Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "recht mitgliedstaaten unberührt lässt " (Duits → Nederlands) :

Der Europäische Gerichtshof hat auch geurteilt, dass Artikel 6 Absatz 3 der Habitatrichtlinie « keine Sonderregelung für Pläne oder Projekte [vorsieht], die von einem gesetzgebenden Organ genehmigt werden », weshalb der Umstand, dass das Projekt von einem gesetzgebenden Organ genehmigt wird, « den Umfang und die Tragweite der Verpflichtungen der Mitgliedstaaten aus Art. 6 Abs. 3 der Habitatrichtlinie unberührt » lässt (EuGH, 16. Februar 2012, C-182/10, Solvay u.a. gegen Wa ...[+++]

Het Hof van Justitie heeft ook geoordeeld dat artikel 6, lid 3, van de Habitatrichtlijn « niet [voorziet] in een bijzondere regel voor plannen of projecten die worden goedgekeurd door een wetgevende instantie », zodat die hoedanigheid « niet van invloed [is] op de omvang of de reikwijdte van de krachtens artikel 6, lid 3, van de habitatrichtlijn op de lidstaten rustende verplichtingen » (HvJ, 16 februari 2012, C-182/10, Solvay e.a. t. Waals Gewest, punt 69).


Die Richtlinie 2003/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates lässt das Schutzniveau für natürliche Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen des Unionsrechts und des Rechts der Mitgliedstaaten unberührt und beeinträchtigt diesen in keiner Weise, und sie bewirkt insbesondere keine Änderung der in dieser Verordnung dargelegten Rechte und Pflichten.

Richtlijn 2003/98/EG van het Europees Parlement en de Raad doet geen afbreuk aan en heeft geen gevolgen voor het niveau van bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens uit hoofde van het Unierecht en het lidstatelijke recht, en houdt met name geen wijziging in van de in deze verordening vastgestelde verplichtingen en rechten.


D. in der Erwägung, dass die acht Kriterien lediglich Mindeststandards darstellen und Artikel 3 des Gemeinsamen Standpunkts das Recht der Mitgliedstaaten unberührt lässt, auf nationaler Ebene eine restriktivere Politik bei Maßnahmen zur Rüstungskontrolle zu verfolgen;

D. overwegende dat overeenkomstig artikel 3 van het gemeenschappelijk standpunt in deze acht criteria slechts minimumnormen worden vastgesteld en dat de lidstaten restrictievere wapenbeheersingsmaatregelen mogen treffen;


J. in der Erwägung, dass der EG-Vertrag laut Artikel 295 „die Eigentumsordnung in den verschiedenen Mitgliedstaaten unberührtlässt, und in der Erwägung, dass laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs in dieser Bestimmung lediglich die Befugnis der Mitgliedstaaten anerkannt wird, die Eigentumsordnung zu definieren; in der Erwägung, dass laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs die diesbezügliche Kompetenz der Mitgliedstaaten stets unter Wahrung der Grundprinzipien des Gemeinschaftsrechts wie z. B. des Grundsatzes des freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs ausgeübt werden m ...[+++]

J. overwegende dat het EG-Verdrag overeenkomstig artikel 295 "de regeling van het eigendomsrecht in de lidstaten onverlet [laat]"; overwegende dat die bepaling volgens de jurisprudentie van het Hof van Justitie uitsluitend de bevoegdheid van lidstaten erkent om het eigendomsrecht te regelen; en overwegende dat de jurisprudentie van het Hof van Justitie heeft bevestigd dat de desbetreffende bevoegdheden van de lidstaten altijd moeten worden uitgeoefend onder eerbiediging van de fundamentele beginselen van het Gemeenschapsrecht, zoals het vrij verkeer van goederen, personen, diensten en kapitaal (zie het arrest van 22 juni 1976 in zaak C ...[+++]


J. in der Erwägung, dass der EG-Vertrag laut Artikel 295 "die Eigentumsordnung in den verschiedenen Mitgliedstaaten unberührt" lässt, und in der Erwägung, dass laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs in dieser Bestimmung lediglich die Befugnis der Mitgliedstaaten anerkannt wird, die Eigentumsordnung zu definieren; in der Erwägung, dass laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs die diesbezügliche Kompetenz der Mitgliedstaaten stets unter Wahrung der Grundprinzipien des Gemeinschaftsrechts wie z. B. des Grundsatzes des freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs ausgeübt werden ...[+++]

J. overwegende dat het EG-Verdrag overeenkomstig artikel 295 "de regeling van het eigendomsrecht in de lidstaten onverlet [laat]"; overwegende dat die bepaling volgens de jurisprudentie van het Hof van Justitie uitsluitend de bevoegdheid van lidstaten erkent om het eigendomsrecht te regelen; en overwegende dat de jurisprudentie van het Hof van Justitie heeft bevestigd dat de desbetreffende bevoegdheden van de lidstaten altijd moeten worden uitgeoefend onder eerbiediging van de fundamentele beginselen van het Gemeenschapsrecht, zoals het vrij verkeer van goederen, personen, diensten en kapitaal (zie het arrest van 22 juni 1976 in zaak ...[+++]


J. in der Erwägung, dass der EG-Vertrag laut Artikel 295 "die Eigentumsordnung in den verschiedenen Mitgliedstaaten unberührt" lässt, und in der Erwägung, dass laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs in dieser Bestimmung lediglich die Befugnis der Mitgliedstaaten anerkannt wird, die Eigentumsordnung zu definieren; in der Erwägung, dass laut der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs die diesbezügliche Kompetenz der Mitgliedstaaten stets unter Wahrung der Grundprinzipien des Gemeinschaftsrechts wie z. B. des Grundsatzes des freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs ausgeübt werden ...[+++]

J. overwegende dat het EG-Verdrag overeenkomstig artikel 295 "de regeling van het eigendomsrecht in de lidstaten onverlet [laat]"; overwegende dat die bepaling volgens de jurisprudentie van het Hof van Justitie uitsluitend de bevoegdheid van lidstaten erkent om het eigendomsrecht te regelen; en overwegende dat de jurisprudentie van het Hof van Justitie heeft bevestigd dat de desbetreffende bevoegdheden van de lidstaten altijd moeten worden uitgeoefend onder eerbiediging van de fundamentele beginselen van het Gemeenschapsrecht, zoals het vrij verkeer van goederen, personen, diensten en kapitaal (zie het arrest van 22 juni 1976 in zaak ...[+++]


Die Konferenz ist der Auffassung, dass Artikel 194 das Recht der Mitgliedstaaten unberührt lässt, Bestimmungen zu erlassen, die für die Gewährleistung ihrer Energieversorgung unter den Bedingungen des Artikels 347 erforderlich sind.

De Conferentie is van oordeel dat artikel 194 geen afbreuk doet aan het recht van de lidstaten om onder de in artikel 347 bepaalde voorwaarden de nodige voorzieningen te treffen om hun energievoorziening te waarborgen.


EINGEDENK DESSEN, dass die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Union den besonderen Charakter der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmter Mitgliedstaaten unberührt lässt,

MEMOREREND dat het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid van de Unie het specifieke karakter van het veiligheids- en defensiebeleid van bepaalde lidstaten onverlet laat.


4. ist bereit, die Auslegung zu akzeptieren, wonach die Bestimmung über die auf die Entschädigung der Abgeordneten zu erhebende Gemeinschaftssteuer das Recht der Mitgliedstaaten unberührt lässt, die Bestimmungen des nationalen Steuerrechts auf die Entschädigung anzuwenden, sofern dies nicht zu Doppelbesteuerung führt;

4. is bereid akkoord te gaan met de interpretatie volgens welke de bepaling betreffende de op de bezoldiging van de leden te heffen communautaire belasting geen afbreuk mag doen aan de bevoegdheid van de lidstaten om de nationale belastingsvoorschriften toe te passen op deze bezoldiging, mits dit niet leidt tot dubbele belasting;


Diese Richtlinie lässt das Recht der Mitgliedstaaten unberührt, eigene Rechte auf Vaterschaftsurlaub und/oder Adoptionsurlaub anzuerkennen.

Deze richtlijn laat het recht van de lidstaten om een afzonderlijk recht op vaderschapsverlof en/of adoptieverlof te erkennen onverlet.


w