Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus einer religiösen Minderheit stammende LGBT-Person
Demokratie
Demokratische Gleichheit
Freiheit und Pluralismus der Medien
Freiheit und Pluralität der Medien
Intoleranz aus religiösen Gründen
Politischer Pluralismus

Traduction de «religiösen pluralismus » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
aus einer religiösen Minderheit stammende LGBT-Person | LGBT-Person, die einer religiösen Minderheit angehört

LHBT uit een religieuze minderheid


Demokratie [ demokratische Gleichheit | politischer Pluralismus ]

democratie [ democratische gelijkheid | politiek pluralisme ]


Freiheit und Pluralismus der Medien | Freiheit und Pluralität der Medien

eerbiediging van de vrijheid en het pluralisme van de media


Intoleranz aus religiösen Gründen

godsdienstige onverdraagzaamheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
35. verurteilt die anhaltende Verletzung des Rechts auf Religions- und Glaubensfreiheit in der Region, und verdeutlicht nochmals, welchen Stellenwert diese Frage für die EU hat; erklärt noch einmal, dass die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit ein grundlegendes Menschenrecht ist; hebt aus diesem Grund hervor, dass wirksam gegen alle Formen der Diskriminierung religiöser Minderheiten vorgegangen werden muss; fordert die Regierungen der MENA-Länder auf, den religiösen Pluralismus zu verteidigen; fordert die Europäische Union auf, ihr Engagement für den aktiven Schutz religiöser Minderheiten und die Schaffung entsprechender Schu ...[+++]

35. veroordeelt de aanhoudende schendingen van het recht op vrijheid van godsdienst of overtuiging in de regio en wijst nogmaals op het belang dat de EU hieraan hecht; herhaalt andermaal dat de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst een fundamenteel mensenrecht is; benadrukt derhalve dat alle vormen van discriminatie tegen religieuze minderheden op doeltreffende wijze moeten worden bestreden; vraagt de regeringen van de MONA-landen om het religieuze pluralisme te verdedigen; verzoekt de Europese Unie zich sterker in te zette ...[+++]


35. verurteilt die anhaltende Verletzung des Rechts auf Religions- und Glaubensfreiheit in der Region, und verdeutlicht nochmals, welchen Stellenwert diese Frage für die EU hat; erklärt noch einmal, dass die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit ein grundlegendes Menschenrecht ist; hebt aus diesem Grund hervor, dass wirksam gegen alle Formen der Diskriminierung religiöser Minderheiten vorgegangen werden muss; fordert die Regierungen der MENA-Länder auf, den religiösen Pluralismus zu verteidigen; fordert die Europäische Union auf, ihr Engagement für den aktiven Schutz religiöser Minderheiten und die Schaffung entsprechender Schu ...[+++]

35. veroordeelt de aanhoudende schendingen van het recht op vrijheid van godsdienst of overtuiging in de regio en wijst nogmaals op het belang dat de EU hieraan hecht; herhaalt andermaal dat de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst een fundamenteel mensenrecht is; benadrukt derhalve dat alle vormen van discriminatie tegen religieuze minderheden op doeltreffende wijze moeten worden bestreden; vraagt de regeringen van de MONA-landen om het religieuze pluralisme te verdedigen; verzoekt de Europese Unie zich sterker in te zette ...[+++]


34. verurteilt die anhaltende Verletzung des Rechts auf Religions- und Glaubensfreiheit in der Region, und verdeutlicht nochmals, welchen Stellenwert diese Frage für die EU hat; erklärt noch einmal, dass die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit ein grundlegendes Menschenrecht ist; hebt aus diesem Grund hervor, dass wirksam gegen alle Formen der Diskriminierung religiöser Minderheiten vorgegangen werden muss; fordert die Regierungen der MENA-Länder auf, den religiösen Pluralismus zu verteidigen; fordert die Europäische Union auf, ihr Engagement für den aktiven Schutz religiöser Minderheiten und die Schaffung entsprechender Schu ...[+++]

34. veroordeelt de aanhoudende schendingen van het recht op vrijheid van godsdienst of overtuiging in de regio en wijst nogmaals op het belang dat de EU hieraan hecht; herhaalt andermaal dat de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst een fundamenteel mensenrecht is; benadrukt derhalve dat alle vormen van discriminatie tegen religieuze minderheden op doeltreffende wijze moeten worden bestreden; vraagt de regeringen van de MONA-landen om het religieuze pluralisme te verdedigen; verzoekt de Europese Unie zich sterker in te zette ...[+++]


Die aktive Unterrichtsfreiheit, die als die Freiheit ausgelegt wird, einen Unterricht gemäß den eigenen ideologischen, philosophischen und religiösen Auffassungen zu erteilen, ist nicht absolut; sie muss nämlich im Einklang stehen mit dem Recht der Kinder auf Unterricht und mit dem Ziel, den Geist der Kinder für Pluralismus und Toleranz, zwei wesentliche Werte der Demokratie, zu öffnen.

De actieve vrijheid van onderwijs, opgevat als de vrijheid om onderwijs te verstrekken volgens zijn ideologische, filosofische en religieuze opvattingen, is niet absoluut; zij moet zich immers verzoenen met het recht op onderwijs van de kinderen en met het doel de geest van de kinderen open te stellen voor het pluralisme en de verdraagzaamheid, die essentieel zijn voor de democratie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. erkennt an, dass Indien als Modell dienen kann, was den Umgang mit einem kulturellen und religiösen Pluralismus betrifft, obgleich es immer wieder auf lokaler Ebene zu Problemen zwischen den Religionen – wie beispielsweise zwischen Hindus und Christen – kommt; bringt jedoch seine tiefe Besorgnis über die derzeitige Lage der christlichen Minderheiten, insbesondere im Staat Orissa, zum Ausdruck und ist besorgt über die Auswirkungen, die die Konvertierungsverbotsgesetze, die in mehreren indischen Staaten Verbreitung gefunden haben, auf die Freiheit der Religionsausübung haben könnten;

4. erkent dat India een model aanreikt voor de omgang met cultureel en religieus pluralisme ondanks geregeld terugkerende plaatselijke problemen tussen godsdiensten, ook tussen hindoes en christenen; toont zich evenwel zeer bezorgd over de huidige situatie van de christelijke minderheden, met name in de deelstaat Orissa, en over de gevolgen die de wetgeving tegen bekeringen die in diverse Indiase deelstaten is ingevoerd, zou kunnen hebben voor de godsdienstvrijheid;


24. erkennt an, dass Indien als Modell dienen kann, was das Umgehen mit einem kulturellen und religiösen Pluralismus betrifft, obgleich es immer wieder auf lokaler Ebene zu Problemen zwischen den Religionen – wie beispielsweise zwischen Hindus und Christen – kommt; bringt jedoch seine tiefe Besorgnis über die derzeitige Lage der christlichen Minderheiten zum Ausdruck und ist besorgt über die Auswirkungen, die die Konvertierungsverbotsgesetze, die in mehreren indischen Staaten Verbreitung gefunden haben, auf die Freiheit der Religionsausübung haben könnten;

24. erkent dat India een model biedt voor de omgang met cultureel en religieus pluralisme ondanks geregeld terugkerende plaatselijke problemen tussen godsdiensten, ook tussen hindoes en christenen; toont zich evenwel zeer bezorgd over de huidige situatie van de christelijke minderheden, en over de gevolgen die de wetgeving tegen bekeringen die in diverse Indiase deelstaten is ingevoerd, zou kunnen hebben voor de godsdienstvrijheid;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'religiösen pluralismus' ->

Date index: 2024-03-23
w