Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomrecht
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Kernenergie
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich
Rodier

Traduction de «rechte nichtentlohnten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Rechts/Rechts mit Welle hinterlegt | Rechts/Rechts/Gekreuzt mit Futter | Rodier

double piqué | dubbel piqué


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Dekrete vom 25. Februar 1975 und vom 24. Juli 1996 zielen darauf ab, den nichtentlohnten bzw. nicht-professionellen Sportlern eine Rechtsstellung zu verschaffen « mit Garantien hinsichtlich der Freiheit und der Rechtssicherheit der Sportler » (Dok., Kulturrat für die Niederländische Kulturgemeinschaft, 1974-1975, Nr. 54/4, S. 3), « begrenzt (..) auf die grundlegenden Rechte und Pflichten » (Dok., Flämisches Parlament, 1995-1996, Nr. 342/1, S. 1).

De decreten van 25 februari 1975 en van 24 juli 1996 hebben als doel aan de niet-betaalde, respectievelijk de niet-professionele sportbeoefenaars een statuut te geven « met waarborgen inzake de vrijheid en de rechtszekerheid van de sportbeoefenaars » (Parl. St., Cultuurraad voor de Nederlandse Cultuurgemeenschap, 1974-1975, nr. 54/4, p. 3), « beperkt (..) tot de fundamentele rechten en plichten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 1995-1996, nr. 342/1, p. 1).


Die in Artikel 4 des angefochtenen Dekrets genannte Nichtigkeit der Klauseln, die die Rechte der nichtentlohnten Sportler beeinträchtigen oder ihnen schwerere Verpflichtungen auferlegen würden, gelte auch hinsichtlich der arbeitsrechtlichen Rechte und Pflichten.

De in artikel 4 van het bestreden decreet bedoelde nietigheid van bedingen die de rechten van de niet-betaalde sportbeoefenaar aantasten of hem zwaardere verplichtingen opleggen, geldt ook ten aanzien van de rechten en verplichtingen overeenkomstig de arbeidswetgeving.


Die in Artikel 4 des angefochtenen Dekrets genannte Nichtigkeit der Klauseln, die die Rechte der nichtentlohnten Sportler beeintr|f3chtigen oder ihnen schwerere Verpflichtungen auferlegen w)rden, gelte auch hinsichtlich der arbeitsrechtlichen Rechte und Pflichten.

De in artikel 4 van het bestreden decreet bedoelde nietigheid van bedingen die de rechten van de niet-betaalde sportbeoefenaar aantasten of hem zwaardere verplichtingen opleggen, geldt ook ten aanzien van de rechten en verplichtingen overeenkomstig de arbeidswetgeving.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechte nichtentlohnten' ->

Date index: 2021-02-09
w