Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
Ausländische Arbeitskräfte
Ausländischer Arbeitnehmer
Fachkommission UNO
Flüchtlingseigenschaft
Flüchtlingsstatus
Fremdarbeiter
GFK
Gastarbeiter
Genfer Flüchtlingskonvention
In unsicherer Rechtsstellung wohnen
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Rechtspersönlichkeit
Rechtsstatus
Rechtsstellung
Rechtsstellung der Flüchtlinge
Rechtsstellung der verlängerten Minderjährigkeit
Rechtsstellung von Flüchtlingen
Rechtsträger
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Waldforum der Vereinten Nationen
Wanderarbeiter
Wanderarbeitnehmer

Traduction de «rechtsstellung wanderarbeitnehmer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Übereinkommen über die Rechtsstellung der Wanderarbeitnehmer

Europees Verdrag inzake de rechtspositie van migrerende werknemers


Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Flüchtlingskonvention | GFK [Abbr.]

Verdrag betreffende de status van vluchtelingen | Verdrag van Genève | Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen | Vluchtelingenverdrag


Flüchtlingseigenschaft | Flüchtlingsstatus | Rechtsstellung der Flüchtlinge | Rechtsstellung von Flüchtlingen

status van vluchteling | status van vluchtelingen | vluchtelingenstatus


Wanderarbeitnehmer [ ausländische Arbeitskräfte | ausländischer Arbeitnehmer | Fremdarbeiter | Gastarbeiter | Wanderarbeiter ]

migrerende werknemer [ buitenlandse arbeidskracht | gastarbeider | geëmigreerde werknemer | geïmmigreerde werknemer ]


in unsicherer Rechtsstellung wohnen

onzekere verblijfstoestand




Rechtsstellung der verlängerten Minderjährigkeit

staat van verlengde minderjarigheid


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Rechtsstellung [ Rechtspersönlichkeit | Rechtsstatus | Rechtsträger ]

rechtstoestand [ juridisch statuut | rechtspersoonlijkheid | rechtsvorm ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
unter Hinweis auf das Europäische Übereinkommen vom 24. November 1977 über die Rechtsstellung der Wanderarbeitnehmer,

gezien het Europees Verdrag inzake de rechtspositie van migrerende werknemers van 24 november 1977,


Diese Richtlinie sollte unbeschadet der Rechte und Grundsätze, die in der Europäischen Sozialcharta vom 18. Oktober 1961 und, soweit von Belang, im Europäischen Übereinkommen über die Rechtsstellung der Wanderarbeitnehmer vom 24. November 1977 enthalten sind, Anwendung finden.

De toepassing van deze richtlijn mag geen afbreuk doen aan de rechten en beginselen zoals vervat in het Europees Sociaal Handvest van 18 oktober 1961 en het Europees Verdrag inzake de rechtspositie van migrerende werknemers van 24 november 1977.


(44) Diese Richtlinie sollte unbeschadet der Rechte und Grundsätze, die in der Europäischen Sozialcharta vom 18. Oktober 1961 und, soweit von Belang, im Europäischen Übereinkommen über die Rechtsstellung der Wanderarbeitnehmer vom 24. November 1977 enthalten sind, Anwendung finden.

(44) De toepassing van deze richtlijn mag geen afbreuk doen aan de rechten en beginselen zoals vervat in het Europees Sociaal Handvest van 18 oktober 1961 en het Europees Verdrag inzake de rechtspositie van migrerende werknemers van 24 november 1977.


5. fordert die ägyptischen Behörden auf, die Grundsätze der Übereinkommen, denen sich Ägypten angeschlossen hat, in ihrer Gesamtheit in nationales Recht umzusetzen, d. h. die Grundsätze des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1951 (und das Fakultativprotokoll von 1967), der Konvention der Organisation für Afrikanische Einheit zur Regelung der Probleme von Flüchtlingen in Afrika von 1969 und der Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienange ...[+++]

5. vraagt de Egyptische autoriteiten om in zijn nationale recht volledig de beginselen over te nemen van de verdragen waarbij Egypte partij is, d.w.z. het VN-verdrag van 1951 betreffende de status van vluchtelingen en het aanvullende protocol van 1967, het OAE-Verdrag van 1969 inzake specifieke aspecten van de vluchtelingenproblematiek in Afrika en het Internationale Verdrag van 1993 inzake de rechten en de bescherming van migrerende werknemers en hun gezinnen, dat door Egypte in 1993 werd geratificeerd en dat vervolgens in 2003 in werking trad;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf das Europäische Übereinkommen über die Rechtsstellung der Wanderarbeitnehmer ,

– gelet op het Europees Verdrag inzake de rechtspositie van migrerende werknemers ,


– unter Hinweis auf das Europäische Übereinkommen über die Rechtsstellung der Wanderarbeitnehmer,

– gelet op het Europees Verdrag inzake de rechtspositie van migrerende werknemers,


des Europäischen Niederlassungsabkommens vom 13. Dezember 1955, der Europäischen Sozialcharta vom 18. Oktober 1961, der geänderten Europäischen Sozialcharta vom 3. Mai 1987, des Europäischen Übereinkommens über die Rechtsstellung der Wanderarbeitnehmer vom 24. November 1977, des Paragrafen 11 des Anhangs zur Flüchtlingskonvention vom 28. Juli 1951 in der geänderten Fassung des am 31. Januar 1967 in New York unterzeichneten Protokolls, und des Europäischen Übereinkommens über den Übergang der Verantwortung für Flüchtlinge vom 16. Oktober 1980. “

het Europees Vestigingsverdrag van 13 december 1955, het Europees Sociaal Handvest van 18 oktober 1961, het gewijzigd Europees Sociaal Handvest van 3 mei 1987, het Europees Verdrag inzake de rechtspositie van migrerende werknemers van 24 november 1977, punt 11 van de bijlage bij het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen van 28 juli 1951, zoals gewijzigd bij het Protocol van New York van 31 januari 1967, en het Europees Verdrag inzake de overdracht van verantwoordelijkheid met betrekking tot vluchtelingen van 16 oktober 1980”.


44. fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, die wichtigsten Menschenrechtsübereinkommen des Europarats und der Vereinten Nationen sowie die optionalen Zusatzprotokolle zu unterzeichnen und zu ratifizieren, d. h. unter anderem die (revidierte) Europäische Sozialcharta, das Übereinkommen über Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels, das Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten, die Europäische Charta für regionale und Minderheitensprachen des Europarates sowie das VN-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung oder Bestrafung, die VN-Konvention über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, di ...[+++]

44. roept de EU-lidstaten op de fundamentele mensenrechtenverdragen van de VN en de Raad van Europa en de bijkomende facultatieve protocollen te ondertekenen en te ratificeren: onder meer het Europees Sociaal Handvest (herzien), het Verdrag inzake de bestrijding van mensenhandel, het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden, het Europees Handvest voor regionale talen of talen van minderheden van de Raad van Europa, alsook het VN-Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, het VN-Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, het VN-Verdrag inzake de bescherming van ...[+++]


c)des Europäischen Niederlassungsabkommens vom 13. Dezember 1955, der Europäischen Sozialcharta vom 18. Oktober 1961, der geänderten Europäischen Sozialcharta vom 3. Mai 1987, des Europäischen Übereinkommens über die Rechtsstellung der Wanderarbeitnehmer vom 24. November 1977, des Paragrafen 11 des Anhangs zur Flüchtlingskonvention vom 28. Juli 1951 in der geänderten Fassung des am 31. Januar 1967 in New York unterzeichneten Protokolls, und des Europäischen Übereinkommens über den Übergang der Verantwortung für Flüchtlinge vom 16. Oktober 1980.

c)het Europees Vestigingsverdrag van 13 december 1955, het Europees Sociaal Handvest van 18 oktober 1961, het gewijzigd Europees Sociaal Handvest van 3 mei 1987, het Europees Verdrag inzake de rechtspositie van migrerende werknemers van 24 november 1977, punt 11 van de bijlage bij het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen van 28 juli 1951, zoals gewijzigd bij het Protocol van New York van 31 januari 1967, en het Europees Verdrag inzake de overdracht van verantwoordelijkheid met betrekking tot vluchtelingen van 16 oktober 1980.


b) der Europäischen Sozialcharta vom 18. Oktober 1961, der geänderten Europäischen Sozialcharta vom 3. Mai 1987 und des Europäischen Übereinkommens über die Rechtsstellung der Wanderarbeitnehmer vom 24. November 1977.

b) het Europees Sociaal Handvest van 18 oktober 1961, het gewijzigd Europees Sociaal Handvest van 3 mei 1987 en het Europees Verdrag inzake de rechtspositie van migrerende werknemers van 24 november 1977.


w