Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Erste Allgemeine Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie Ärzte
Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Vertaling van "richtlinie mindeststandards " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie 2009/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen | Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber

richtlijn inzake sancties tegen werkgevers


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 28. OKTOBER 2016 - Gesetz zur weiteren Umsetzung der Richtlinie 2010/64/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren und der Richtlinie 2012/29/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 über Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie zur Ersetzung des Rahmenbeschlusses 2001/220/JI - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 28 OKTOBER 2016. - Wet houdende verdere omzetting van de Richtlijn 2010/64/EU van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 betreffende het recht op vertolking en vertaling in strafprocedures en van de Richtlijn 2012/29/EU van het Europees Parlement en de Raad van 25 oktober 2012 tot vaststelling van minimumnormen voor de rechten, de ondersteuning en de bescherming van slachtoffers van strafbare feiten, en ter vervanging van Kaderbesluit 2001/220/JBZ. - Duitse vertaling


1 - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel 1 - Europaklausel Das vorliegende Dekret dient der teilweisen Umsetzung folgender Richtlinien: 1. Richtlinie 2011/93/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie der Kinderpornografie sowie zur Ersetzung des Rahmenbeschlusses 2004/68/JI des Rates; 2. Richtlinie 2012/29/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 über Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung ...[+++]

1. - ALGEMENE BEPALINGEN Artikel 1. Europese clausule Dit decreet voorziet in de gedeeltelijke omzetting van de volgende richtlijnen : 1° Richtlijn 2011/93/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 ter bestrijding van seksueel misbruik en seksuele uitbuiting van kinderen en kinderpornografie, en ter vervanging van Kaderbesluit 2004/68/JBZ van de Raad; 2° Richtlijn 2012/29/EU van het Europees Parlement en de Raad van 25 oktober 2012 tot vaststelling van minimumnormen voor de rechten, de ondersteuning en de bescherming van slachtoffers van strafbare feiten, en ter vervanging van Kaderbesluit 2001/220/JBZ.


Er" mit den entsprechenden grammatikalischen Anpassungen jeweils durch die Wörter "die Regierung" bzw". sie" ersetzt. Art. 41 - Artikel 1 desselben Gesetzes wird wie folgt ersetzt: "Artikel 1 - Das vorliegende Gesetz dient der teilweisen Umsetzung folgender Richtlinien: 1. Richtlinie 2009/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen; 2. Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen P ...[+++]

Art. 41 - Artikel 1 van dezelfde wet wordt vervangen als volgt: "Artikel 1 - Deze wet voorziet in de gedeeltelijke omzetting van de volgende richtlijnen: 1° richtlijn 2009/52/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 juni 2009 tot vaststelling van minimumnormen inzake sancties en maatregelen tegen werkgevers van illegaal verblijvende onderdanen van derde landen; 2° richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken op het grondgebied van een lidstaat, alsmede inzake ...[+++]


Da diese Richtlinie Mindeststandards vorsieht, sollte es den Mitgliedstaaten frei stehen, strengere Sanktionen und Maßnahmen einzuführen oder beizubehalten und Arbeitgebern strengere Pflichten aufzuerlegen.

Deze richtlijn voorziet in minimumnormen en het staat de lidstaten bijgevolg vrij strengere sancties en maatregelen vast te stellen of te behouden en werkgevers strengere verplichtingen op te leggen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da diese Richtlinie Mindeststandards vorsieht, sollte es den Mitgliedstaaten frei stehen, strengere Sanktionen und Maßnahmen einzuführen oder beizubehalten und Arbeitgebern strengere Pflichten aufzuerlegen.

Deze richtlijn voorziet in minimumnormen en het staat de lidstaten bijgevolg vrij strengere sancties en maatregelen vast te stellen of te behouden en werkgevers strengere verplichtingen op te leggen.


Durch diese Richtlinie werden nicht nur die Rechte der Opfer verteidigt sowie Schutz und Hilfe bereitgestellt werden, sondern durch die Richtlinie werden auch die europäischen Bürger unterstützt, Vertrauen in ihr eigenes einzelstaatliches Rechtssystem und das ihrer Nachbarn in der EU zu gewinnen, indem diese Mindeststandards harmonisiert werden.

Dankzij deze richtlijn worden niet alleen de rechten van slachtoffers behartigd en de hulp aan en de bescherming van die slachtoffers geregeld, maar zal door de geharmoniseerde minimumnormen ook het vertrouwen van de Europese burgers in het rechtsstelsel van hun eigen land en van de buurlanden in de EU toenemen.


Die Berichterstatterinnen unterstützen die Gesamtkonzeption der Richtlinie über Mindeststandards für die Rechte und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie für die Opferhilfe, betrachten es aber als unbedingt notwendig, weiter auf die Hilfsdienste für Opfer einzugehen, die einem besonders hohen Risiko ausgesetzt sind, weitere Schäden, Einschüchterung oder wiederholte Viktimisierung während des strafrechtlichen Verfahrens zu erleiden.

De rapporteurs steunen de globale opzet van de richtlijn met de vaststelling van minimumnormen voor de rechten en de bescherming van slachtoffers van misdrijven en voor slachtofferhulp, maar achten het absoluut noodzakelijk om sterker te kijken naar de hulpverlening aan slachtoffers die een verhoogd risico lopen op verdere schade, intimidatie of herhaalde victimisatie tijdens de strafprocedure.


(26) Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich die Festlegung von Mindeststandards für die Rechte und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie für die Opferhilfe, durch einseitige Maßnahmen der Mitgliedstaaten weder auf nationaler noch auf regionaler oder lokaler Ebene hinreichend verwirklicht werden kann, sondern aufgrund ihrer Bedeutung und der möglichen Auswirkungen besser auf Unionsebene zu erreichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.

(26) Aangezien de doelstelling van deze richtlijn, namelijk het vaststellen van minimum­normen betreffende de rechten, de ondersteuning en de bescherming van slachtoffers van misdrijven niet voldoende door de lidstaten eenzijdig op nationaal, regionaal of lokaal niveau kan worden verwezenlijkt maar vanwege de omvang en mogelijke effecten van de maatregelen beter op het niveau van de Unie kan worden bereikt, kan de Unie overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel maatregelen nemen.


zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Mindeststandards für die Rechte und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie für die Opferhilfe

over het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad tot vaststelling van minimumnormen voor de rechten en de bescherming van slachtoffers van misdrijven en voor slachtofferhulp


Die wichtigsten Gesetzgebungsakte im Asylbereich sind die Dublin-Verordnung, in der die Kriterien und Mechanismen festgelegt werden, anhand derer entschieden wird, welcher Mitgliedstaat für die Überprüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist, die Richtlinie über Aufnahmebedingungen, die Mindeststandards für die Aufnahme von Asylsuchenden festlegt, die Qualifikationsrichtlinie, die Mindeststandards für den Fall festlegt, dass ein Staatsbürger eines Drittlandes als internationalen Schutzes bedürftig angesehen werden sollte, und die Asylve ...[+++]

De meest centrale wetgevingsbesluiten op het gebied van asiel zijn de Dublinverordening tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek tot internationale bescherming, de opvangrichtlijn inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en als persoon die internationale bescherming behoeft, alsmede de asielprocedurerichtlijn betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van internationale bescherming.


w