19. stellt fest, dass in den innerstaatlichen Regulierungssystemen nach wie vor nicht genügend Anreize gesetzt werden, vor allem in Bezug auf mit höheren Risiken verbundene und innovative Vorhaben wie intelligente Netze; betont, dass d
ie innerstaatlichen Regulierungsrahmen angepasst werden müssen, und fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, zu ermitteln, inwieweit die Anreize der innerstaatlichen Regulierungssysteme zufriedenstellend und angemessen sind; fordert die Kommission auf, die Schaffung eines an die Mitgliedstaaten und Regionen gerichteten Systems
aus Belohnungen und Anreizen ...[+++] zu prüfen, das nicht nur eine schnellere Genehmigung der Vorhaben von europäischem Interesse erleichtert, sondern auch technologieorientierte Investitionen und die Verbesserung und Erneuerung der Energieinfrastruktur fördert; 19. merkt
op dat de nationale reguleringssystemen nog onvoldoende stimulansen bevatten, in het bijzonder voor riskantere, innovatieve pro
jecten zoals slimme netten; benadrukt dat nationale reguleringskaders aangepast moeten worden en verzoekt de Commissie in dit verband na te gaan in hoeverre stimulansen voor nationale regelgeving bevredigend en afdoende zijn; verzoekt de Commissie te onderzoeken of er een systeem van beloningen en stimulansen moet worden opgezet voor regio's en lidstaten die niet alleen helpen ervoor te zorgen dat
...[+++]projecten van Europees belang sneller worden behandeld maar ook technologische investeringen, evenals een kwaliteitsverbetering en vernieuwing van de energie-infrastructuur bevorderen;