Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Fachverkäufer für Telekommunikation
Fernmeldetechnologie
Fernmeldewesen
Frequenzentscheidung
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Leiter Telekommunikation
Leiterin Telekommunikation
Nachrichtenübermittlung
Ombudsdienst für Telekommunikation
Ordnungspolitik
REFIT
Rechtsrahmen
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Telekommunikation
Telekommunikationsadministrator
Telekommunikationsadministratorin
Telekommunikationsmanager
Verbesserung des Rechtsrahmens

Traduction de «rechtsrahmen telekommunikation » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Telekommunikation | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Telekommunikation | Fachverkäufer für Telekommunikation | Fachverkäufer für Telekommunikation/Fachverkäuferin für Telekommunikation

verkoopspecialist telecomartikelen | verkoopspecialist telecommunicatieapparatuur


Leiter Telekommunikation | Telekommunikationsmanager | Leiterin Telekommunikation | Telekommunikationsmanager/Telekommunikationsmanagerin

telecommunicatiebeheerder | manager telecommunicatie | netwerk- en telecommunicatiemanager


Telekommunikationsadministratorin | Maschinenbautechniker im Bereich Telekommunikation/Maschinenbautechnikerin im Bereich Telekommunikation | Telekommunikationsadministrator

netwerk en telecommunicatie administrator | telecommunicatie beheerder | manager telecommunicatie | telecommunicatietechnicus


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Entscheidung über einen Rechtsrahmen für die Funkfrequenzpolitik in der Europäischen Gemeinschaft | Frequenzentscheidung

beschikking inzake een regelgevingskader voor het radiospectrumbeleid in de Europese Gemeenschap | radiospectrumbeschikking




gemeinschaftlicher Rechtsrahmen auf dem Gebiet der Zusammenarbeit

communautair juridisch kader inzake samenwerking




Ombudsdienst für Telekommunikation

Ombudsdienst voor telecommunicatie


Telekommunikation [ Fernmeldetechnologie | Fernmeldewesen | Nachrichtenübermittlung ]

telecommunicatie [ telecommunicatietechnologie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
56. betont, dass die Rechte der Endnutzer im Rechtsrahmen für die Telekommunikation kohärent, angemessen und zukunftssicher sein müssen und dass diese Rechte nach der Annahme des Pakets „Vernetzter Kontinent“ auch das Recht auf einen einfacheren Vertragswechsel und transparente Verträge umfassen müssen; begrüßt, dass im Zuge der Überprüfung des Rechtsrahmens für die Telekommunikation auch die Universaldienstrichtlinie überprüft wird, um durch die Anforderungen an Breitbandinternetzugänge mit hoher Übertragungsgeschwindigkeit dafür zu ...[+++]

56. benadrukt dat ervoor moet worden gezorgd dat de in het telecommunicatiekader vastgestelde rechten van de eindgebruikers coherent, evenredig en toekomstbestendig zijn, en, na de goedkeuring van het pakket connectief continent, eenvoudiger overstappen mogelijk maken en de transparantie van contracten voor eindgebruikers waarborgen; verwelkomt de komende herziening van de universeledienstenrichtlijn, tezamen met de herziening van het telecommunicatiekader, om ervoor te zorgen dat de vereisten inzake de toegang tot snel breedbandinte ...[+++]


Die drei klagenden Parteien bemängeln im Wesentlichen, dass die Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 15. März 2010 nicht dem Rechtsrahmen der Europäischen Union in Bezug auf Telekommunikation entsprechen würden, der hauptsächlich in den Richtlinien 2002/19/EG bis 2002/22/EG enthalten sei, und was sie betreffe, insbesondere in den vorerwähnten Artikeln.

De drie verzoekende partijen verwijten de artikelen 2 en 3 van de wet van 15 maart 2010 in hoofdzaak dat zij het regelgevingskader van de Europese Unie inzake telecommunicatie, hoofdzakelijk vervat in de Richtlijnen 2002/19/EG tot 2002/22/EG en, in het bijzonder voor wat hen aangaat, in de hierboven beoogde artikelen, niet in acht nemen.


Der Hof bemerkt im Ubrigen, dass die Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 « über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste » (« Rahmenrichtlinie ») vorsieht, dass angesichts der Verschmelzung von Telekommunikation, Medien und Informationstechnologien für alle Ubertragungsnetze und -dienste - einschliesslich des Netzes der Funkwellen - ein einheitlicher Rechtsrahmen gelten sollte.

Het Hof wijst overigens erop dat de richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 « inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten » (« Kaderrichtlijn ») bepaalt dat, wegens de convergentie van de sectoren telecommunicatie, media en informatietechnologie, alle transmissienetwerken en -diensten - met inbegrip van het netwerk van radiogolven - binnen eenzelfde regelgevingskader moeten vallen.


4. fordert die Kommission auf, für die einheitliche Anwendung und Durchsetzung des geltenden EU-Rechtsrahmens im Bereich Telekommunikation zu sorgen und spätestens sechs Monate nach Veröffentlichung der Ergebnisse der Untersuchung des GEREK zu bewerten, ob weitere Regulierungsmaßnahmen erforderlich sind, um die Meinungsfreiheit, den freien Zugang zu Informationen, die Wahlfreiheit der Verbraucher und den Medienpluralismus sicherzustellen, für wirksamen Wettbewerb zu sorgen und konkrete Innovationen zu bewirken und in vielen verschiedenen Bereichen den Nutzen zu mehren, der sich aus den Anwendungsmöglichkeiten des Internets für die Bürger ...[+++]

4. verzoekt de Commissie de consistente toepassing en handhaving van het bestaande EU-regelgevingskader voor de telecommunicatiesector te garanderen, en binnen zes maanden na de bekendmaking van de resultaten van de onderzoeken van BEREC te bekijken of aanvullende regelgeving nodig is voor het waarborgen van de vrijheid van meningsuiting, de vrijheid van toegang tot informatie, de vrijheid van keuze van consumenten en mediapluralisme, om daadwerkelijke concurrentie en innovatie tot stand te brengen, en om burgers, het bedrijfsleven en overheidsdiensten zo breed mogelijk in het genot te stellen van de voordelen van het gebruik van het int ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert die Kommission auf, gemeinsam mit dem GEREK und in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten nach Maßgabe des EU-Rechtsrahmens im Bereich Telekommunikation die Entwicklungen bei den Verfahren des Datenverkehrsmanagements und bei Zusammenschaltungsvereinbarungen genau zu überwachen, insbesondere in Bezug auf das Sperren und Drosseln des Datenverkehrs oder die Überteuerung von VoIP-Anwendungen und Tauschbörsen sowie wettbewerbswidriges Verhalten oder eine übermäßige Verschlechterung der Qualität; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die Internetdienstanbieter keine Sperrungen, Diskriminierungen, Beeinträchtigungen, Ei ...[+++]

6. verzoekt de Commissie om samen met BEREC en de lidstaten de ontwikkeling van praktijken op het gebied van „traffic management” en interconnectie-overeenkomsten, met name het blokkeren of afknijpen of bovenmatig duur maken van VoIP en file sharing, alsook concurrerentiebelemmerende gedragingen en bovenmatige kwaliteitsvermindering, nauw in de gaten te houden, zoals vereist door het EU-regelgevingskader voor de telecommunicatiesector, en verzoekt de Commissie er derhalve op toe te zien dat aanbieders van internetdiensten de mogelijkheid voor personen om een dienst te gebruiken teneinde inhoud, toepassingen of diensten van hun keuze, ong ...[+++]


Die drei klagenden Parteien bemängeln im Wesentlichen, dass die Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 15. März 2010 nicht dem Rechtsrahmen der Europäischen Union in Bezug auf Telekommunikation entsprechen würden, der derzeit hauptsächlich in den Richtlinien 2002/19/EG bis 2002/22/EG enthalten sei, und was sie betreffe, insbesondere in den vorerwähnten Artikeln.

De drie verzoekende partijen verwijten de artikelen 2 en 3 van de wet van 15 maart 2010 in hoofdzaak dat zij het regelgevingskader van de Europese Unie inzake telecommunicatie, momenteel hoofdzakelijk vervat in de richtlijnen 2002/19/EG tot 2002/22/EG en, in het bijzonder voor wat hen aangaat, in de hierboven beoogde artikelen, niet in acht nemen.


Wird die EU-Kommission die Chance der anstehenden Überprüfung des Telekommunikations-Rechtsrahmens für einen Ausstieg aus der sektorspezifischen Preis- und Zugangsregulierung nutzen oder im Interesse der Investitionssicherheit zumindest einen klaren Zeitpunkt für die Beendigung dieser Regulierung festschreiben?

Is de Commissie van plan gebruik te maken van de kans die de komende herziening van de telecommunicatieregelgeving biedt om afscheid te nemen van de sectorale prijs- en markttoegangsregulering of althans om in het belang van de investeringszekerheid een duidelijk tijdstip voor de beëindiging daarvan te bepalen?


(1) In der Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie)(4) werden die Ziele eines Rechtsrahmens für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste in der Gemeinschaft festgelegt, der Telekommunikations-Festnetze und Mobilfunknetze, Kabelfernsehnetze, terrestrische Rundfunknetze, Satellitennetze und Netze, die das Internetprotokoll (IP) verwenden, zur Übertragung von Sprache, Faxnachrichten, Dat ...[+++]

(1) In Richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten(4) (kaderrichtlijn) zijn de doelstellingen vastgesteld van een regelgevingskader met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten in de Gemeenschap, inclusief vaste en mobiele telecommunicatienetwerken, kabeltelevisienetten, netwerken voor terrestrische omroepactiviteiten, satellietnetwerken en internetnetwerken, ongeacht of deze voor spraak-, fax- of dataverkeer dan wel voor doorgifte van beelden worden gebruikt.


(51) Da die Ziele der vorgeschlagenen Maßnahmen, nämlich die Festlegung eines gemeinsamen Niveaus beim Universaldienst in der Telekommunikation für alle europäischen Nutzer und die Harmonisierung der Zugangs- und Nutzungsbedingungen für öffentliche Telefonnetze an einem festen Standort und damit zusammenhängende öffentlich zugängliche Telefondienste, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden können und ferner das Ziel, einen harmonisierten Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsdienste, elektronische Kommun ...[+++]

(51) Daar de doelstellingen van deze richtlijn, te weten het vaststellen van een gemeenschappelijk niveau van de universele dienst in de telecommunicatiesector voor alle Europese gebruikers en de harmonisatie van de voorwaarden voor de toegang tot en het gebruik van openbare telefoonnetwerken op een vaste locatie en bijbehorende openbare telefoondiensten, niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt en derhalve, wegens de omvang of de gevolgen van het optreden, beter door de Gemeenschap kunnen worden verwezenlijkt, kan de Gemeenschap, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maa ...[+++]


Angesichts der Konvergenz von Telekommunikation, Medien und Informationstechnologien sollte für alle Übertragungsnetze und -dienste ein einheitlicher Rechtsrahmen gelten.

De convergentie van de sectoren telecommunicatie, media en informatietechnologie houdt in dat alle transmissienetwerken en -diensten binnen eenzelfde regelgevingskader moeten vallen.


w