Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung der Versorgungsansprüche
Aberkennung des Pensionsanspruchs
Aberkennung des Rentenanspruchs
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Frauen- und Mädchenhandel
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Situation der Frau
Stellung der Frau
Verlust des Pensionsanspruchs
Verlust des Rentenanspruchs
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Verwirkung des Pensionsanspruchs
Verwirkung des Rentenanspruchs
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung
Übertragung des Rentenanspruchs

Vertaling van "rentenansprüche frauen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aberkennung der Versorgungsansprüche | Aberkennung des Pensionsanspruchs | Aberkennung des Rentenanspruchs | Verlust des Pensionsanspruchs | Verlust des Rentenanspruchs | Verwirkung des Pensionsanspruchs | Verwirkung des Rentenanspruchs

vervallen verklaren van het recht op pensioen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


Übertragung des Rentenanspruchs

overdracht van pensioenrechten


Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen


Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. fordert die Mitgliedstaaten auf, in ihre Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums Strategien, mit denen die Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen in ländlichen Gebieten gefördert und somit für hinreichende Rentenansprüche für diese Frauen gesorgt wird, sowie Maßnahmen zur Förderung der Vertretung von Frauen in einschlägigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Foren und zur Förderung der Chancengleichheit in ländlichen Gebieten im Einklang mit der Multifunktionalität der Landwirtschaft aufzunehmen;

19. vraagt de lidstaten om in de programma's voor plattelandsontwikkeling strategieën op te nemen die het scheppen van banen voor vrouwen in landelijke gebieden stimuleren, om hen zo een fatsoenlijk pensioen te garanderen, naast beleid om de vertegenwoordiging van vrouwen in de politieke, economische en sociale fora van deze sector te verbeteren en gelijke kansen te bevorderen in landelijke gebieden, rekening houdend met het multifunctionele karakter van de landbouw;


L. in der Erwägung, dass die Krise zu einer stärkeren Ausbeutung von Frauen in der legalen und illegalen Wirtschaft führt; in der Erwägung, dass die Krise langfristig betrachtet Auswirkungen auf Frauen mit nichtlinearen Laufbahnen (wie u.a. Frauen in schlecht bezahlten befristeten, Teilzeit-, Gelegenheitsarbeits-, atypischen oder informellen Beschäftigungsverhältnissen) haben wird, die oft in unfreiwilliger Teilzeitbeschäftigung arbeiten, mit negativen Auswirkungen auf die eingezahlten Beiträge zur Altersvorsorge, wodurch der Anteil der von Armut bedrohten Frauen wächst; in der Erwägung, dass diese Situation dazu führen kann, dass Frauen nur ...[+++]

L. overwegende dat de crisis bijdraagt aan een toenemende uitbuiting van vrouwen zowel in de legale als in de illegale economie; overwegende dat de gevolgen ervan op langere termijn tevens repercussies zullen hebben voor de vrouwen met niet-lineair verlopende carrières (waarbij ook in slecht betaalde, parttimebanen, dienstverbanden op basis van oproepcontracten, atypische en of zelfs informele banen) dikwijls gedwongen in deeltijd, waardoor deze vrouwen een onvolledige pensioenopbouw hebben en meer kans lopen tot armoede te vervallen; overwegende dat vrouwen uiteindelijk slechts aanspraak hebben op een zeer klein pensioen en daardoor ...[+++]


O. in der Erwägung, dass die Krise zu einer stärkeren Ausbeutung von Frauen in der legalen und illegalen Wirtschaft führt; in der Erwägung, dass die Krise langfristig betrachtet Auswirkungen auf Frauen mit nichtlinearen Laufbahnen (wie u.a. Frauen in schlecht bezahlten befristeten, Teilzeit-, Gelegenheitsarbeits-, atypischen oder informellen Beschäftigungsverhältnissen) haben wird, die oft in unfreiwilliger Teilzeitbeschäftigung arbeiten, mit negativen Auswirkungen auf die eingezahlten Beiträge zur Altersvorsorge, wodurch der Anteil der von Armut bedrohten Frauen wächst; in der Erwägung, dass diese Situation dazu führen kann, dass Frauen nur ...[+++]

O. overwegende dat de crisis bijdraagt aan een toenemende uitbuiting van vrouwen zowel in de legale als in de illegale economie; overwegende dat de gevolgen ervan op langere termijn tevens repercussies zullen hebben voor de vrouwen met niet-lineair verlopende carrières (waarbij ook in slecht betaalde, parttimebanen, dienstverbanden op basis van oproepcontracten, atypische en of zelfs informele banen) dikwijls gedwongen in deeltijd, waardoor deze vrouwen een onvolledige pensioenopbouw hebben en meer kans lopen tot armoede te vervallen; overwegende dat vrouwen uiteindelijk slechts aanspraak hebben op een zeer klein pensioen en daardoor o ...[+++]


38. stellt fest, dass die Wirtschaftskrise und die sogenannten Sparmaßnahmen zu einem Rückgang der Maßnahmen zugunsten der Gleichstellung von Männern und Frauen geführt haben und ein zusätzliches Hindernis für die Anwendung des Grundsatzes der Gleichstellung der Geschlechter darstellen, und zwar in erster Linie im Hinblick auf den Verlust von Arbeitsplätzen, den Zugang zu neuen Arbeitsplätzen und die Zuspitzung der prekären Beschäftigungsbedingungen von Frauen, was in Kombination mit der Tatsache, dass sich die Beschäftigungslage für Männer üblicherweise schneller erholt als für Frauen, negative Konsequenzen für Frauen im Dienstleistungs ...[+++]

38. wijst erop dat de economische crisis en de zogenaamde soberheidsmaatregelen hebben geleid tot een inperking van de maatregelen ter bevordering van de gelijkheid tussen mannen en vrouwen en een bijkomend obstakel vormen voor de toepassing van het beginsel van gendergelijkheid, met name met betrekking tot het verlies van banen, toegang tot nieuwe banen en meer onzekerheid voor vrouwen wat, samen met het feit dat de werkgelegenheid bij mannen zich gewoonlijk sneller herstelt dan bij vrouwen, negatieve gevolgen heeft voor de werkgelegenheid bij vrouwen in de dienstensector en voor hun loopbaan en pensioenen; verzoekt de Commissie gegeve ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
hält die Individualisierung der Rentenansprüche für äußerst wichtig und fordert, dass bei der Berechnung der Renten und Pensionen von Frauen Kriterien angewandt werden, die die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Männern und Frauen gewährleisten; fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, bei Renten und Pensionen ein Konzept der Gesamtlebensperspektive in Betracht zu ziehen, um Antworten auf die Herausforderungen eines modernen Arbeitslebens geben zu können;

benadrukt het belang van de individualisering van pensioenrechten en dringt erop aan dat de criteria voor de berekening van pensioenen van vrouwen zodanig worden toegepast dat economische onafhankelijkheid van zowel mannen als vrouwen gerealiseerd wordt; verzoekt de lidstaten te overwegen een levensloopbenadering van de pensioenen te volgen om in te spelen op de uitdagingen van een hedendaags arbeidsleven;


weist darauf hin, dass Rentensysteme in den Mitgliedstaaten immer noch so gestaltet sind, dass viele Frauen nur von ihren Ehemännern abgeleitete Rentenansprüche haben, mit der Folge, dass die Mehrheit der älteren in Armut lebenden Menschen Frauen sind;

wijst erop dat de pensioenregelingen in de lidstaten nog steeds zo zijn ingericht dat tal van vrouwen uitsluitend een van het arbeidsverleden van hun echtgenoot afgeleid pensioen ontvangen, zodat de meeste ouderen die in armoede leven vrouwen zijn;


12. zeigt sich besorgt, dass Frauen auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt werden, was dazu führt, dass sie weniger eigene Rentenansprüche und andere Sozialleistungen sammeln, vor allem in Systemen, in denen der Anspruch überwiegend an eigene Beschäftigungsjahre oder Verdienst gebunden ist; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, die die Einhaltung der Sozialstandards und eine die Arbeitnehmerrechte achtende Arbeit in den einzelnen Branchen gewährleisten und so den Arbeitnehmern und insbesondere den Frauen ...[+++]

12. maakt zich zorgen over de ongunstige situatie van vrouwen op de arbeidsmarkt, die tot gevolg heeft dat vrouwen minder individuele rechten op het gebied van pensioen en ander sociale uitkeringen verwerven, in het bijzonder in systemen waar deze rechten voornamelijk zijn gebaseerd op de bijdragen of het inkomen uit arbeid van de betrokkene; dringt derhalve bij de lidstaten aan op doeltreffende maatregelen die zorgen voor inachtneming van de sociale normen en voor de werknemersrechten respecterende jobs in verschillende sectoren van activiteit, en derhalve zo een waardige bezoldiging aan de werknemers en in het bijzonder aan vrouwen ve ...[+++]


14. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen Aktionspläne für Beschäftigung und soziale Eingliederung Maßnahmen zu ergreifen, die folgenden Zielen dienen: Förderung der Beteiligung von Migrantinnen am Arbeitsmarkt, Bekämpfung von Schwarzarbeit, Wahrung der sozialen Rechte von Frauen (gleiche Entlohnung, soziale Sicherheit, Rentenansprüche usw.), Stärkung des Unternehmertums, Schutz älterer Migrantinnen vor den Leiden der Armut und Ausgrenzung, Förderung des Stellenwerts der Sozialpartner und Gewerkschaften beim Proz ...[+++]

14. verzoekt de lidstaten in hun nationale actieplannen voor werkgelegenheid en sociale integratie maatregelen op te nemen voor de bevordering van de participatie van vrouwelijke immigranten op de arbeidsmarkt, het tegengaan van zwart werk, de eerbiediging van sociale rechten van vrouwen (gelijke beloning, sociale zekerheid, pensioenrechten, enz.), steun voor het ondernemerschap, om ervoor te zorgen dat oudere vrouwelijke immigranten geen slachtoffer worden van armoede en isolement, en om de rol van de sociale partners en de vakbonden te bevorderen in de maatschappelijke en economische integratie van vrouwen;


Die Sozialpartner zeigten besonderes Interesse an den Themen lebenslanges Lernen (siehe auch die verschiedenen Aktivitäten der Sozialpartner unter den vorstehenden Zielen 4, 5, 9 und 21), Motivierung von Frauen und jungen Menschen für bestimmte Berufe, Transparenz und Übertragbarkeit von Berufsqualifikationen, Übertragbarkeit betrieblicher Rentenansprüche, Einwanderung und Reform von EURES.

Zij hebben bijzondere aandacht besteed aan levenslang leren (zie ook hierboven de diverse activiteiten van de sociale partners op grond van doelstellingen 4, 5, 9, en 21), het aantrekken van vrouwen en jongeren voor bepaalde beroepen, de transparantie en de overdraagbaarheid van beroepskwalificaties, de overdraagbaarheid van pensioenrechten, immigratie en de hervorming van EURES.


Bestimmte Maßnahmen sind speziell auf Frauen zugeschnitten, so z. B. die Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen, die Einführung der Aufteilung der Rentenansprüche zwischen Männern und Frauen sowie Gesetzesvorhaben im Bereich der Rentenversicherung (,Anrechnungssystem": ein Kind zählt für sieben Beitragszahlungsjahre zur Rentenversicherung für den zuhause verbleibenden Elternteil)

Bepaalde maatregelen betreffen meer in het bijzonder vrouwen, zoals het creëren van plaatsen voor kinderopvang, de invoering van de deling van pensioenrecht tussen mannen en vrouwen, en de wetgeving op het gebied van pensioenverzekering (een rekensysteem: één kind staat gelijk aan zeven jaar pensioenpremie voor de ouder die thuis blijft).


w