Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansteigende Reaktion
Bedrohung durch Cyberkriminalität
Bimolekulare Reaktion
Chemische Reaktion
Chemisches Verfahren
Computerangriff
Cyber-Bedrohung
Cyber-Terrorismus
Cyberangriff
Cyberattacke
Cyberkrieg
Cyberterrorismus
Desulfurierung
Divergente Kettenreaktion
Divergente Reaktion
Divergenzreaktion
Entschwefelung
Entsäuerung
Ernste unerwünschte Reaktion
Informationskrieg
Informationskriegführung
Maßnahmen gegen Cyberangriffe
Reaktion
Reaktion 2.Ordnung
Reaktion auf Strahlenanwendungen beurteilen
Ueberkritische Kettenreaktion
Verbrennung
Zweimolekulare Reaktion

Traduction de «reaktion cyberangriffe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bimolekulare Reaktion | Reaktion 2.Ordnung | zweimolekulare Reaktion

bimoleculaire reactie


Maßnahmen gegen Cyberangriffe

beveiliging tegen cyberaanvallen | maatregelen tegen aanvallen | cyberaanvallen voorkomen | maatregelen tegen cyberaanvallen


Informationskrieg [ Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyberangriff | Cyberattacke | Cyber-Bedrohung | Cyberkrieg | Cyberterrorismus | Cyber-Terrorismus | Informationskriegführung ]

informatieoorlog [ cyberaanval | cyberdreiging | cyberoorlog | cyberoorlogsvoering | cyberterrorisme | cyberwar | digitaal terrorisme | digitale aanval | digitale oorlog | digitale oorlogsvoering | informatieoorlogsvoering ]


Computerangriff | Cyberangriff | Cyberattacke

cyberaanval


die Reaktion von Patienten/Patientinnen auf die Behandlung erkennen | die Reaktion von Patienten/Patientinnen auf die Therapie erkennen

reacties van patiënten op therapie herkennen


ansteigende Reaktion | divergente Kettenreaktion | divergente Reaktion | Divergenzreaktion | ueberkritische Kettenreaktion

divergente reactie




ernste unerwünschte Reaktion

ernstige ongewenste bijwerking


chemisches Verfahren [ chemische Reaktion | Desulfurierung | Entsäuerung | Entschwefelung | Verbrennung ]

chemisch procédé [ chemische reactie | ontzuring | ontzwaveling | verbranding ]


Reaktion auf Strahlenanwendungen beurteilen

reactie op radiatie beoordelen | reactie op straling beoordelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit: Die EU wird sich durch die Umsetzung des Rahmens für eine gemeinsame diplomatische Reaktion der EU auf böswillige Cyberaktivitäten, durch den ein strategischer Rahmen für die Konfliktprävention und die Stabilität im Cyberraum geschaffen werden soll, besser gegen Cyberangriffe wappnen.

Versterkte internationale samenwerking. De EU zal haar respons op cyberaanvallen versterken door de invoering van het kader voor een gemeenschappelijke diplomatieke respons van de EU op kwaadwillige cyberactiviteiten, ter ondersteuning van een strategisch kader voor conflictpreventie en stabiliteit in cyberspace.


31. begrüßt den am 18. November 2014 angenommenen EU-Politikrahmen für die Cyberabwehr , in dem fünf Prioritäten für die Cyberabwehr im Rahmen der GSVP festgelegt und die Rollen verschiedener Akteure geklärt werden; begrüßt, dass darin als Ziel genannt wird, die Entwicklung der nationalen Fähigkeiten zur Cyberabwehr zu stärken und den Schutz der für die GSVP-Instrumente verwendeten Kommunikationsnetze zu verbessern; hält es für äußerst wichtig, in den Mitgliedstaaten ein einheitliches Niveau auf dem Gebiet der Cybersicherheit zu erreichen, um die Zusammenarbeit bei der Cyberabwehr entsprechend voranzutreiben, und unsere Fähigkeiten zu verbessern, uns gegen Cyberangriffe und Cyber ...[+++]

31. is ingenomen met de goedkeuring op 18 november 2014 van het EU-beleidskader voor cyberdefensie, waarin vijf prioriteiten zijn vastgesteld voor cyberdefensie in het kader van het GVDB en waarin de rol van de verschillende actoren wordt verduidelijkt; is verheugd over het feit dat met het kader wordt beoogd de ontwikkeling van nationale capaciteiten op het gebied van cyberdefensie te ondersteunen en de bescherming van communicatienetwerken voor de GVDB-instrumenten te versterken; benadrukt dat een gemeenschappelijk niveau van cyberveiligheid in de lidstaten moet worden bereikt om vooruitgang te kunnen boeken bij de samenwerking op dit gebied en ons vermogen ter bestrijding van cyberaanvallen en cyberterrorisme ...[+++]


31. begrüßt den am 18. November 2014 angenommenen EU-Politikrahmen für die Cyberabwehr , in dem fünf Prioritäten für die Cyberabwehr im Rahmen der GSVP festgelegt und die Rollen verschiedener Akteure geklärt werden; begrüßt, dass darin als Ziel genannt wird, die Entwicklung der nationalen Fähigkeiten zur Cyberabwehr zu stärken und den Schutz der für die GSVP-Instrumente verwendeten Kommunikationsnetze zu verbessern; hält es für äußerst wichtig, in den Mitgliedstaaten ein einheitliches Niveau auf dem Gebiet der Cybersicherheit zu erreichen, um die Zusammenarbeit bei der Cyberabwehr entsprechend voranzutreiben, und unsere Fähigkeiten zu verbessern, uns gegen Cyberangriffe und Cyber ...[+++]

31. is ingenomen met de goedkeuring op 18 november 2014 van het EU-beleidskader voor cyberdefensie, waarin vijf prioriteiten zijn vastgesteld voor cyberdefensie in het kader van het GVDB en waarin de rol van de verschillende actoren wordt verduidelijkt; is verheugd over het feit dat met het kader wordt beoogd de ontwikkeling van nationale capaciteiten op het gebied van cyberdefensie te ondersteunen en de bescherming van communicatienetwerken voor de GVDB-instrumenten te versterken; benadrukt dat een gemeenschappelijk niveau van cyberveiligheid in de lidstaten moet worden bereikt om vooruitgang te kunnen boeken bij de samenwerking op dit gebied en ons vermogen ter bestrijding van cyberaanvallen en cyberterrorisme ...[+++]


Die Identifizierung und Meldung der mit Cyberangriffen verbundenen Bedrohungen und Gefahren sowie der entsprechenden Verwundbarkeit von Informationssystemen sind maßgeblich für eine wirksame Vorbeugung gegen Cyberangriffe und eine wirksame Reaktion auf diese Angriffe sowie für die Verbesserung der Sicherheit von Informationssystemen.

Het onderkennen en rapporteren van bedreigingen en risico’s die uitgaan van cyberaanvallen en de kwetsbaarheid van informatiesystemen in dat verband, is een belangrijk element om cyberaanvallen daadwerkelijk te voorkomen en te bestrijden en om de beveiliging van informatiesystemen te verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6b) Die Ermittlung und Meldung der mit Cyberangriffen verbundenen Bedrohungen und Gefahren sowie der entsprechenden Schwachstellen von Informationssystemen sind eine maßgebliche Voraussetzung für eine wirksame Vorbeugung gegen Cyberangriffe und eine wirksame Reaktion auf diese Angriffe sowie für die Verbesserung der Sicherheit von Informationssystemen.

(6 ter) Het onderkennen en rapporteren van bedreigingen en risico's die uitgaan van cyberaanvallen, alsook van zwakke punten van informatiesystemen in dat verband, is een belangrijk element om cyberaanvallen daadwerkelijk te voorkomen en te bestrijden en de beveiliging van informatiesystemen te verbeteren.


Die Identifizierung und Meldung der mit Cyberangriffen verbundenen Bedrohungen und Gefahren sowie der entsprechenden Verwundbarkeit von Informationssystemen sind maßgeblich für eine wirksame Vorbeugung gegen Cyberangriffe und eine wirksame Reaktion auf diese Angriffe sowie für die Verbesserung der Sicherheit von Informationssystemen.

Het onderkennen en rapporteren van bedreigingen en risico’s die uitgaan van cyberaanvallen en de kwetsbaarheid van informatiesystemen in dat verband, is een belangrijk element om cyberaanvallen daadwerkelijk te voorkomen en te bestrijden en om de beveiliging van informatiesystemen te verbeteren.


Das vom Europäischen Rat am 11. Dezember 2009 beschlossene Stockholmer Programm fördert Maßnahmen zur Gewährleistung der Netzsicherheit und ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Cyberangriffe in der Union.

het programma van Stockholm, dat op 11 december 2009 door de Europese Raad is goedgekeurd, bevordert beleidsmaatregelen ten behoeve van netwerkbeveiliging en voor het verkorten van de reactietijd op cyberaanvallen in de Unie.


Schlüsselaktion 6: im Jahr 2010 Vorschläge für Maßnahmen vorlegen, die eine Politik zur Stärkung der Netz- und Informationssicherheit auf hohem Niveau zum Ziel haben, einschließlich Legislativinitiativen, u.a. für eine modernisierte Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA), und Maßnahmen, die eine schnellere Reaktion auf Cyberangriffe ermöglichen, einschließlich eines IT-Notfallteams (Computer Emergency Response Team, CERT) für die EU-Organe.

Kernactie 6: in 2010 maatregelen voorleggen voor een versterkt netwerk- en informatiebeveiligingsbeleid op hoog niveau, met inbegrip van wetgevingsinitiatieven als een gemoderniseerd ENISA en maatregelen ter verhoging van de reactiesnelheid bij cyberaanvallen, inclusief een Computer Emergency Response Team (CERT) voor de EU-instellingen.


Schlüsselaktion 6: im Jahr 2010 Vorschläge für Maßnahmen vorlegen, die eine Politik zur Stärkung der Netz- und Informationssicherheit auf hohem Niveau zum Ziel haben, einschließlich Legislativinitiativen, u.a. für eine modernisierte Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA), und Maßnahmen, die eine schnellere Reaktion auf Cyberangriffe ermöglichen, einschließlich eines IT-Notfallteams (Computer Emergency Response Team, CERT) für die EU-Organe;

Kernactie 6: in 2010 maatregelen voorleggen voor een versterkt netwerk- en informatiebeveiligingsbeleid op hoog niveau, met inbegrip van wetgevingsinitiatieven als een gemoderniseerd ENISA en maatregelen ter verhoging van de reactiesnelheid bij cyberaanvallen, inclusief een Computer Emergency Response Team (CERT) voor de EU-instellingen.


·Schlüsselaktion 6: im Jahr 2010 Vorschläge für Maßnahmen, die eine Politik zur Stärkung der Netz- und Informationssicherheit auf hohem Niveau zum Ziel haben, einschließlich Legislativinitiativen, u. a. für eine modernisierte Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA), und Maßnahmen, die eine schnellere Reaktion auf Cyberangriffe ermöglichen, einschließlich eines CERT-Teams für die EU-Organe.

·in het kader van kernactie : in maatregelen voorleggen voor een versterkt netwerk en informatiebeveiligingsbeleid op hoog niveau, met inbegrip van wetgevingsinitiatieven als een gemoderniseerd Europees Agentschap voor netwerk- en informatiebeveiliging (ENISA) en maatregelen ter verhoging van de reactiesnelheid bij cyberaanvallen, inclusief een CERT voor de EUinstellingen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'reaktion cyberangriffe' ->

Date index: 2024-05-06
w