung der « Schaffung angemessener Unterstützungsmechani ...[+++]

b) Is, om dezelfde redenen, de richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 bestaanbaar met artikel 9, leden 4 en 5, van het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, ondertekend te Aarhus op 25 juni 1998, in zoverre die bepalingen voorzien in een recht op toegang tot de rechter zonder dat die procedures onevenredig kostbaar mogen zijn en op voorwaarde van « het instellen van passende mechanismen voor bijstand om financiële of andere belemmeringen voor de toegang tot de rechter weg te nemen of te verminderen » ?


Aus den Artikeln 14 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG geht im Übrigen hervor, dass der EU-Gesetzgeber es vermeiden wollte, dass die EU-Bürger, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen, eine übermäßige Belastung für das Sozialhilfesystem des Aufnahmemitgliedstaates werden.

Uit de artikelen 14 en 24 van de richtlijn 2004/38/EG blijkt overigens de zorg van de Uniewetgever dat de burgers van de Unie die gebruik maken van hun recht van vrij verkeer, geen onredelijke belasting zouden vormen voor het sociale bijstandsstelsel van het gastland.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um zu vermeiden, dass den Mitgliedstaaten durch die Richtlinie 2009/138/EG und später durch die im Omnibus-II-Vorschlag vorgesehene neue Aufsichtsarchitektur ein übermäßig hoher Aufwand an gesetzgeberischen Verpflichtungen aufgebürdet wird, sollten der Zeitpunkt für die Umsetzung und der Zeitpunkt für die Anwendung der Richtlinie 2009/138/EG verschoben werden, damit die Aufsichtsbehörden und die Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen über ausreichend Zeit für die Vorbereitung der Anwendung der neuen Architektur verfügen.

Om te vermijden dat Richtlijn 2009/138/EG, en in een latere fase de nieuwe toezichtarchitectuur waarin het Omnibus II-voorstel voorziet, in te zware wettelijke verplichtingen voor de lidstaten resulteren, verdient het aanbeveling de omzettingsdatum en de toepassingsdatum van Richtlijn 2009/138/EG te verlengen, zodat toezichthouders en verzekerings- en herverzekeringsondernemingen voldoende tijd wordt gegund om zich voor te bereiden op de toepassing van de nieuwe architectuur.


Um zu vermeiden, dass den Mitgliedstaaten durch die Richtlinie 2009/138/EG und später durch die im Omnibus-II-Vorschlag vorgesehene neue Aufsichtsarchitektur ein übermäßig hoher Aufwand an gesetzgeberischen Verpflichtungen aufgebürdet wird, sollten der Zeitpunkt für die Umsetzung und der Zeitpunkt für die Anwendung der Richtlinie 2009/138/EG verschoben werden, damit die Aufsichtsbehörden und die Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen über ausreichend Zeit für die Vorbereitung der Anwendung der neuen Architektur verfügen.

Om te vermijden dat Richtlijn 2009/138/EG, en in een latere fase de nieuwe toezichtarchitectuur waarin het Omnibus II-voorstel voorziet, in te zware wettelijke verplichtingen voor de lidstaten resulteren, verdient het aanbeveling de omzettingsdatum en de toepassingsdatum van Richtlijn 2009/138/EG te verlengen, zodat toezichthouders en verzekerings- en herverzekeringsondernemingen voldoende tijd wordt gegund om zich voor te bereiden op de toepassing van de nieuwe architectuur.


Damit die Mitgliedstaaten durch die rechtlichen Verpflichtungen, die ihnen aus der Richtlinie 2009/138/EG und später im Rahmen der im Omnibus-II-Vorschag vorgesehenen neuen Aufsichtsarchitektur erwachsen, nicht übermäßig belastet werden, ist es daher angebracht, den Zeitpunkt für die Umsetzung der Richtlinie 2009/138/EG zu verschieben.

Om te vermijden dat Richtlijn 2009/138/EG en, in een latere fase, de nieuwe architectuur waarin het Omnibus II-voorstel voorziet, in te zware wettelijke verplichtingen voor de lidstaten resulteren, verdient het derhalve aanbeveling de datum voor omzetting van Richtlijn 2009/138/EG te verlengen.


Damit die Mitgliedstaaten durch die rechtlichen Verpflichtungen, die ihnen aus der Richtlinie 2009/138/EG und später im Rahmen der im Omnibus-II-Vorschag vorgesehenen neuen Aufsichtsarchitektur erwachsen, nicht übermäßig belastet werden, ist es daher angebracht, den Zeitpunkt für die Umsetzung der Richtlinie 2009/138/EG zu verschieben.

Om te vermijden dat Richtlijn 2009/138/EG en, in een latere fase, de nieuwe architectuur waarin het Omnibus II-voorstel voorziet, in te zware wettelijke verplichtingen voor de lidstaten resulteren, verdient het derhalve aanbeveling de datum voor omzetting van Richtlijn 2009/138/EG te verlengen.


Mit ihren Bestimmungen zum Schutz von Fahrpersonal vor den nachteiligen Auswirkungen übermäßig langer Arbeitszeiten, unzureichender Ruhepausen oder einer unausgewogenen Arbeitsorganisation ist die Richtlinie eine lex specialis im Verhältnis zur allgemeinen Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG und ergänzt die Verordnung (EG) Nr. 561/2006 vom 15. März 2006[2], mit der gemeinsame Regeln für die Lenk- und Ruhezeiten von Kraftfahrern festgelegt wurden.

Wspomniana dyrektywa i jej przepisy mające na celu ochronę pracowników wykonujących czynności związane z przewozem przed niepożądanymi skutkami nadmiernie długiego czasu pracy, niedostatecznego wypoczynku lub zakłóconych cyklów pracy, stanowią przepisy szczególne w stosunku do dyrektywy dotyczącej organizacji czasu pracy 2003/88/WE i uzupełniają rozporządzenie (WE) nr 561/2006[2] z dnia 15 marca 2006 r. ustanawiające wspólne zasady w zakresie czasu prowadzenia pojazdu i okresów odpoczynku dla kierowców.


Zwar müssen nach Artikel 18 Absatz 2 der Richtlinie 2004/39/EG bestimmte Interessenkonflikte offen gelegt werden, doch ist eine übermäßige Offenlegung ohne angemessene Überlegungen darüber, wie Interessenkonflikte am besten geregelt werden können, unzulässig.

Hoewel op grond van artikel 18, lid 2, van Richtlijn 2004/39/EG bepaalde belangenconflicten openbaar moeten worden gemaakt, is een overmatige nadruk op openbaarmaking zonder voldoende aandacht voor de wijze waarop de conflicten het best kunnen worden beheerd, niet toegestaan.


w