Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen
Direktive
NIS-Richtlinie
Preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung
Wettbewerbsfähige Preise gewährleisten

Traduction de «richtlinie wettbewerbsfähigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]




Pakt für Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wirtschaftsbelebung

pact voor competitiviteit, werkgelegenheid en relance


Globalplan für Arbeitsbeschaffung, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Sicherheit

Globaal Plan voor de tewerkstelling, het concurrentievermogen en de sociale zekerheid


wettbewerbsfähige Preise gewährleisten | die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen | preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen

concurrerende prijzen waarborgen | ervoor zorgen dat prijzen concurrerend blijven | zorgen voor concurrerende prijzen | zorgen voor de prijsconcurrentiepositie


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Oktober 2011 wird die Kommission über die Umsetzung und die Wirkung der Richtlinie über das Folgerecht des Urhebers Bericht erstatten[30]. Sie führt derzeit eine öffentliche Konsultation durch, um Informationen über ein breites Spektrum von Fragen zur Umsetzung dieser Richtlinie einzuholen, unter anderem: Auswirkung der Richtlinie auf den Binnenmarkt, auf die Wettbewerbsfähigkeit des EU-Marktes für moderne und zeitgenössische Kunst, auf die Wirkung der Einführung des Folgerechts in den Mitgliedstaaten, die dieses Recht vor Inkraftt ...[+++]

In oktober 2011 zal de Commissie over de uitvoering en de effecten van de volgrechtrichtlijn rapporteren[30]. Zij houdt momenteel een openbare raadpleging om een brede waaier van vragen met betrekking tot de uitvoering van deze richtlijn te beantwoorden, met inbegrip van: de impact van de richtlijn op de eengemaakte markt, op het concurrentievermogen van de EU-markt in moderne en hedendaagse kunst, op het effect van de invoer van het volgrecht in die lidstaten die het volgrecht niet toepasten in nationaal recht voordat de richtlijn in werking trad[31], en op het cultiveren van artistieke creativiteit.


12. AUGUST 2016 - Ministerialerlaß zur Abänderung, was die Bedingungen für die Anmeldung zum Zertifizierungsprozess und die Zertifizierungsetiketten betrifft, der Anlage 1 zum Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. März 2014 über die Erzeugung und den Verkehr von Pflanzkartoffeln Der Minister für Landwirtschaft, Natur, ländliche Angelegenheiten, Tourismus und Flughäfen, und Vertreter bei der Großregion, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, Artikel D.4 und Artikel D.134 Absatz 1 Ziffer 2 und 3; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 20. März 2014 über die Erzeugung und den Verkehr von Pflanzkartoffeln; Aufgrund der am 10. März 2016 genehmigten Konzertierung zwischen den Regionalregierungen un ...[+++]

12 AUGUSTUS 2016. - Ministerieel besluit tot wijziging, voor wat betreft de voorwaarden in verband met de keuring van teelten en de certificeringetiketten, van bijlage 1 van het besluit van de Waalse Regering van 20 maart 2014 betreffende de productie en het in de handel brengen van aardappelpootgoed De Minister van Landbouw, Natuur, Landelijke Aangelegenheden, Toerisme en Luchthavens, afgevaardigde voor de Vertegenwoordiging bij de Grote Regio, Gelet op het Waalse Landbouwwetboek, inzonderheid op artikel D.4 en op artikel D.134, eerste lid, 2° en 3°; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 20 maart 2014 betreffende de productie en het in de handel brengen van pootaardappelen; Gelet op het overleg gepleegd op 18 februari 2016 tus ...[+++]


58. unterstützt im größeren Rahmen des „Binnenmarkttests“, den das Europäische Parlament in seiner Entschließung vom 7. Februar 2013 mit Empfehlungen an die Kommission zur Governance des Binnenmarkts gefordert hat, eine weitergehende Nutzung des Potenzials des Notifizierungsverfahrens nach der Richtlinie 98/34 und schlägt vor, dass die Mitgliedstaaten in ihren nationalen Rechtsetzungsverfahren eine Prüfung auf Vereinbarkeit mit der Wettbewerbsfähigkeit in die Folgenabschätzungen aufnehmen, die in den Entwurfsphasen durchgeführt werde ...[+++]

58. dringt erop aan de mogelijkheden van kennisgevingsprocedure 98/34 ruimer te benutten, en vraagt de lidstaten om bij de effectbeoordelingen die zij in het kader van de ontwikkeling van nationale wetgeving opmaken ook altijd specifiek naar het aspect concurrentievermogen te kijken, in het bredere kader van de „internemarkttest” waarop is aangedrongen in de resolutie van het Parlement van 7 februari 2013, die ook aanbevelingen aan de Commissie bevat met betrekking tot de governance van de interne markt;


33. begrüßt die Mitteilung der Kommission vom 31. Juli 2012 über eine Strategie für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Baugewerbes und seiner (COM (2012)0433); ist der Ansicht, dass neben Maßnahmen wie steuerliche Anreize und finanzielle Unterstützung zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in diesem Sektor auch Maßnahmen zur Verbesserung der Qualifikation der Arbeitskräfte unabdingbar sind, um den Herausforderungen eines ressourcenschonenden Europas und einer Wirtschaft mit geringem CO2 -Ausstoß zu begegnen und um die in der Richtlinie zur Energ ...[+++]

33. is verheugd over de mededeling van de Commissie van 31 juli 2012 over een strategie voor het duurzame concurrentievermogen van de bouwsector en de ondernemingen in die sector (COM(2012)0433); is van mening dat er bovenop de fiscale prikkels en financiële steunmaatregelen om de concurrentiekracht en het innovatieklimaat in deze sector te bevorderen, maatregelen nodig zijn om het kwalificatieniveau van de werknemers te verbeteren teneinde de uitdagingen van een energie-efficiënt Europa en van een koolstofarme economie te kunnen aangaan en de doelstellingen te kunnen behalen die zijn vastgesteld in de richtlijn betreffende energie-effi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. begrüßt die Mitteilung der Kommission vom 31. Juli 2012 über eine Strategie für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit des Baugewerbes und seiner (COM 2012/0433); ist der Ansicht, dass neben Maßnahmen wie steuerliche Anreize und finanzielle Unterstützung zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in diesem Sektor auch Maßnahmen zur Verbesserung der Qualifikation der Arbeitskräfte unabdingbar sind, um den Herausforderungen eines ressourcenschonenden Europas und einer Wirtschaft mit geringem CO2-Ausstoß zu begegnen und um die in der Richtlinie zur Energ ...[+++]

35. is verheugd over de mededeling van de Commissie van 31 juli 2012 over een strategie voor het duurzame concurrentievermogen van de bouwsector en de ondernemingen in die sector (COM 2012/0433); is van mening dat er bovenop de fiscale prikkels en financiële steunmaatregelen om de concurrentiekracht en het innovatieklimaat in deze sector te bevorderen, maatregelen nodig zijn om het kwalificatieniveau van de werknemers te verbeteren teneinde de uitdagingen van een energie-efficiënt Europa en van een koolstofarme economie te kunnen aangaan en de doelstellingen te kunnen behalen die zijn vastgesteld in de richtlijn betreffende energie-effi ...[+++]


Dazu gehören die EMIR-Richtlinie (für das Clearing von OTC-Derivaten), die MiFID-II-Richtlinie (Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmärkte und ein Verhaltenskodex, den Wertpapierfirmen erfüllen müssen), die CRD-IV-Richtlinie (Bankenaufsicht: Einbettung des Basel-III-Abkommens in den EU-Aufsichtsrahmen), die Solvency-II-Richtlinie (Aufsichtsregelung für Versicherer, ersetzt und integriert einige Versicherungsrichtlinien in eine Rahmenrichtlinie) und die FTS (Finanztransaktionssteuer).

Hieronder vallen de EMIR-richtlijn (gericht op clearing van OTC- derivaten), de MiFID II-richtlijn (verbetering concurrentievermogen financiële markten, gedragsregels waaraan beleggingsondernemingen moeten voldoen), de CRD IV-richtlijn (toezicht banken: inbedding van de Bazel III-afspraken in het EU-toezichtraamwerk), de Solvency II-richtlijn (toezichtsregime verzekeraars, vervangt en integreert een aantal verzekeringsrichtlijnen in één kaderrichtlijn) en FTT (belasting op financiële transacties).


Dieser Vorschlag zur Änderung der Richtlinie 78/660/EWG des Rates über den Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen (Vierte Richtlinie Gesellschaftsrecht)[1] zielt auf die Vereinfachung des Geschäftsumfelds und insbesondere der Rechnungslegungsanforderungen für Kleinstunternehmen ab, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ihr Wachstumspotenzial besser zu nutzen.

Het doel van dit voorstel tot wijziging van Richtlijn 78/660/EEG betreffende de jaarrekening van bepaalde vennootschapsvormen (vierde richtlijn vennootschapsrecht)[1], is het ondernemingsklimaat voor Europese vennootschappen – en met name de voorschriften voor financiële verslaglegging voor micro-entiteiten – te vereenvoudigen om hun concurrentievermogen te verbeteren en hun groeipotentieel optimaal te benutten.


Zu diesen Finanzinstrumenten auf Unionsebene gehören unter anderem die Verordnung (EG) Nr. 1080/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung , die geändert wurde, um höhere Investitionen in die Energieeffizienz im Bereich Wohnungsbau zu ermöglichen; die öffentlich-private Partnerschaft für eine „Europäische Initiative für energieeffiziente Gebäude“ zur Förderung umweltfreundlicher Technologien und der Entwicklung energieeffizienter Systeme und Materialien für neue und renovierte Gebäude; die von der Kommission und der Europäischen Investitionsbank (EIB) getragene „EU-Initiative zur Finanzierung einer nachhaltigen Energiewirtschaft“, die unter anderem die Finanzierun ...[+++]

Dergelijke uniale financiële instrumenten zijn onder meer Verordening (EG) nr. 1080/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 5 juli 2006 betreffende het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling , die is gewijzigd om meer investeringen in energie-efficiëntie in de huisvesting mogelijk te maken; het publiek-privaat partnerschap inzake een „Europees initiatief voor energie-efficiënte gebouwen”, ter bevordering van groene technologieën en van de ontwikkeling van energie-efficiënte systemen en materialen in nieuwe en gerenoveerde gebouwen; het initiatief van de Commissie en de Europese Investeringsbank (EIB) „EU-initiatief voor de financiering van duurzame energie”, dat onder meer investeringen op het gebied van energie-efficiëntie mog ...[+++]


Um sicherzustellen, dass die Richtlinie nicht zu einem relativen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit für KMU im Vergleich zu größeren Unternehmen führt, schlägt die Berichterstatterin vor, dass die von der Kommission fünf Jahre nach dem Inkrafttreten der Richtlinie vorzunehmende Bewertung der Auswirkungen der Richtlinie auch eine Bewertung der Auswirkungen der Richtlinie auf die KMU enthält.

Om ervoor te zorgen dat de concurrentiepositie van het MKB in vergelijking met grotere ondernemingen niet in het gedrang komt, stelt de rapporteur voor dat de evaluatie die de Commissie 5 jaar na de inwerkingtreding van de richtlijn uitvoert, ook een evaluatie van de impact van de richtlijn op het MKB omvat.


Dies war die wichtigste Überlegung, die der Richtlinie 2004/49/EG über Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft und zur Änderung der Richtlinie 95/18/EG des Rates über die Erteilung von Genehmigungen an Eisenbahnunternehmen sowie der Richtlinie 2001/14/EG über die Zuweisung von Fahrwegkapazität der Eisenbahn, die Erhebung von Entgelten für die Nutzung von Eisenbahninfrastruktur und die Sicherheitsbescheinigung (Richtlinie über die Eisenbahnsicherheit) zugrunde lagen: die Sicherheit sollte unter Berücksichtigung der Wettbewerbsfähigkeit der Eisenbahn, sowe ...[+++]

Dit was het belangrijkste argument voor de vaststelling van Richtlijn 2004/49/EG inzake de veiligheid op de communautaire spoorwegen en tot wijziging van Richtlijn 95/18/EG van de Raad betreffende de verlening van vergunningen aan spoorwegondernemingen, en van Richtlijn 2001/14/EG van de Raad inzake de toewijzing van spoorweginfrastructuurcapaciteit en de heffing van rechten voor het gebruik van spoorweginfrastructuur alsmede inzake veiligheidscertificering (Spoorwegveiligheidsrichtlijn : de veiligheid dient verder te worden verbeterd wanneer dit redelijkerwijs haalbaar is en rekening houdend met de concurrentiepositie van het spoorvervo ...[+++]


w