Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angleichung der Rechtsvorschriften
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
GUBBI
Gemeinsame Visapolitik
Gemeinsame Visumpolitik
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Gute Regulierungspraxis
Harmonisierung der Rechtsvorschriften
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Ordnungspolitik
REFIT
Rechtsangleichung
Rechtsvorschriften für das Servieren von Alkohol
Rechtsvorschriften im Wald durchsetzen
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
S2R JU
Verbesserung des Rechtsrahmens

Traduction de «rechtsvorschriften gemeinsame » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Interinstitutionelle Vereinbarung vom 22. Dezember 1998 - gemeinsame Leitlinien für die redaktionelle Qualität der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften

Interinstitutioneel Akkoord betreffende de gemeenschappelijke richtsnoeren voor de redactionele kwaliteit van de communautaire wetgeving


Interinstitutionelle Vereinbarung über gemeinsame Leitlinien für die redaktionelle Qualität der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften

Interinstitutioneel Akkoord betreffende de gemeenschappelijke richtsnoeren voor de redactionele kwaliteit van de communautaire wetgeving


gemeinsame Regeln betreffend Wettbewerb, Steuerfragen und Angleichung der Rechtsvorschriften

gemeenschappelijke regels betreffende de mededinging, de belastingen en de onderlinge aanpassing van de wetgevingen


Einhaltung von Instandhaltungs- und Rechtsvorschriften gewährleisten | Sicherstellen dass Wartungs- und Rechtsvorschriften eingehalten werden | Einhaltung von Wartungsvorschriften und Rechtsvorschriften sicherstellen | Erfüllung von Wartungs- und Rechtsvorschriften gewährleisten

zorgen dat de hygiëneregels worden nageleefd | zorgen dat er wordt voldaan aan de regels en wetgeving voor onderhoud | onderhoudsregels en -wetgeving naleven | zorgen dat de regels voor elektrische installaties worden nageleefd


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Rechtliche Bestimmungen für die Herausgabe alkoholischer Getränke | Rechtsvorschriften für das Servieren von Alkohol | Rechtsvorschriften für das Servieren alkoholischer Getränke | Rechtsvorschriften für die Ausgabe alkoholischer Getränke

wetgeving rond alcohol | wetten over het serveren van alcohol | alcoholwet | wetten over het serveren van alcoholische dranken


Angleichung der Rechtsvorschriften [ Harmonisierung der Rechtsvorschriften | Rechtsangleichung ]

harmonisatie van de wetgevingen


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


gemeinsame Visapolitik | gemeinsame Visumpolitik

gemeenschappelijk beleid inzake visa


Rechtsvorschriften im Wald durchsetzen

parkregels handhaven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der offene Koordinierungsmechanismus wird zur Untermauerung und Ergänzung der im EG-Vertrag vorgesehenen Rechtsvorschriften eingesetzt. Er wird den Rahmen bilden, innerhalb dessen die Umsetzung dieser Rechtsvorschriften gemeinsam mit den Mitgliedstaaten bewertet wird.

De open coördinatiemethode zal de communautaire wetgeving die krachtens het Verdrag moet worden vastgesteld, ondersteunen en aanvullen, en zal een kader bieden om met de lidstaten de tenuitvoerlegging van deze rechtsinstrumenten te evalueren.


1. Ist Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem dahin auszulegen, dass diese Bestimmung die darin erwähnte Befreiung sowohl hinsichtlich der konventionellen als auch der nicht konventionellen Praktiken den Inhabern eines den innerstaatlichen Rechtsvorschriften über die Gesundheitspflegeberufe unterliegenden ärztlichen oder artzähnlichen Berufs, die den in diesen innerstaatlichen Rechtsvorschriften bestimmten Anforderungen entsprechen, vorbehäl ...[+++]

1. Dient artikel 132, lid 1, c), van de richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde aldus te worden geïnterpreteerd dat die bepaling de daarin bedoelde vrijstelling, zowel wat de conventionele als wat de niet-conventionele praktijken betreft, voorbehoudt aan beoefenaars van een medisch of een paramedisch beroep dat onderworpen is aan de nationale wetgeving op de gezondheidszorgberoepen en die beantwoorden aan de bij die nationale wetgeving bepaalde vereisten en dat personen die niet aan die vereisten beantwoorden, maar zijn aangesloten bij een ...[+++]


Die Richtlinie 77/388/EEG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage » geht unter anderem von dem Bemühen aus, « eine gemeinsame Liste der Steuerbefreiungen aufzustellen », und zwar « im Hinblick auf eine gleichmäßige Erhebung der eigenen Mittel in allen Mitgliedstaaten », wobei es für erforderlich gehalten wurde, dass « ein Übergangszeitraum vorgesehen » wird, « der eine schritt ...[+++]

De richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting - Gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde : uniforme grondslag » heeft onder meer « een gemeenschappelijke lijst van vrijstellingen » willen vaststellen « met het oog op een vergelijkbare heffing van de eigen middelen in alle Lid-Staten » en heeft « een overgangsperiode noodzakelijk » geacht « om de nationale wetgevingen op bepaalde terreinen geleidelijk aan elkaar te kunnen aanpassen ».


gemeinsam mit dem Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) und den einschlägigen Einrichtungen sowie im Rahmen der geltenden EU-Rechtsvorschriften und -Rechtsprechung sollte die Kommission bei der Umsetzung und Überwachung der Rechtsvorschriften über Asyl, unter anderem der Richtlinie 2013/32/EU zur Einführung gemeinsamer Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes und der Richtlinie 2011/95/EU über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Ansp ...[+++]

Samen met het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO) en de bevoegde instanties, en binnen het toepassingsgebied van de bestaande EU-wetgeving en rechtspraak, moet de Commissie specifieke problemen in verband met seksuele gerichtheid en genderidentiteit opnemen in de tenuitvoerlegging van en het toezicht op de asielwetgeving, met inbegrip van Richtlijn 2013/32/EU betreffende gemeenschappelijke procedures voor de toekenning en intrekking van de internationale bescherming en Richtlijn 2011/95/EU inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(i) gemeinsam mit dem Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) und den einschlägigen Einrichtungen sowie im Rahmen der geltenden EU-Rechtsvorschriften und -Rechtsprechung sollte die Kommission bei der Umsetzung und Überwachung der Rechtsvorschriften über Asyl, unter anderem der Richtlinie 2013/32/EU zur Einführung gemeinsamer Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes und der Richtlinie 2011/95/EU über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit ...[+++]

(i) Samen met het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO) en de bevoegde instanties, en binnen het toepassingsgebied van de bestaande EU-wetgeving en rechtspraak, moet de Commissie specifieke problemen in verband met seksuele gerichtheid en genderidentiteit opnemen in de tenuitvoerlegging van en het toezicht op de asielwetgeving, met inbegrip van Richtlijn 2013/32/EU betreffende gemeenschappelijke procedures voor de toekenning en intrekking van de internationale bescherming en Richtlijn 2011/95/EU inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming geniete ...[+++]


20. stellt fest, dass inkonsequente nationale Rechtsvorschriften gemeinsam mit der Nichteinhaltung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung ein wesentliches Problem für die Versorgung mit Waren und Dienstleistungen über die Grenzen hinaus darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, verstärkt bereit zu sein, auf Verwaltungsebene zusammenzuarbeiten, um dieses Problem zu beseitigen;

20. wijst erop dat incoherenties in de nationale wetgevingen, evenals de niet-naleving van het beginsel van wederzijdse erkenning, een belangrijk probleem vormen bij de grensoverschrijdende levering van goederen en diensten; dringt er bij de lidstaten op aan een grotere bereidheid tot administratieve samenwerking aan de dag te leggen om dit probleem zoveel mogelijk te verhelpen;


20. stellt fest, dass inkonsequente nationale Rechtsvorschriften gemeinsam mit der Nichteinhaltung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung ein wesentliches Problem für die Versorgung mit Waren und Dienstleistungen über die Grenzen hinaus darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, verstärkt bereit zu sein, auf Verwaltungsebene zusammenzuarbeiten, um dieses Problem zu beseitigen;

20. wijst erop dat incoherenties in de nationale wetgevingen, evenals de niet-naleving van het beginsel van wederzijdse erkenning, een belangrijk probleem vormen bij de grensoverschrijdende levering van goederen en diensten; dringt er bij de lidstaten op aan een grotere bereidheid tot administratieve samenwerking aan de dag te leggen om dit probleem zoveel mogelijk te verhelpen;


17. stellt fest, dass inkonsequente nationale Rechtsvorschriften gemeinsam mit dem Unvermögen, den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung einzuhalten, ein wesentliches Problem für die Versorgung mit Waren und Dienstleistungen über die Grenzen hinaus darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, verstärkt bereit zu sein, auf Verwaltungsebene zusammenzuarbeiten, um dieses Problem zu beseitigen;

17. wijst erop dat incoherenties in de nationale wetgevingen, evenals de niet-naleving van het beginsel van wederzijdse erkenning, een belangrijk probleem vormen bij de grensoverschrijdende levering van goederen en diensten; dringt er bij de lidstaten op aan een grotere bereidheid tot administratieve samenwerking aan de dag te leggen om dit probleem zoveel mogelijk te verhelpen;


Der Standard-Fragebogen deckt die einschlägigen Rechtsvorschriften, gemeinsam vereinbarten Empfehlungen und bewährten Vorgehensweisen ab, insbesondere wie sie in den Schengen-Katalogen aufgeführt sind, sowie die organisatorischen Vorkehrungen und technischen Mittel für die Anwendung des Schengen-Besitzstands und die vorhandenen nach Evaluierungsbereichen aufgeschlüsselten statistischen Daten.

De standaardvragenlijst heeft betrekking op de toepasselijke wetgeving, gezamenlijk overeengekomen aanbevelingen en beste praktijken, met name die welke in de Schengencatalogi worden genoemd, de organisatorische en technische middelen die beschikbaar zijn voor de uitvoering van het Schengenacquis, en beschikbare statistische gegevens inzake alle onderdelen van de evaluatie.


Um den "Europäischen Pass" (einmalige Zulassung) für Wertpapierfirmen zu untermauern, enthalten die ISD und verbundene Rechtsvorschriften gemeinsame Bestimmungen für die Tätigkeitsbedingungen von Wertpapierfirmen.

Ter ondersteuning van het "ene paspoort" voor beleggingsondernemingen bevatten de RBD en de daarmee verband houdende regelgeving gemeenschappelijke bepalingen die de voorwaarden voor de bedrijfsuitoefening door beleggingsondernemingen regelen.


w