Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansteigende Reaktion
Beta-
Bimolekulare Reaktion
Die selektiv die Reaktion der Betarezeptoren
Divergente Kettenreaktion
Divergente Reaktion
Divergenzreaktion
Ernste unerwünschte Reaktion
Gesetzgebungsvorschlag
Legislativvorschlag
Legislativvorschlag entwerfen
Mittel
Reaktion
Reaktion 2.Ordnung
Reaktion auf Strahlenanwendungen beurteilen
Rechtsetzungsvorschlag
Ueberkritische Kettenreaktion
Vermutete ernste unerwünschte Reaktion
Vorschlag für einen Gesetzgebungsakt
Zweimolekulare Reaktion

Vertaling van "reaktion legislativvorschläge " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
bimolekulare Reaktion | Reaktion 2.Ordnung | zweimolekulare Reaktion

bimoleculaire reactie


Gesetzgebungsvorschlag | Legislativvorschlag | Rechtsetzungsvorschlag | Vorschlag für einen Gesetzgebungsakt

wetgevingsvoorstel




die Reaktion von Patienten/Patientinnen auf die Behandlung erkennen | die Reaktion von Patienten/Patientinnen auf die Therapie erkennen

reacties van patiënten op therapie herkennen


ansteigende Reaktion | divergente Kettenreaktion | divergente Reaktion | Divergenzreaktion | ueberkritische Kettenreaktion

divergente reactie




vermutete ernste unerwünschte Reaktion

vermoede ernstige ongewenste bijwerking


ernste unerwünschte Reaktion

ernstige ongewenste bijwerking


Beta-(Rezeptoren)blocker | Mittel | die selektiv die Reaktion der Betarezeptoren

beta-blokkeerder | geneesmiddel dat de bloeddruk regelt


Reaktion auf Strahlenanwendungen beurteilen

reactie op radiatie beoordelen | reactie op straling beoordelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. fordert die Kommission auf, einen Legislativvorschlag über die Einrichtung eines EU-Mechanismus für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechte vorzulegen, der als Instrument für die Einhaltung und die Durchsetzung der von allen Mitgliedstaaten unterzeichneten Charta und Verträge fungiert und auf gemeinsamen und objektiven Indikatoren beruht, und die Lage der Grundrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit in allen Mitgliedstaaten jährlich neutral, unterschiedslos und unter gleichen Ausgangsbedingungen zu bewerten, wozu auch geeignete verbindliche und korrigierende Instrumente gehören, damit bestehende Defizite behoben ...[+++]

6. verzoekt de Commissie een wetgevingsvoorstel in te dienen voor het instellen van een EU-mechanisme voor democratie, de rechtsstaat en de grondrechten, als instrument ter waarborging van naleving en handhaving van het Handvest en de Verdragen die zijn ondertekend door alle lidstaten, op basis van gemeenschappelijke en objectieve indicatoren, en een onpartijdige, jaarlijkse beoordeling uit te voeren van de situatie van de grondrechten, de democratie en de rechtsstaat in alle lidstaten, op onbevooroordeelde en gelijkwaardige grondslag, gepaard met passende bindende en corrigerende mechanismen, teneinde bestaande lacunes te vullen en een automatische en stapsgewijze reactie mogelijk ...[+++]


1. fordert die Kommission und die Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik auf, rasch einen Legislativvorschlag zur Umsetzung der Solidaritätsklausel vorzulegen, um die Organisation und die Effizienz der Union bei der Krisenbewältigung sowohl in Bezug auf Prävention als auch Reaktion zu verbessern;

1. dringt er bij de Commissie en de hoge vertegenwoordiger voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid op aan zo snel mogelijk een wetgevingsvoorstel in te dienen ter uitvoering van de solidariteitsclausule om zo de organisatie en efficiëntie van het crisismanagement van de Unie te versterken, zowel op het gebied van preventie als reactie;


133. begrüßt die von der GD Unternehmen bei der University of Edinburgh in Auftrag gegebene „Edinburgh“-Studie über Governance-Lücken in der EU im Bereich Unternehmen und Menschenrechte und fordert die Kommission auf, als Reaktion darauf Legislativvorschläge vorzulegen; fordert die EU insbesondere auf, Opfern von unternehmerischem Missbrauch durch EU-Unternehmen in Drittländern den Zugang zu Beschwerde- und Rechtsmechanismen der EU-Mitgliedstaaten zu ermöglichen, wie in der jüngsten Rechtssache Trafigura;

133. is verheugd over de Edinburgh-studie in opdracht van DG Enterprise naar lacunes in het bestuur van de EU inzake de zakenwereld en mensenrechten, en roept de Commissie op wetgevingsvoorstellen in te dienen als reactie op deze studie; roept in het bijzonder de EU op om te verzekeren dat slachtoffers van zakelijk misbruik in derde landen door ondernemingen uit de EU toegang krijgen tot geschillen- en rechtsmechanismen, zoals onlangs in de zaak Trafigura;


127. begrüßt die von der GD Unternehmen bei der University of Edinburgh in Auftrag gegebene „Edinburgh“-Studie über Governance-Lücken in der EU im Bereich Unternehmen und Menschenrechte und fordert die Kommission auf, als Reaktion darauf Legislativvorschläge vorzulegen; fordert die EU insbesondere auf, Opfern von unternehmerischem Missbrauch durch EU-Unternehmen in Drittländern den Zugang zu Beschwerde- und Rechtsmechanismen der EU-Mitgliedstaaten zu ermöglichen, wie in der jüngsten Rechtssache Trafigura;

127. is verheugd over de Edinburgh-studie in opdracht van DG Enterprise naar lacunes in het bestuur van de EU inzake de zakenwereld en mensenrechten, en roept de Commissie op wetgevingsvoorstellen in te dienen als reactie op deze studie; roept in het bijzonder de EU op om te verzekeren dat slachtoffers van zakelijk misbruik in derde landen door ondernemingen uit de EU toegang krijgen tot geschillen- en rechtsmechanismen, zoals onlangs in de zaak Trafigura;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. betont, dass der Vertrag von Lissabon mit der Einführung zweier spezifischer Mechanismen den nationalen Parlamenten eine wesentlich größere Rolle bei der Prüfung der Wahrung des Subsidiaritätsprinzips zuweist; in jedem Fall verfügen die nationalen Parlamente über einen Zeitraum von acht Wochen (den ihnen die Kommission einräumen muss) für die Reaktion auf Legislativvorschläge; erstens ist die Kommission, wenn ein Drittel der Kammern der Parlamente in der EU eine mit Gründen versehene Stellungnahme abgibt, in der es heißt, dass ein bestimmter Legislativvorschlag nicht dem Subsidiaritätsprinzip entspreche, verpflichtet, diesen zu über ...[+++]

1. benadrukt dat het Verdrag van Lissabon de nationale parlementen een substantieel sterkere rol toebedeelt bij de beoordeling van de naleving van het subsidiariteitsbeginsel door de invoering van twee specifieke mechanismen; elk van beide voorziet in een periode van acht weken (die de Commissie verplicht is te gunnen) waarin de nationale parlementen kunnen reageren op wetgevingsvoorstellen; ten eerste is de Commissie verplicht een wetgevingsvoorstel te heroverwegen als één derde van de kamers in de parlementen in de EU met redenen omkleed aangeeft dat het voorstel niet in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel is; ten tweede ...[+++]


Nach sorgfältiger Prüfung der Reaktion hat die Kommission beschlossen, in Übereinstimmung mit dem im Abkommen über die Sozialpolitik vorgesehenen Verfahren die zweite Konsultationsrunde im Hinblick auf einen etwaigen Legislativvorschlag einzuleiten.

De Commissie heeft het antwoord zorgvuldig bestudeerd en besloten, de tweede overlegfase over een eventueel wetgevingsvoorstel in te leiden overeenkomstig de procedure als omschreven in de Overeenkomst betreffende de Sociale Politiek.


w