Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen
Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen
Gewerkschaftsrechtliche Regelungen
Regelungen für den Kundendienst planen
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen
Technische Regelungen
Verfahrensart
Vergabeverfahren

Vertaling van "regelungen vergabeverfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Regelungen, die den in der Richtlinie 2003/48/EG des Rates im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen festgelegten Regelungen gleichwertig sind

Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat waarbij wordt voorzien in maatregelen van gelijke strekking als die welke zijn vervat in Richtlijn 2003/48/EG van de Raad betreffende belastingheffing op inkomsten uit spaargelden in de vorm van rentebetaling






Verfahrensart | Vergabeverfahren

aanbestedingsprocedure | wijze van aanbesteding


Regelungen für den Kundendienst planen

afspraken na verkoop maken


Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen | Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen | Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen | Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen

naleving met wetgeving waarborgen | wettelijke vereisten naleven | naleving garanderen | naleving met wettelijke vereisten garanderen


gewerkschaftsrechtliche Regelungen

regelgeving rond vakbonden | vakbondsregelgeving
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. Der Kommission wird die Befugnis übertragen, delegierte Rechtsakte gemäß Arti­kel 210 zu erlassen zur Festlegung detaillierter Vorschriften über die Arten von, und zusätzlicher detaillierter Regelungen für, Vergabeverfahren für die Vergabe von Aufträgen nach Absatz 1 unter Verweis auf ihren Wert im Vergleich zu den in Artikel 118 Absatz 1 genannten Schwellenwerten, über die Mindestzahl der für jede Art von Verfahren einzuladenden Bewerber, über die weiteren Bedingungen für die Anwendung der ver­schiedenen Verfahren, über ein dynamisches Beschaffungssystem sowie über nicht ordnungsgemäße oder unannehmbare Angebote.

7. De Commissie is bevoegd overeenkomstig artikel 210 gedelegeerde handelingen vast te stellen met betrekking tot nadere regels betreffende de soorten, en bijkomende nadere regelingen voor, de in lid 1 bedoelde aanbestedingsprocedures voor de gunning van overeenkomsten, onder verwijzing naar de waarde ervan in vergelijking met de in artikel 118, lid 1, bedoelde drempelwaarden, inzake het minimumaantal gegadigden dat voor elke soort procedure dient te worden uitgenodigd, inzake de nadere voorwaarden voor gebruikmaking van de verschillende procedures, inzake een dynamisch aankoopsysteem en inzake onregelmatige en onaanvaardbare inschrijvin ...[+++]


Ziel ist es, die Regelungen für das Auftrags- und Vergabeverfahren in Einklang mit der Empfehlung des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilfe (DAC) zur Aufhebung der Lieferbindung der öffentlichen Entwicklungshilfe zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder und der hoch verschuldeten armen Länder von 2001 und 2008 zu bringen. Abweichungen davon sollten die Ausnahme und so selten wie möglich sein.

Om de voorschriften inzake aanbestedingen en het gunnen van opdrachten in overeenstemming te brengen met de aanbevelingen van de OESO/DAC-aanbeveling betreffende het ontkoppelen van ODA voor de minst ontwikkelde landen en arme landen met hoge schulden van 2001 en 2008, dienen afwijkingen enkel in uitzonderlijke gevallen en zo weinig mogelijk te worden toegepast.


Ziel ist es, die Regelungen für das Auftrags- und Vergabeverfahren in Einklang mit der Empfehlung des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilfe (DAC) zur Aufhebung der Lieferbindung der öffentlichen Entwicklungshilfe zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder und der hoch verschuldeten armen Länder von 2001 und 2008 zu bringen.

Om de voorschriften inzake aanbestedingen en het gunnen van opdrachten in overeenstemming te brengen met de aanbevelingen van de OESO/DA- aanbeveling betreffende het ontkoppelen van ODA voor de minst ontwikkelde landen en arme landen met hoge schulden van 2001 en 2008.


Ziel ist es, die Regelungen für das Auftrags- und Vergabeverfahren in Einklang mit der Empfehlung des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilfe (DAC) zur Aufhebung der Lieferbindung der öffentlichen Entwicklungshilfe zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder (LDC) und der hoch verschuldeten armen Länder (HIPC) von 2001 und 2008 zu bringen. Um im Einklang mit der Empfehlung zu stehen, muss die Bestimmung Mitgliedstaaten der OECD (die zwar Mitglied der OECD, nicht aber des DAC sind) einschließen, da die Definition des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilf ...[+++]

Om de voorschriften voor aanbestedingen en het gunnen van opdrachten af te stemmen op de DAC-aanbeveling voor de ontkoppeling van ODA aan de minst ontwikkelde landen en aan arme landen met hoge schulden van 2001 en 2008. Om aan te sluiten op de aanbeveling, moet deze bepaling de leden van de OESO afdekken (niet OESA/DAC), aangezien de OESO/DAC-definitie van ongekoppelde steun de subsidiabiliteit van alle OESO-landen in aanmerking neemt (en niet alleen die van de DAC-landen: niet alle OESO-leden zijn DAC-leden).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Öffentliche Direktinvestitionen für den Aufbau von Infrastruktur sind nicht erforderlich, wenn die Mitgliedstaaten die ihnen zur Verfügung stehende breite Palette von Instrumenten nutzen, beispielsweise Baugenehmigungen, Konzessionen, Regelungen für Vergabeverfahren, Zugangs- und Entgeltregelungen sowie nicht finanzielle Anreize.

Rechtstreekse overheidsfinanciering voor de aanleg van infrastructuur is niet nodig indien de lidstaten gebruikmaken van het uitgebreide instrumentarium waarover zij reeds beschikken, zoals bouwvergunningen, concessies, regelgeving inzake overheidsopdrachten, toegangsregimes en infrastructuurheffingen, en niet-financiële prikkels.


28. wünscht, das in diesen Regionen in begrenzten Bereichen Regelungen im Bereich des Vergabewesens erprobt werden, um die Vergabeverfahren durch eine Berücksichtigung der Territorialität der Bewerber bzw. Bieter zu gewichten;

28. wenst dat er op kleine schaal experimentele voorzieningen gecreëerd worden in deze regio's met betrekking tot het plaatsen van overheidsopdrachten, opdat bij de weging in het kader van de gunningsprocedures rekening wordt gehouden met de territorialiteit van de concurrerende actoren;


Alternativ können die Leitungsorgane mit Blick auf die positive Rolle bestimmter Reise- und Luftfahrtunternehmen in der Vergangenheit unbeschadet der einschlägigen Regelungen des Gemeinschaftsrechts, einschließlich derjenigen zum öffentlichen Vergabeverfahren, mit Dritten Verträge über die Gewährung solcher Hilfeleistungen abschließen.

Als alternatief, gezien de positieve rol die bepaalde exploitanten en luchtvaartmaatschappijen tot dusver hebben vervuld, kunnen de beheersorganen overeenkomsten met derden aangaan voor de verstrekking van deze bijstand, zonder afbreuk te doen aan de toepassing van de toepasselijke bepalingen van het Gemeenschapsrecht, met inbegrip van de regels inzake openbare aanbestedingen.


Für als prioritär definierte Dienstleistungen (Anhang IA) gelten zusätzliche Regelungen für die Wahl des Vergabeverfahrens und Regeln für Ideenwettbewerbe.

Voor diensten, als omschreven als prioritaire diensten (bijlage IA) bestaan bijkomende regels die van toepassing zijn op de keuze van de gunningsprocedures en de regels voor ontwerpprijsvragen.


Hier ist die Kommission der Ansicht, dass die Einhaltung der Regelungen der Richtlinie 92/50/EWG des Rates und der Regeln und Grundsätze des Vertrags, wie in der Mitteilung der Kommission zu Auslegungsfragen im Bereich Konzessionen im Gemeinschaftsrecht [18] niedergelegt, das Risiko erheblich verringern wird, dass das Vergabeverfahren anderen Vertragsbestimmungen entgegensteht als den Artikeln 86 bis 88.

In dit verband is de Commissie van oordeel dat de naleving van de voorschriften van Richtlijn 92/50/EEG van de Raad en de in de interpretatieve mededeling van de Commissie over concessieovereenkomsten in het communautaire recht vastgelegde regels en beginselen van het Verdrag [18] het risico vermindert dat de aanbestedingsprocedure strijdig is met andere bepalingen van het Verdrag dan de artikelen 86 tot en met 88.


Hier ist die Kommission der Ansicht, dass die Einhaltung der Regelungen der Richtlinie 92/50/EWG des Rates und der Regeln und Grundsätze des Vertrags, wie in der Mitteilung der Kommission zu Auslegungsfragen im Bereich Konzessionen im Gemeinschaftsrecht [18] niedergelegt, das Risiko erheblich verringern wird, dass das Vergabeverfahren anderen Vertragsbestimmungen entgegensteht als den Artikeln 86 bis 88.

In dit verband is de Commissie van oordeel dat de naleving van de voorschriften van Richtlijn 92/50/EEG van de Raad en de in de interpretatieve mededeling van de Commissie over concessieovereenkomsten in het communautaire recht vastgelegde regels en beginselen van het Verdrag [18] het risico vermindert dat de aanbestedingsprocedure strijdig is met andere bepalingen van het Verdrag dan de artikelen 86 tot en met 88.


w