Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Gesetzgebung des Heimatstaats
Gleichartige Gruppe
Gleichartiges Erzeugnis
Im Wesentlichen gleichartige Transaktion
Innerstaatliches Recht
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsordnung
Rechtsordnung der EU
Rechtsordnung der Europäischen Union
Rechtsordnung der Gemeinschaft
Rechtsordnung der Union
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten

Traduction de «rechtsordnung gleichartige » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rechtsordnung der EU [ Rechtsordnung der Europäischen Union | Rechtsordnung der Gemeinschaft ]

EU-rechtsorde [ communautaire juridische orde | rechtsorde van de Europese Unie ]


Rechtsordnung der Gemeinschaft | Rechtsordnung der Union

communautaire rechtsorde | rechtsorde van de Unie








im Wesentlichen gleichartige Transaktion

in wezen identieke transactie


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dem Gerichtshof zufolge ist es aufgrund der fehlenden Vereinheitlichung der nationalen Mechanismen zur Beitreibung unbestrittener Forderungen nach dem Grundsatz der Verfahrensautonomie Sache der innerstaatlichen Rechtsordnung der Mitgliedstaaten, die Modalitäten, nach denen die nationalen Mahnverfahren durchgeführt werden, festzulegen, vorausgesetzt allerdings, dass sie nicht ungünstiger sind als diejenigen, die gleichartige Sachverhalte regeln, die dem innerstaatlichen Recht unterliegen (Äquivalenzprinzip), und dass sie die Ausübung ...[+++]

Het Hof oordeelde dat bij gebreke van harmonisatie van de nationale regelingen voor inning van niet-betwiste schuldvorderingen, de wijze waarop de nationale betalingsbevelprocedures ten uitvoer worden gelegd, een zaak van de interne rechtsorde van de lidstaten is krachtens het beginsel van procedurele autonomie van die staten, op voorwaarde evenwel dat deze nadere regels niet ongunstiger zijn dan die welke voor soortgelijke situaties krachtens intern recht gelden (gelijkwaardigheidsbeginsel) en de uitoefening van de door het Unierecht aan de consument verleende rechten in de praktijk niet onmogelijk of uiterst moeilijk maken (doeltreffen ...[+++]


Die Übereinkommen des Europarats vom 30. November 1964 und vom 21. März 1983 sowie das Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften vom 13. November 1991 lassen dem Vollstreckungsstaat die Wahl [141], die anzuerkennende Strafe an die in der eigenen Rechtsordnung für gleichartige Straftaten vorgesehene Strafe anzupassen (Übereinkommen von 1964, 1983 und 1991), die im Urteilsstaat verhängte Sanktion durch eine nach seinen eigenen Rechtsvorschriften für dieselbe Tat vorgesehene Sanktion zu ersetzen (Übereinkommen von 1964 und 1970), oder die im Urteilsstaat verhängte Sanktion in eine in diesem Staat für dies ...[+++]

In die situatie bieden de verdragen van de Raad van Europa van 30 november 1964 en van 21 maart 1983, alsmede het verdrag tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschappen van 13 november 1991, de staat van tenuitvoerlegging de keuze [141] tussen de aanpassing van de te erkennen straf aan de straf die door zijn eigen wet voor een soortgelijk strafbaar feit is voorgeschreven (verdragen van 1964, 1983 en 1991) en de mogelijkheid voor de straf die in de staat van veroordeling is opgelegd, een straf in de plaats te stellen, zoals door zijn eigen wet voor hetzelfde strafbare feit is voorgeschreven (verdragen van 1964 en 1970) of de in de sta ...[+++]


Die Übereinkommen des Europarats vom 30. November 1964 und vom 21. März 1983 sowie das Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften vom 13. November 1991 lassen dem Vollstreckungsstaat die Wahl [141], die anzuerkennende Strafe an die in der eigenen Rechtsordnung für gleichartige Straftaten vorgesehene Strafe anzupassen (Übereinkommen von 1964, 1983 und 1991), die im Urteilsstaat verhängte Sanktion durch eine nach seinen eigenen Rechtsvorschriften für dieselbe Tat vorgesehene Sanktion zu ersetzen (Übereinkommen von 1964 und 1970), oder die im Urteilsstaat verhängte Sanktion in eine in diesem Staat für dies ...[+++]

In die situatie bieden de verdragen van de Raad van Europa van 30 november 1964 en van 21 maart 1983, alsmede het verdrag tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschappen van 13 november 1991, de staat van tenuitvoerlegging de keuze [141] tussen de aanpassing van de te erkennen straf aan de straf die door zijn eigen wet voor een soortgelijk strafbaar feit is voorgeschreven (verdragen van 1964, 1983 en 1991) en de mogelijkheid voor de straf die in de staat van veroordeling is opgelegd, een straf in de plaats te stellen, zoals door zijn eigen wet voor hetzelfde strafbare feit is voorgeschreven (verdragen van 1964 en 1970) of de in de sta ...[+++]


w