Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Universalbank
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweiter Verbrauch
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Traduction de «referenzszenario weltweite » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunktsystem | GMDSS [Abbr.]

wereldomvattend satellietcommunicatiesysteem voor nood-, spoed- en veiligheidsverkeer | GMDSS [Abbr.]


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld




internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
D. in der Erwägung, dass gemäß dem im „World Energy Outlook 2008“ der Internationalen Energieagentur beschriebenen Referenzszenario die weltweite Primärenergienachfrage bis 2030 um 45 % steigen wird und 87 % dieses Anstiegs aufgrund des starken Wirtschaftswachstums auf Nicht-OECD-Staaten entfallen werden; in der Erwägung, dass im gleichen Szenario voraussichtlich rund 97 % der zusätzlichen CO2 -Emissionen aufgrund dieser raschen Zunahme der Energienachfrage in Nicht-OECD-Staaten entstehen werden,

D. overwegende dat volgens het referentiescenario in de World Energy Outlook 2008 van het Internationaal Energieagentschap de mondiale vraag naar primaire energie in 2030 met 45% toegenomen zal zijn, waarbij niet-OESO-landen verantwoordelijk zijn voor 87% van die toename door hun snelle economische ontwikkeling; overwegende dat deze snelle toename in de vraag naar energie in niet-OESO-landen naar verwachting circa 97% zal bijdragen aan extra CO2 -emissies in ditzelfde scenario,


D. in der Erwägung, dass gemäß dem im „World Energy Outlook 2008“ der Internationalen Energieagentur beschriebenen Referenzszenario die weltweite Primärenergienachfrage bis 2030 um 45 % steigen wird und 87 % dieses Anstiegs aufgrund des starken Wirtschaftswachstums auf Nicht-OECD-Staaten entfallen werden; in der Erwägung, dass im gleichen Szenario voraussichtlich rund 97 % der zusätzlichen CO2 -Emissionen aufgrund dieser raschen Zunahme der Energienachfrage in Nicht-OECD-Staaten entstehen werden,

D. overwegende dat volgens het referentiescenario in de World Energy Outlook 2008 van het Internationaal Energieagentschap de mondiale vraag naar primaire energie in 2030 met 45% toegenomen zal zijn, waarbij niet-OESO-landen verantwoordelijk zijn voor 87% van die toename door hun snelle economische ontwikkeling; overwegende dat deze snelle toename in de vraag naar energie in niet-OESO-landen naar verwachting circa 97% zal bijdragen aan extra CO2 -emissies in ditzelfde scenario,


D. in der Erwägung, dass gemäß dem im „World Energy Outlook 2008“ der Internationalen Energieagentur beschriebenen Referenzszenario die weltweite Primärenergienachfrage bis 2030 um 45 % steigen wird und 87 % dieses Anstiegs aufgrund des starken Wirtschaftswachstums auf Nicht-OECD-Staaten entfallen werden; in der Erwägung, dass im gleichen Szenario voraussichtlich rund 97 % der zusätzlichen CO2-Emissionen aufgrund dieser raschen Zunahme der Energienachfrage in Nicht-OECD-Staaten entstehen werden,

D. overwegende dat volgens het referentiescenario in de World Energy Outlook 2008 van het Internationaal Energieagentschap de mondiale vraag naar primaire energie in 2030 met 45% toegenomen zal zijn, waarbij niet-OESO-landen verantwoordelijk zijn voor 87% van die toename door hun snelle economische ontwikkeling; overwegende dat deze snelle toename in de vraag naar energie in niet-OESO-landen naar verwachting circa 97% zal bijdragen aan extra CO2-emissies in ditzelfde scenario,


w