Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewertung der Umweltauswirkungen
Mit Umweltauswirkungen umgehen
Ressourcennutzung
UVP
Umweltauswirkungen auf den Aquakulturbetrieb beurteilen
Umweltauswirkungen des Verkehrs
Umweltauswirkungen von Tourismus
Umweltbelastung durch Tourismus
Umweltbelastung durch Verkehr
Umwelteinfluss von Tourismus
Umweltverträglichkeitsprüfung
ökologische Auswirkungen von Tourismus

Traduction de «ressourcennutzung umweltauswirkungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Umweltauswirkungen auf den Aquakulturbetrieb beurteilen

milieu-effecten van aquacultuuractiviteiten beoordelen


mit Umweltauswirkungen umgehen

gevolgen voor het milieu beheersen


ökologische Auswirkungen von Tourismus | Umweltbelastung durch Tourismus | Umweltauswirkungen von Tourismus | Umwelteinfluss von Tourismus

gevolgen van toerisme op het milieu | recreatiedruk | invloed van het toerisme op het milieu | positieve en negatieve gevolgen van toerisme op de natuur


Umweltauswirkungen des Verkehrs | Umweltbelastung durch Verkehr

invloed van vervoer op het milieu | milieueffecten van tranport/vervoer


Bewertung der Umweltauswirkungen | Umweltverträglichkeitsprüfung | UVP [Abbr.]

evaluatie van de invloed op de milieueffecten | evaluatie van de invloed op het milieu | evaluatie van de milieu-effecten | inschatting van de invloed op de milieueffecten | inschatting van de invloed op het milieu | milieu-effectrapportage | MER [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4) Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts haben Umweltthemen wie effiziente und nachhaltige Ressourcennutzung, Schutz der Biodiversität, Landnutzung, Klimawandel sowie Risiken von Naturkatastrophen und von Menschen verursachte Katastrophen in der Politikgestaltung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie sollten daher bei allen öffentlichen und privaten Projekten mit möglichen erheblichen Umweltauswirkungen – insbesondere bei Infrastrukturprojekten – wichtige Bestandteile der Bewertung und Entscheidungsfindung sein.

(4) Milieuoverwegingen zoals een efficiënt en duurzaam gebruik van hulpbronnen, bescherming van de biodiversiteit, landgebruik, klimaatverandering en risico's op natuurlijke en door de mens veroorzaakte rampen hebben het jongste decennium aan belang gewonnen bij de beleidsvorming. Zij moeten derhalve worden meegenomen als belangrijke elementen in de beoordelings- en besluitvormingsprocessen voor alle openbare of particuliere projecten die mogelijk aanzienlijke gevolgen voor het milieu hebben, met name voor infrastructuurprojecten.


31. stellt fest, dass die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Verbesserung der Ressourceneffizienz bereits in neun Mitgliedstaaten (u.a. Deutschland und Finnland) und in Japan als ein politisches Ziel betrachtet wird; ist der Auffassung, dass eine relative Entkopplung nicht ausreicht, da der absolute Verbrauch natürlicher Ressourcen zu hoch bleibt, und betont daher, dass sich die Politik im Hinblick auf die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen auf eine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Nutzung natürlicher Ressourcen konzentrieren muss, die zu einer absoluten Verringerung sowohl im Hinblick auf die Ressourcennutzung als auch auf die Um ...[+++]

31. stelt vast dat de ontkoppeling van economische groei en verbetering van de hulpbronnenefficiëntie reeds in negen lidstaten (waaronder Duitsland en Finland) en in Japan als een politieke doelstelling beschouwd wordt; is van mening dat een relatieve ontkoppeling niet volstaat aangezien de absolute consumptie van natuurlijke hulpbronnen te hoog blijft; benadrukt daarom dat een politiek beleid met betrekking tot duurzaam gebruik van de natuurlijke hulpbronnen zich moet concentreren op een ontkoppeling van de economische groei en het gebruik van hulpbronnen dat leidt tot een absolute vermindering van zowel de gebruikte hulpbronnen als d ...[+++]


31. stellt fest, dass die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Verbesserung der Ressourceneffizienz bereits in neun Mitgliedstaaten (u.a. Deutschland und Finnland) und in Japan als ein politisches Ziel betrachtet wird; ist der Auffassung, dass eine relative Entkopplung nicht ausreicht, da der absolute Verbrauch natürlicher Ressourcen zu hoch bleibt, und betont daher, dass sich die Politik im Hinblick auf die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen auf eine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Nutzung natürlicher Ressourcen konzentrieren muss, die zu einer absoluten Verringerung sowohl im Hinblick auf die Ressourcennutzung als auch auf die Um ...[+++]

31. stelt vast dat de ontkoppeling van economische groei en verbetering van de hulpbronnenefficiëntie reeds in negen lidstaten (waaronder Duitsland en Finland) en in Japan als een politieke doelstelling beschouwd wordt; is van mening dat een relatieve ontkoppeling niet volstaat aangezien de absolute consumptie van natuurlijke hulpbronnen te hoog blijft; benadrukt daarom dat een politiek beleid met betrekking tot duurzaam gebruik van de natuurlijke hulpbronnen zich moet concentreren op een ontkoppeling van de economische groei en het gebruik van hulpbronnen dat leidt tot een absolute vermindering van zowel de gebruikte hulpbronnen als d ...[+++]


31. stellt fest, dass die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Verbesserung der Ressourceneffizienz bereits in neun Mitgliedstaaten (u.a. Deutschland und Finnland) und in Japan als ein politisches Ziel betrachtet wird; ist der Auffassung, dass eine relative Entkopplung nicht ausreicht, da der absolute Verbrauch natürlicher Ressourcen zu hoch bleibt, und betont daher, dass sich die Politik im Hinblick auf die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen auf eine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Nutzung natürlicher Ressourcen konzentrieren muss, die zu einer absoluten Verringerung sowohl im Hinblick auf die Ressourcennutzung als auch auf die Um ...[+++]

31. stelt vast dat de ontkoppeling van economische groei en verbetering van de hulpbronnenefficiëntie reeds in negen lidstaten (waaronder Duitsland en Finland) en in Japan als een politieke doelstelling beschouwd wordt; is van mening dat een relatieve ontkoppeling niet volstaat aangezien de absolute consumptie van natuurlijke hulpbronnen te hoog blijft; benadrukt daarom dat een politiek beleid met betrekking tot duurzaam gebruik van de natuurlijke hulpbronnen zich moet concentreren op een ontkoppeling van de economische groei en het gebruik van hulpbronnen dat leidt tot een absolute vermindering van zowel de gebruikte hulpbronnen als d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
46. unterstreicht die Bedeutung der globalen Dimension der europäischen Politik im Bereich der nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen sowie die Notwendigkeit, dafür zu sorgen, dass alle Schritte zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung in Europa nicht zu größeren Umweltauswirkungen in Drittländern führen;

46. benadrukt het belang van de mondiale dimensie van het Europese beleid inzake het duurzame gebruik van natuurlijke hulpbronnen en de noodzaak om ervoor te zorgen dat een evolutie naar duurzamer hulpbronnengebruik in Europa niet leidt tot meer negatieve milieueffecten in derde landen;


5.1. Aufbau der Wissensbasis – Datenzentrum für politische Entscheidungsträger zur Verbesserung der Wissensbasis im Bereich der Ressourcennutzung und ihrer Umweltauswirkungen

5.1. Opbouw van de kennisbasis - een datacentrum ten behoeve van de beleidsmakers om de kennisbasis inzake hulpbronnengebruik en de milieueffecten daarvan te verbreden en te verfijnen


In ihr wird ein analytischer Rahmen dargelegt, durch den ermöglicht werden soll, dass der Faktor ‚Umweltauswirkungen der Ressourcennutzung’ routinemäßig bei der öffentlichen Politikgestaltung berücksichtigt wird.

De strategie omschrijft een analytisch kader dat het mogelijk maakt om in de beleidsontwikkeling door overheidsinstanties stelselmatig rekening te houden met het milieueffect van hulpbronnengebruik.


5.1. Aufbau der Wissensbasis – Datenzentrum für politische Entscheidungsträger zur Verbesserung der Wissensbasis im Bereich der Ressourcennutzung und ihrer Umweltauswirkungen 9

5.1. Opbouw van de kennisbasis - een datacentrum ten behoeve van de beleidsmakers om de kennisbasis inzake hulpbronnengebruik en de milieueffecten daarvan te verbreden en te verfijnen 10


Durch Abfallvermeidung und Recycling lassen sich die Umweltauswirkungen der Ressourcennutzung in zweierlei Hinsicht mindern: Vermeidung der Umweltauswirkungen durch die Gewinnung von Primärrohstoffen Vermeidung der Umweltauswirkungen durch die Weiterverarbeitung von Primärrohstoffen in Produktionsverfahren.

Afvalpreventie en -recycling kunnen de milieueffecten van het gebruik van grondstoffen immers op twee manieren helpen verminderen, namelijk door het vermijden van de ongunstige milieueffecten van de winning van primaire grondstoffen enerzijds en van de omzetting van die grondstoffen in het kader van productieprocessen anderzijds.


Konzentriert man sich jedoch auf die Minderung der Umweltauswirkungen der Ressourcennutzung, bestuende eine angemessene politische Lösung darin zu gewährleisten, dass die Ressourcennutzung nicht zu einer inakzeptablen Umweltzerstörung führt.

Als we ons echter richten op de vermindering van de milieueffecten van het gebruik van hulpbronnen, dan zou de juiste beleidsrespons bestaan in de garantie dat het gebruik van hulpbronnen niet tot onacceptabele aantasting van het milieu leidt.


w