Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anbeiliegend
Beiliegend
Eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig
Geht anbei
In der Anlage
Rechtslehre

Traduction de «rechtslehre geht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




anbeiliegend | beiliegend | geht anbei | in der Anlage

als bijvoegsel


eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig

een partij wordt van een instantie beroofd


aus dem Protokoll geht hervor,daß...

uit het proces-verbaal blijkt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorarbeiten zu dem Programmgesetz vom 20. Juli 2006 geht hervor, dass der Gesetzgeber den Ungewissheiten in der Rechtsprechung und Rechtslehre hinsichtlich der Haftung der Unternehmensleiter ein Ende setzen wollte, « indem er eine spezifische Regel der gesamtschuldnerischen Haftung der Unternehmensleiter vorsah, wenn die Nichtzahlung des Berufssteuervorabzugs oder der Mehrwertsteuer auf ein Verschulden in der Unternehmensführung zurückzuführen ist » (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-2517/002, S. 5).

Uit de parlementaire voorbereiding van de programmawet van 20 juli 2006 volgt dat de wetgever een einde heeft willen stellen aan de onzekerheden die uit de rechtspraak en de rechtsleer voortvloeiden met betrekking tot de aansprakelijkheid van de bestuurders, « door een bijzondere regel van hoofdelijke aansprakelijkheid van de bestuurders te bepalen wanneer het gebrek aan betaling van de bedrijfsvoorheffing of van de BTW het gevolg is van een fout in het beheer van de onderneming » (Parl. St., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2517/002, p. 5).


Das verweisende Rechtsprechungsorgan folgt der herrschenden Rechtsprechung und Rechtslehre und geht davon aus, dass bei der Festlegung der Gehaltsgrenze gemäss Artikel 82 §§ 2 und 3 des Gesetzes über die Arbeitsverträge für die Festlegung der Kündigungsfrist das reale Gehalt auf Jahresbasis berücksichtigt werden muss, ohne dass man auf Teilzeitarbeitsverhältnisse eine Verhältnismässigkeitsregel anwenden muss, um das hypothetische Jahresgehalt festzulegen, das mit einem Vollzeitarbeitsverhältnis übereinstimmen würde.

In de lijn van de heersende rechtspraak en rechtsleer gaat het verwijzende rechtscollege ervan uit dat voor het bepalen van de loongrens in artikel 82, §§ 2 en 3, van de arbeidsovereenkomstenwet met het oog op het vaststellen van de opzegtermijn, rekening moet worden gehouden met het reële loon op jaarbasis, zonder dat voor niet-voltijdse betrekkingen een evenredigheidsregel wordt toegepast om het hypothetische jaarloon te bepalen dat zou overeenstemmen met een voltijdse betrekking.




D'autres ont cherché : rechtslehre     anbeiliegend     beiliegend     geht anbei     in der anlage     rechtslehre geht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtslehre geht' ->

Date index: 2024-08-29
w