Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apparat zum Fördern
Begabte Studierende fördern
Eine gesunde Fitnessumgebung fördern
Fördern
Gerät zum Fördern
Maschine zum Fördern
Regenerationsfähigkeit
Resilienz
Resilienz eines Ökosystems
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Widerstandsfähigkeit
Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme
Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems
Widerstandskraft

Traduction de «resilienz fördern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Apparat zum Fördern | Gerät zum Fördern | Maschine zum Fördern

hijsmachine


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


Resilienz eines Ökosystems | Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme | Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems

veerkracht van een ecosysteem


Regenerationsfähigkeit | Resilienz | Widerstandsfähigkeit | Widerstandskraft

veerkracht


eine gesunde Fitnessumgebung fördern

gezonde fitnessomgeving promoten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die EU und ihre Mitgliedstaaten werden so ein dynamisches, mehrdimensionales Konzept für Resilienz fördern, das dazu dient, die Vulnerabilität gegenüber unterschiedlichen, miteinander verknüpften Risiken zu bewältigen.

Daarbij zullen de EU en haar lidstaten een dynamische en multidimensionale aanpak inzake veerkracht bevorderen, om een oplossing te bieden voor de kwetsbaarheid voor verschillende onderling verbonden gevaren.


Sie werden nationale Strategien unterstützen, einschließlich der ressortübergreifenden Planung und Programmierung auf Regierungsebene, welche die Resilienz fördern, Klimarisiken reduzieren und einen Beitrag zur Emissionsminderung leisten, der mit der Umsetzung der national festgelegten Beiträge (Nationally Determined Contributions, NDC) im Einklang steht, und dabei die Herausforderungen berücksichtigen, mit denen die Entwicklungsländer, insbesondere die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) und die kleinen Inselentwicklungsländer (SIDS), konfrontiert sind.

Zij zullen nationale strategieën ondersteunen, met inbegrip van interdepartementale planning en programmering, die veerkracht bevorderen, het klimaatrisico verminderen en bijdragen tot emissiereducties, in lijn met de implementatie van nationaal bepaalde bijdragen (NDC’s), rekening houdend met de uitdagingen voor de ontwikkelingslanden, in het bijzonder de minst ontwikkelde landen (MOL’s) en de kleine eilandstaten in ontwikkeling (SIDS).


Außerdem sollten alle Länder Umwelt- und Sozialschutzmaßnahmen anwenden und Programme zur Stärkung der Resilienz fördern und umsetzen, die langfristig zu Kosteneinsparungen führen.

Alle landen moeten ecologische en sociale beschermingsmaatregelen toepassen en programma’s ter bevordering van de veerkracht stimuleren en uitvoeren, hetgeen op de lange termijn tot kostenbesparingen kan leiden.


In instabilen und fragilen Ländern, die häufig die geringste Resilienz aufweisen, muss außerdem unbedingt sichergestellt werden, dass politische Initiativen dem Zusammenhang zwischen Sicherheit und Entwicklung Rechnung tragen und so einen Ansatz unterstützen, der politische Kohärenz und Komplementarität fördern kann.

Verder is het in instabiele en kwetsbare landen, waar de weerbaarheid dikwijls het geringst is, tevens van belang ervoor te zorgen dat beleidsinitiatieven de verwevenheid van veiligheid en ontwikkeling in aanmerking nemen en een aanpak voorstaan waarmee de consistentie en complementariteit van beleidsmaatregelen wordt bevorderd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. Die EU wird die Resilienz in internationalen Foren fördern, einschließlich der G8 und G20, des Ausschusses für Welternährungssicherheit, der Rio-Übereinkommen, der Überprüfung der Millenniumsentwicklungsziele, der Festlegung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung und der Gespräche über die Folgemaßnahmen zum Hyogo-Aktionsrahmen 2005-2015.

10. De EU zal het weerbaarheidsconcept onder de aandacht brengen in internationale fora zoals de G8, de G20, de commissie voor Wereldvoedselzekerheid (CFS), en in het kader van de verdragen van Rio, de herziening van de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling, de vaststelling van de doelstellingen inzake duurzame ontwikkeling en de besprekingen betreffende de follow-up van het actiekader van Hyogo 2005-2015.


Die EU sollte des Weiteren ihre Ansätze für die Resilienz und die Verknüpfung von Soforthilfe, Rehabilitation und Entwicklung (LRRD) als eine Möglichkeit, vor dem Hintergrund einer neuen Generation von komplexen Krisen die Annäherung und Wirksamkeit der Hilfe zu steigern, fördern, auch um die Kohärenz zwischen den unterschiedlichen Prozessen für die Zeit nach 2015 im Bereich der Reduzierung des Katastrophenrisikos, der Entwicklung und des Klimawandels zu maximieren.

Bovendien moet de EU haar benaderingswijze van weerbaarheid en het verbinden van noodsteun, rehabilitatie en ontwikkeling (LRRD) promoten als een manier om de convergentie en doeltreffendheid van de hulp te vergroten in een context van een nieuwe generatie van complexe crises ‒ ook om de samenhang tussen de verschillende processen na 2015 over risico op rampen, ontwikkeling en klimaatverandering maximaal te maken.


23. betont die Notwendigkeit der Stärkung und Entwicklung der Bildung im Zusammenhang mit Katastrophen und Notsituationen und zur Verbesserung der Verbreitung, Zusammenstellung und Vermittlung von Informationen und Wissen, die einen Beitrag zum Aufbau der Resilienz von Gemeinwesen leisten und Verhaltensänderungen und eine Kultur der Vorbereitung auf Katastrophen fördern;

23. onderstreept de noodzaak van een versterking en verdere ontwikkeling van onderwijs in de context van rampen en noodsituaties en van een betere verspreiding, opstelling en doorgifte van informatie en kennis om gemeenschappen zo weerbaarder te maken en een mentaliteitswijziging en een cultuur van paraatheid tot stand te brengen;


23. betont die Notwendigkeit der Stärkung und Entwicklung der Bildung im Zusammenhang mit Katastrophen und Notsituationen und zur Verbesserung der Verbreitung, Zusammenstellung und Vermittlung von Informationen und Wissen, die einen Beitrag zum Aufbau der Resilienz von Gemeinwesen leisten und Verhaltensänderungen und eine Kultur der Vorbereitung auf Katastrophen fördern;

23. onderstreept de noodzaak van een versterking en verdere ontwikkeling van onderwijs in de context van rampen en noodsituaties en van een betere verspreiding, opstelling en doorgifte van informatie en kennis om gemeenschappen zo weerbaarder te maken en een mentaliteitswijziging en een cultuur van paraatheid tot stand te brengen;


Ergänzend zu der umfassenden EU-Hilfe für das Horn von Afrika nach der Dürre des Jahres 2011 leitete die Kommission eine Initiative zur Förderung der Resilienz am Horn von Afrika (SHARE) ein, um Investitionen in die Erholung und Resilienz zu fördern.

In aanvulling op de grootschalige EU-hulp aan de Hoorn van Afrika na de droogte in 2011 heeft de Commissie het SHARE-initiatief (Supporting Horn of Africa Resilience) gestart, ter bevordering van investeringen op het gebied van herstel en weerbaarheid.


In instabilen und fragilen Ländern, die häufig die geringste Resilienz aufweisen, muss außerdem unbedingt sichergestellt werden, dass politische Initiativen dem Zusammenhang zwischen Sicherheit und Entwicklung Rechnung tragen und so einen Ansatz unterstützen, der politische Kohärenz und Komplementarität fördern kann.

Verder is het in instabiele en kwetsbare landen, waar de weerbaarheid dikwijls het geringst is, tevens van belang ervoor te zorgen dat beleidsinitiatieven de verwevenheid van veiligheid en ontwikkeling in aanmerking nemen en een aanpak voorstaan waarmee de consistentie en complementariteit van beleidsmaatregelen wordt bevorderd.


w