Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rechtsvorschriften online-glücksspielen " (Duits → Nederlands) :

28. unterstreicht, dass einerseits die Anbieter von Online-Glücksspielen in allen Fällen die nationalen Gesetze der Mitgliedstaaten, in denen diese Spiele betrieben werden, einhalten sollten, und andererseits die Mitgliedstaaten das ausschließliche Recht behalten sollten, alle Maßnahmen zu treffen, die sie für notwendig und gerechtfertigt erachten, um illegale Online-Glücksspiele zu bekämpfen, mit dem Ziel, die nationalen Rechtsvorschriften durchzusetzen und illegalen Anbietern den Marktzugang zu verwehren;

28. onderstreept dat de aanbieders van onlinegokspelen zich enerzijds in alle gevallen moeten houden aan de wetgeving van de lidstaat waarin zij actief zijn, en dat de lidstaten anderzijds het recht moeten behouden om de beperkingen op te leggen die zij nodig en gerechtvaardigd achten om illegaal onlinegokken aan te pakken door toepassing van de nationale wetgeving en het van de markt weren van illegale aanbieders;


29. erkennt das Recht der Mitgliedstaaten an, in Anwendung des Subsidiaritätsprinzips zu bestimmen, wie das Angebot an Glücksspieldiensten unter Einhaltung der Grundsätze des EU-Vertrags auf einzelstaatlicher Ebene organisiert und reguliert werden soll, sowie alle von ihnen als notwendig erachteten Maßnahmen gegen illegale Glücksspieldienste durchzusetzen; weist darauf hin, dass solche Rechtsvorschriften verhältnismäßig, konsistent, transparent und nicht diskriminierend sein müssen; stellt fest, dass eine kohärentere EU-Politik notwendig ist, um dem grenzüberschreitenden Charakter von Online-Glücksspielen ...[+++]

29. erkent dat de lidstaten overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel het recht hebben om, met inachtneming van de basisbeginselen van het VEU, te bepalen hoe het aanbod van onlinegokdiensten op nationaal niveau wordt gestructureerd en gereglementeerd en alle maatregelen te nemen die zij nodig achten om illegale gokdiensten te bestrijden; erkent dat deze regelgeving evenredig, samenhangend, transparant en niet-discriminerend moet zijn; stelt vast dat er behoefte is aan een coherenter EU-beleid om de grensoverschrijdende aard van onlinegokken aan te pakken;


13. unterstreicht, dass einerseits die Anbieter von Online-Glücksspielen in allen Fällen die nationalen Gesetze der Länder, in denen diese Spiele betrieben werden, einhalten sollten, und andererseits die Mitgliedstaaten das Recht behalten sollten, Maßnahmen zu treffen, um illegale Online-Glücksspiele zu bekämpfen, mit dem Ziel, die nationalen Rechtsvorschriften durchzusetzen und illegalen Anbietern den Marktzugang zu verwehren;

13. onderstreept dat enerzijds de aanbieders van onlinegokspelen zich in alle gevallen moeten houden aan de wetgeving van de lidstaat waar zij de gokspelen exploiteren en dat anderzijds de lidstaten het recht moeten behouden om maatregelen te nemen om illegaal onlinegokken aan te pakken door toepassing van de nationale wetgeving en het van de markt weren van illegale aanbieders;


23. betont die Notwendigkeit, sich mit dem Schutz der im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen eröffneten Verbraucherkonten für den Fall der Insolvenz des Dienstanbieters zu befassen; schlägt daher vor, dass sämtliche künftigen Rechtsvorschriften zum Ziel haben sollten, Guthaben zu schützen, wenn gegen die entsprechenden Internetseiten Bußgelder verhängt oder Verfahren gegen die Betreiber eingeleitet werden;

23. benadrukt dat de kwestie van de bescherming van voor onlinegokken geopende klantenrekeningen in geval van insolventie van de dienstverlener, moet worden behandeld; stelt dan ook voor dat alle toekomstige regelgeving tot doel moet hebben tegoeden te beschermen wanneer boetes worden opgelegd aan of rechtszaken worden aangespannen tegen de websites in kwestie;


1. hebt hervor, dass die Mitgliedstaaten laut Subsidiaritätsprinzip und Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs das Interesse und das Recht haben, ihre Glücksspielmärkte gemäß ihren Traditionen und Kulturen zu regulieren und zu kontrollieren, um die Verbraucher vor Sucht, Betrug, Geldwäsche und Spielabsprachen im Sport zu schützen sowie die auf kulturellen Grundlagen beruhenden Finanzierungsstrukturen für sportliche Aktivitäten und weitere soziale Anlässe in den Mitgliedstaaten zu bewahren; hebt hervor, dass auch alle anderen Beteiligten an ordnungsgemäß überwachten und regulierten Glücksspielmärkten interessiert sind; betont, dass die Betreiber von Online-Glücksspielen die Rechtsvorschriften ...[+++]

1. wijst erop dat de lidstaten in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel en de jurisprudentie van het Europese Hof van Justitie er belang bij hebben en het recht hebben om hun gokmarkten overeenkomstig hun traditie en cultuur te controleren en te reguleren, om consumenten te beschermen tegen verslaving, fraude, het witwassen van geld en het manipuleren van sportuitslagen, evenals om de cultureel bepaalde financieringsstructuren voor sportactiviteiten en andere maatschappelijke aangelegenheden in de lidstaten te vrijwaren; benadrukt dat ook alle andere stakeholders belang hebben bij een goed gecontroleerde en gereguleerde gokmarkt; onderstreept dat aanbieders van onli ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtsvorschriften online-glücksspielen' ->

Date index: 2025-06-14
w