Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Lizentiat der Rechte
Mit Angehörigen von Tierberufen zusammenarbeiten
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Privileg der Angehörigen von Rechtsberufen
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Vertraulichkeit der Kommunikation
Vertraulichkeit der anwaltlichen Korrespondenz

Traduction de «rechte angehörigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


Privileg der Angehörigen von Rechtsberufen | Vertraulichkeit der anwaltlichen Korrespondenz | Vertraulichkeit der Kommunikation

vertrouwelijkheid van de communicatie tussen advocaat en cliënt


mit Angehörigen von Tierberufen zusammenarbeiten

samenwerken met dierdeskundigen


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dass der Staat und die Gesellschaft ein Interesse an der Regelung seines Gebrauchs haben, reicht nicht aus, um die Frage des Namens der Personen aus dem Bereich des Privat- und Familienlebens auszuschließen, aufgefasst in dem Sinne, dass es in einem gewissen Maße das Recht des Einzelnen, Verbindungen zu seinen Angehörigen zu knüpfen, einschließt (Burghartz, vorerwähnt, § 24; Stjerna, vorerwähnt, § 37; Ünal Tekeli, vorerwähnt, § 42, EuGHMR 2004-X; Losonci Rose und Rose gegen Schweiz, Nr. 664/06, § 26, 9. November 2010; Garnaga gege ...[+++]

Dat de Staat en de samenleving belang erbij hebben het gebruik ervan te regelen volstaat niet om de kwestie van de naam van personen uit te sluiten van het domein van het privé- en gezinsleven, in die zin opgevat dat het in zekere mate het recht van het individu om met zijn naasten betrekkingen aan te knopen omvat (Burghartz, voormeld, § 24; Stjerna, voormeld, § 37; Ünal Tekeli, voormeld, § 42, EHRM 2004-X; Losonci Rose en Rose t. Zwitserland, nr. 664/06, § 26, 9 november 2010; Garnaga t. Oekraïne, nr. 20390/07, § 36, 16 mei 2013) » (EHRM, 7 januari 2014, Cusan en Fazzo t. Italië, § 55).


« In Staaten mit ethnischen, religiösen oder sprachlichen Minderheiten darf Angehörigen solcher Minderheiten nicht das Recht vorenthalten werden, gemeinsam mit anderen Angehörigen ihrer Gruppe ihr eigenes kulturelles Leben zu pflegen, ihre eigene Religion zu bekennen und auszuüben oder sich ihrer eigenen Sprache zu bedienen ».

« In Staten waar zich etnische, godsdienstige of linguïstische minderheden bevinden, mag aan personen die tot die minderheden behoren niet het recht worden ontzegd, in gemeenschap met de andere leden van hun groep, hun eigen cultuur te beleven, hun eigen godsdienst te belijden en in de praktijk toe te passen, of zich van hun eigen taal te bedienen ».


Artikel 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte bezieht sich auf den Schutz von Personen, die ethnischen, religiösen und sprachlichen Minderheiten angehören, und untersagt es den vertragschließenden Staaten unter anderem, diesen Personen das Recht vorzuenthalten, gemeinsam mit anderen Angehörigen ihrer Gruppe ihr eigenes kulturelles Leben zu pflegen.

Artikel 27 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten heeft betrekking op de bescherming van personen behorende tot etnische, religieuze en linguïstische minderheden en verbiedt de verdragsstaten onder meer aan die personen het recht te ontzeggen om in gemeenschap met de andere leden van hun groep hun eigen cultuur te beleven.


(1a) Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Begriff „Gericht“ jedes Gericht und alle sonstigen Behörden und Angehörigen von Rechtsberufen mit Zuständigkeiten in Güterrechtssachen betreffend eingetragene Partnerschaften, die gerichtliche Funktionen ausüben oder in Ausübung einer Befugnisübertragung durch ein Gericht oder unter der Aufsicht eines Gerichts handeln, sofern diese anderen Behörden und Angehörigen von Rechtsberufen ihre Unparteilichkeit und das Recht der Parteien auf rechtliches Gehör gewährleisten und ihre Entscheidungen ...[+++]

1 bis. Voor de toepassing van deze verordening wordt onder het begrip "gerecht" verstaan: elke gerechtelijke autoriteit en alle andere autoriteiten en juridische beroepsbeoefenaren met bevoegdheid in kwesties op het gebied van vermogensstelsels van geregistreerde partnerschappen, die rechterlijke functies vervullen of handelen krachtens volmacht van, of onder toezicht van, een gerechtelijke autoriteit, voor zover dergelijke autoriteiten en juridische beroepsbeoefenaren waarborgen bieden wat betreft onpartijdigheid en het horen van partijen, en voor zover hun beslissingen overeenkomstig het recht van de lidstaat waar zij gevestigd zijn:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
56. betont die Bedeutung der Achtung der Rechte der Personen, die nationalen Minderheiten angehören; fordert die Mitgliedstaaten auf, die die Rahmenkonvention des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten und die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen noch nicht ratifiziert haben, dazu auf, dies ohne weitere Verzögerungen zu tun, und gegebenenfalls Vorbehalte und einschränkende Erklärungen zurückzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Diskriminierungen von Angehörigen sprachlicher Minder ...[+++]

56. onderstreept het belang van eerbiediging van de rechten van mensen die tot een nationale minderheid behoren; moedigt de lidstaten die dit nog niet gedaan hebben aan om het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden van de Raad van Europa en het Europees Handvest voor regionale talen of talen van minderheden zonder verder uitstel te ratificeren, en, indien van toepassing, voorbehouden en beperkende clausules in te trekken; roept de lidstaten op vormen van discriminatie waar personen die tot een taalminderheid behoren het slachtoffer van worden te bestrijden en de resultaten te documenteren die behaald zijn met de a ...[+++]


60. betont die Bedeutung der Achtung der Rechte der Personen, die nationalen Minderheiten angehören; fordert die Mitgliedstaaten auf, die die Rahmenkonvention des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten und die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen noch nicht ratifiziert haben, dazu auf, dies ohne weitere Verzögerungen zu tun, und gegebenenfalls Vorbehalte und einschränkende Erklärungen zurückzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Diskriminierungen von Angehörigen sprachlicher Minder ...[+++]

60. onderstreept het belang van eerbiediging van de rechten van mensen die tot een nationale minderheid behoren; moedigt de lidstaten die dit nog niet gedaan hebben aan om het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden van de Raad van Europa en het Europees Handvest voor regionale talen of talen van minderheden zonder verder uitstel te ratificeren, en, indien van toepassing, voorbehouden en beperkende clausules in te trekken; roept de lidstaten op vormen van discriminatie waar personen die tot een taalminderheid behoren het slachtoffer van worden te bestrijden en de resultaten te documenteren die behaald zijn met de a ...[+++]


60. betont die Bedeutung der Achtung der Rechte der Personen, die nationalen Minderheiten angehören; fordert die Mitgliedstaaten auf, die die Rahmenkonvention des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten und die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen noch nicht ratifiziert haben, dazu auf, dies ohne weitere Verzögerungen zu tun, und gegebenenfalls Vorbehalte und einschränkende Erklärungen zurückzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Diskriminierungen von Angehörigen sprachlicher Minder ...[+++]

60. onderstreept het belang van eerbiediging van de rechten van mensen die tot een nationale minderheid behoren; moedigt de lidstaten die dit nog niet gedaan hebben aan om het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden van de Raad van Europa en het Europees Handvest voor regionale talen of talen van minderheden zonder verder uitstel te ratificeren, en, indien van toepassing, voorbehouden en beperkende clausules in te trekken; roept de lidstaten op vormen van discriminatie waar personen die tot een taalminderheid behoren het slachtoffer van worden te bestrijden en de resultaten te documenteren die behaald zijn met de a ...[+++]


(2) Im Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Begriff „Gericht“ jedes Gericht und alle sonstigen Behörden und Angehörigen von Rechtsberufen mit Zuständigkeiten in Erbsachen, die gerichtliche Funktionen ausüben oder in Ausübung einer Befugnisübertragung durch ein Gericht oder unter der Aufsicht eines Gerichts handeln, sofern diese anderen Behörden und Angehörigen von Rechtsberufen ihre Unparteilichkeit und das Recht der Parteien auf rechtliches Gehör gewährleisten und ihre Entscheidungen nach dem Recht des Mitgliedstaats, in dem sie tä ...[+++]

2. Voor de toepassing van deze verordening wordt onder het begrip „gerecht” verstaan: elke gerechtelijke autoriteit en alle andere autoriteiten en juridische beroepsbeoefenaren met bevoegdheid in een erfrechtzaak, die rechterlijke functies vervullen of handelen krachtens volmacht van, of onder toezicht van, een gerechtelijke autoriteit, voor zover dergelijke autoriteiten en juridische beroepsbeoefenaren waarborgen bieden wat betreft onpartijdigheid en het horen van partijen, en voor zover hun beslissingen overeenkomstig het recht van de lidstaat waar zij gevestigd zijn:


In dem Fahrplan, der eine schrittweise Herangehensweise vorsieht, wird dazu aufgerufen, Maßnahmen zu ergreifen, die das Recht auf Übersetzungen und Dolmetschleistungen (Maßnahme A), das Recht auf Belehrung über die Rechte und auf Unterrichtung über die Beschuldigung (Maßnahme B), das Recht auf Rechtsbeistand und Prozesskostenhilfe (Maßnahme C), das Recht auf Kommunikation mit Angehörigen, Arbeitgebern und Konsularbehörden (Maßnahme D) und besondere Garantien für schutzbedürftige Verdächtige oder für Beschuldigte (Maßnahme E) betreffen ...[+++]

In de routekaart, waarin een stapsgewijze benadering wordt voorgestaan, werd opgeroepen tot de vaststelling van maatregelen met betrekking tot het recht op vertaling en vertolking (maatregel A), het recht op informatie over de rechten en informatie over de beschuldiging (maatregel B), het recht op juridisch advies en rechtsbijstand (maatregel C), het recht op communicatie met familie, werkgever en consulaire autoriteiten (maatregel D) en bijzondere waarborgen voor kwetsbare verdachten of beklaagden (maatregel E).


« In Staaten mit ethnischen, religiösen oder sprachlichen Minderheiten darf Angehörigen solcher Minderheiten nicht das Recht vorenthalten werden, gemeinsam mit anderen Angehörigen ihrer Gruppe ihr eigenes kulturelles Leben zu pflegen, ihre eigene Religion zu bekennen und auszuüben oder sich ihrer eigenen Sprache zu bedienen».

« In Staten waar zich etnische, godsdienstige of linguïstische minderheden bevinden, mag aan personen die tot die minderheden behoren niet het recht worden ontzegd, in gemeenschap met de andere leden van hun groep, hun eigen cultuur te beleven, hun eigen godsdienst te belijden en in de praktijk toe te passen, of zich van hun eigen taal te bedienen».


w