Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundestagswahl
Bürgerschaftswahl
Europawahl
Europäische Wahl
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Kammerwahl
Kauf mit dem Recht des Nachforderns
Landtagswahl
Nochgeschäft in Käufers Wahl
Parlamentswahl
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtswahl
Russlands Wahl
Wahl
Wahl Russlands
Wahl der ITK-Lösung optimieren
Wahl des anzuwendenden Rechts
Wahl zum Abgeordnetenhaus
Wahl zum Europäischen Parlament
Wahl zur gesetzgebenden Versammlung

Traduction de «recht wahl » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Kauf mit dem Recht des Nachforderns | Nochgeschäft in Käufers Wahl

premieaffaire | premie-affaire


Parlamentswahl [ Bundestagswahl | Bürgerschaftswahl | Kammerwahl | Landtagswahl | Wahl zum Abgeordnetenhaus | Wahl zur gesetzgebenden Versammlung ]

parlementsverkiezing [ legislatieve verkiezing | verkiezing van senatoren | wetgevende verkiezing ]


europäische Wahl [ Europawahl | Wahl zum Europäischen Parlament ]

Europese verkiezing




Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Urlaub zwecks Ausübung eines durch Wahl vergebenen politischen Mandats

verlof voor de uitoefening van bij verkiezing te begeven politieke mandaten


Wahl der ITK-Lösung optimieren

ICT-oplossing optimaliseren | keuze van ICT-oplossing optimaal instellen | ICT-oplossing kiezen | keuze van ICT-oplossing optimaliseren


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus Artikel 194 Absatz 2 Unterabsatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union geht hervor, dass jeder Mitgliedstaat das Recht hat, « die Bedingungen für die Nutzung seiner Energieressourcen, seine Wahl zwischen verschiedenen Energiequellen und die allgemeine Struktur seiner Energieversorgung » zu bestimmen, unbeschadet der vom Rat der Europäischen Union angenommenen « Maßnahmen, welche die Wahl eines Mitgliedstaats zwischen verschiedenen Energiequellen und die allgemeine Struktur seiner Energieversorgung erheblich b ...[+++]

Uit artikel 194, lid 2, tweede alinea, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie vloeit voort dat elke lidstaat over het recht beschikt om « de voorwaarden voor de exploitatie van zijn energiebronnen [...], [...] zijn keuze tussen verschillende energiebronnen of [...] de algemene structuur van zijn energievoorziening » te bepalen, onverminderd de door de Raad van de Europese Unie aangenomen « maatregelen die van aanzienlijke invloed zijn op de keuze van een lidstaat tussen verschillende energiebronnen en de algemene structuur van zijn energievoorziening », bedoeld in artikel 192, lid 2, onder c), van hetzelfde Verdrag.


Dieses Recht beinhaltet nicht das Recht des Kaufmanns auf einen Richter seiner Wahl.

Dat recht omvat niet het recht van de handelaar op een rechter naar zijn keuze.


In Bezug auf das Recht auf Selbstbestimmung, das aus dem Recht auf Achtung des Privatlebens abgeleitet ist, das Recht auf Arbeit und das Recht auf freie Wahl der Berufstätigkeit (sechster bis neunter Klagegrund) B.33.

Wat betreft het recht op zelfbeschikking afgeleid uit het recht op eerbiediging van het privéleven, het recht op arbeid en het recht op de vrije keuze van een beroepsactiviteit (zesde tot negende middel) B.33.


In der Annahme, dass die Unterstrafestellung von sexistischen Gesten oder Verhaltensweisen durch das angefochtene Gesetz zu einer Beeinträchtigung des Rechtes auf Privatleben oder des Rechtes auf Arbeit oder auf freie Wahl der Berufstätigkeit des Opfers führen könnte, würde diese Beeinträchtigung, aus den in B.19 bis B.24 angeführten Gründen, nicht einer vernünftigen Rechtfertigung entbehren.

In de veronderstelling dat de strafbaarstelling van seksistische gebaren of handelingen bij de bestreden wet een aantasting van het recht op privéleven of van het recht op arbeid of op de vrije keuze van een beroepsactiviteit van het slachtoffer met zich zou kunnen meebrengen, zou die aantasting, om de in B.19 tot B.24 uitgedrukte redenen, niet zonder redelijke verantwoording zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieses Recht umfasst die Freiheit, eine Religion oder eine Weltanschauung eigener Wahl zu haben oder anzunehmen, und die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Gottesdienst, Beachtung religiöser Bräuche, Ausübung und Unterricht zu bekunden.

Een ieder heeft het recht op vrijheid van denken, geweten en godsdienst. Dit recht omvat tevens de vrijheid een zelf gekozen godsdienst of overtuiging te hebben of te aanvaarden, alsmede de vrijheid hetzij alleen, hetzij met anderen, zowel in het openbaar als in zijn particuliere leven zijn godsdienst of overtuiging tot uiting te brengen door de eredienst, het onderhouden van de geboden en voorschriften, door praktische toepassing en het onderwijzen ervan.


Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung bestimmt: « Diese Rechte umfassen insbesondere: 1. das Recht auf Arbeit und auf freie Wahl der Berufstätigkeit im Rahmen einer allgemeinen Beschäftigungspolitik, die unter anderem darauf ausgerichtet ist, einen Beschäftigungsstand zu gewährleisten, der so stabil und hoch wie möglich ist, das Recht auf gerechte Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung sowie das Recht auf Information, Konsultation und kollektive Verhandlungen ».

Artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet bepaalt : « Die rechten omvatten inzonderheid : 1° het recht op arbeid en op de vrije keuze van beroepsarbeid in het raam van een algemeen werkgelegenheidsbeleid dat onder meer gericht is op het waarborgen van een zo hoog en stabiel mogelijk werkgelegenheidspeil, het recht op billijke arbeidsvoorwaarden en een billijke beloning, alsmede het recht op informatie, overleg en collectief onderhandelen ».


(4) Die Rechtsinhaber haben das Recht, unter Einhaltung einer angemessenen Frist von höchstens sechs Monaten für die Gebiete ihrer Wahl den einer Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung gemäß Absatz 2 erteilten Auftrag zur Wahrnehmung von Rechten zu beenden oder der Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung Rechte, Kategorien von Rechten oder Arten von Werken und sonstigen Schutzgegenständen ihrer Wahl gemäß Absatz 2 zu entziehen.

4. Rechthebbenden hebben het recht om de door hen ingevolge lid 2 collectieve beheerorganisatie verleende machtiging voor het beheer van rechten, categorieën van rechten of soorten werk en andere materie te beëindigen, of uit een collectieve beheerorganisatie elk van de rechten, categorieën van rechten of soorten werk en andere materie van hun keuze, zoals bepaald krachtens lid 2, terug te trekken voor de grondgebieden van hun keuze, met inachtneming van een redelijke opzegtermijn van ten hoogste zes maanden.


(2) Die Rechtsinhaber haben das Recht, eine Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung ihrer Wahl mit der Wahrnehmung von Rechten, von Kategorien von Rechten oder von Arten von Werken und sonstigen Schutzgegenständen ihrer Wahl in den Gebieten ihrer Wahl ungeachtet des Mitgliedstaats der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes oder der Niederlassung der Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung beziehungsweise des Rechtsinhabers zu beauftragen.

2. Rechthebbenden hebben het recht om een collectieve beheerorganisatie van hun keuze te machtigen de rechten, rechtencategorieën of soorten werk en andere materie van hun keuze te beheren voor de grondgebieden van hun keuze, ongeacht de lidstaat van nationaliteit, verblijf of vestiging van de collectieve beheerorganisatie of de rechthebbende.


Nach Auffassung der Kommission sollte zugelassenen Firmen nicht nur das Recht auf Wahl des Abrechnungsortes, sondern auch das Recht auf Wahl des Clearing-Ortes gewährt werden.

De Commissie is van oordeel dat ondernemingen waaraan vergunning is verleend de mogelijkheid moet worden geboden om niet alleen de plaats van afwikkeling te kiezen, maar ook de plaats van clearing.


[61] Zu diesen Rechten gehört das Recht auf Freizügigkeit und freie Wahl des Wohnortes, das Recht auf Arbeit und das Recht sich selbständig zu machen und Dienstleistungen anzubieten, das aktive und passive Wahlrecht zum Europäischen Parlament und zu kommunalen Vertretungsgremien, das Recht auf diplomatischen und konsularischen Schutz, ein Petitionsrecht und ein Beschwerderecht sowie das Recht auf Gleichbehandlung ohne Ansehen der Nationalität.

[61] Het betreft hier het recht op vrij verkeer en verblijf, het recht op arbeid, het recht van vestiging en het verlenen van diensten, actief en passief stemrecht in de verkiezingen voor het Europees Parlement en voor de gemeente, het recht op diplomatieke en consulaire bescherming, het recht een verzoekschrift in te dienen en tot toegang tot documenten, het recht op niet-discriminatie op basis van nationaliteit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht wahl' ->

Date index: 2022-11-08
w