Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Vertaling van "ratsvorsitzes grundsatz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Billigung der wichtigsten Grundsätze und Vorschläge dieser Mitteilung sowie des Vorschlags für ein Konzept zum europäischen Raum des lebenslangen Lernens durch den Rat (Bildungs- und Jugendrat sowie Beschäftigungs- und Sozialrat) unter spani schem Ratsvorsitz,

* goedkeuring van de hoofdbeginselen en voorstellen van deze mededeling en van de voorgestelde benadering voor de Europese ruimte voor levenslang leren door de Raad Onderwijs en Jongeren en de Raad Werkgelegenheid en Sociale Zaken onder het Spaanse voorzitterschap.


2. lädt Griechenland ein, seinen Ratsvorsitz dafür zu nutzen, dem europäischen Integrationsprozess des Landes neuen Antrieb zu verleihen und damit seine in der Agenda von Thessaloniki 2003 zum Ausdruck kommende Verpflichtung zu untermauern und ein positives Umfeld für den Abbau der bilateralen Divergenzen im Sinne der europäischen Werte und Grundsätze zu schaffen; fordert den griechischen Ratsvorsitz auf, die positive Dynamik seiner Führung zur Entwicklung neuer Initiativen zu nutzen, mit denen der derzeitige Stillstand in den Verhan ...[+++]

2. verzoekt Griekenland om het Europese integratieproces van het land in een hogere versnelling te brengen en zo de in de agenda van Thessaloniki van 2003 aangegane verbintenis te herbevestigen en positieve omstandigheden tot stand te brengen waarin bilaterale geschillen kunnen worden opgelost in de geest van de Europese waarden en beginselen; verzoekt het Griekse voorzitterschap om de positieve dynamiek van zijn leiderschap aan te wenden voor de ontwikkeling van nieuwe initiatieven om de huidige impasse in de onderhandelingen te doorbreken en naar een oplossing toe te werken;


46. bedauert Verlautbarungen der Türkei, wonach sie die Beziehungen zum Ratsvorsitz der Europäischen Union im zweiten Halbjahr 2012 einfrieren werde, wenn bis dahin keine Lösung der Zypernfrage gefunden sei; weist darauf hin, dass sich die Europäische Union auf die Grundsätze der loyalen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Solidarität unter allen ihren Mitgliedstaaten stützt und dass sich die Türkei als ein Kandidatenland für freundschaftliche Beziehungen zur Europäischen Union und allen ihren Mitgliedstaaten einsetzen muss; weist ...[+++]

46. betreurt het dat Turkije heeft verklaard de betrekkingen met het voorzitterschap van de Europese Unie in de tweede helft van 2012 te zullen bevriezen als dan nog geen oplossing van het vraagstuk Cyprus is gevonden; brengt in herinnering dat de Europese Unie gebaseerd is op de beginselen van een oprechte samenwerking en wederzijdse solidariteit tussen al haar lidstaten en dat Turkije zich als kandidaat-lidstaat moet beijveren serene betrekkingen met de Europese Unie en al haar lidstaten te onderhouden; herinnert er verder aan dat het voorzitterschap van de Raad van de Europese Unie geregeld is in het Verdrag betreffende de Europese ...[+++]


42. bedauert Verlautbarungen der Türkei, wonach sie die Beziehungen zum Ratsvorsitz der Europäischen Union im zweiten Halbjahr 2012 einfrieren werde, wenn bis dahin keine Lösung der Zypernfrage gefunden sei; weist darauf hin, dass sich die Europäische Union auf die Grundsätze der loyalen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Solidarität unter allen ihren Mitgliedstaaten stützt und dass sich die Türkei als ein Kandidatenland für freundschaftliche Beziehungen zur Europäischen Union und allen ihren Mitgliedstaaten einsetzen muss; weist ...[+++]

42. betreurt het dat Turkije heeft verklaard de betrekkingen met het voorzitterschap van de Europese Unie in de tweede helft van 2012 te zullen bevriezen als dan nog geen oplossing van het vraagstuk Cyprus is gevonden; brengt in herinnering dat de Europese Unie gebaseerd is op de beginselen van een oprechte samenwerking en wederzijdse solidariteit tussen al haar lidstaten en dat Turkije zich als kandidaat-lidstaat moet beijveren serene betrekkingen met de Europese Unie en al haar lidstaten te onderhouden; herinnert er verder aan dat het voorzitterschap van de Raad van de Europese Unie geregeld is in het Verdrag betreffende de Europese ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
31. begrüßt die Bezugnahme auf die oben genannten gemeinsamen Grundprinzipien für die Politik der Integration des Rates, die ein kohärentes Paket von Empfehlungen für die Grundlagen der Integrationspolitik der Europäischen Union darstellen, und ersucht den finnischen Ratsvorsitz, die gemeinsamen Grundsätze als vorrangigen Punkt auf sein Arbeitsprogramm zu setzen;

31. is ingenomen met de verwijzing naar voornoemde gemeenschappelijke basisbeginselen voor integratie, vastgesteld door de Europese Raad, die een coherente reeks aanbevelingen zijn die de basis van het integratiebeleid van de Europese Unie moet vormen, en verzoekt het Finse voorzitterschap deze beginselen boven aan de agenda te plaatsen;


Ein Briefwechsel zwischen dem für die Betrugsbekämpfung zuständigen Kommissionsmitglied und dem französischen Finanzminister über die endgültige Einrichtung des Europäischen technischen und wissenschaftlichen Zentrums für die Analyse und Klassifizierung gefälschter Euro-Münzen greift die Grundsätze der Organisation des ETSC auf, die bezüglich der vorübergehenden Ausübung der Tätigkeiten des ETSC in der Pariser Münze im Briefwechsel zwischen dem Ratsvorsitz und dem französischen Finanzminister vom 28 Februar und 9. Juni 2000 vereinbar ...[+++]

Een briefwisseling tussen het met fraudebestrijding belaste lid van de Commissie en de Franse minister van Financiën over de permanente vestiging van het ETWC voor de analyse en classificatie van nagemaakte euromunten zal de beginselen voor de organisatie van het ETWC overnemen die zijn gehanteerd voor de periode waarin het ETWC zijn werkzaamheden tijdelijk bij de Munt van Parijs heeft verricht overeenkomstig de briefwisseling tussen het voorzitterschap van de Raad en de Franse minister van Financiën van 28 februari en 9 juni 2000.


16. begrüßt die Erklärung des niederländischen Ratsvorsitzes zum Grundsatz der Transparenz, bedauert jedoch, dass sich der Rat nicht verpflichtet hat, den Grundsatz der Transparenz im Hinblick auf die gesetzgeberische Arbeit des Rates anzuwenden, ohne die Ratifizierung der Verfassung abzuwarten; bekräftigt, dass dieser Grundsatz bereits im geltenden Vertrag verankert ist (Artikel 207 EG-Vertrag), und daher kein Grund für weitere Verzögerungen besteht;

16. is ingenomen met de verklaring van het Nederlandse voorzitterschap over het transparantiebeginsel; betreurt het echter dat de Raad zich weinig inspant om het beginsel van doorzichtigheid bij zijn wetgevende werkzaamheden nu reeds in de praktijk te brengen zonder op de ratificering van de grondwet te wachten; bevestigt dat dit beginsel reeds aan de orde komt in artikel 207 van het Verdrag en dat er geen reden voor verder uitstel is;


Das Ziel des Ratsvorsitzes besteht darin, bis Dezember 2004 die Grundsätze und Richtlinien zu beraten.

Het voorzitterschap heeft zich ten doel gesteld voor december 2004 de basisprincipes en -richtlijnen besproken te hebben.


31. begrüßt die Bezugnahme auf die oben genannten gemeinsamen Grundprinzipien für die Politik der Integration des Rates, die ein kohärentes Paket von Empfehlungen für die Grundlagen der Integrationspolitik der Europäischen Union darstellen, und ersucht den finnischen Ratsvorsitz, die gemeinsamen Grundsätze als vorrangigen Punkt auf sein Arbeitsprogramm zu setzen.

31. is ingenomen met de verwijzing naar voornoemde gemeenschappelijke basisbeginselen voor integratie, vastgesteld door de Europese Raad, die een coherente reeks aanbevelingen zijn die de basis van het integratiebeleid van de Europese Unie moet vormen, en verzoekt het Finse voorzitterschap deze beginselen boven aan de agenda te plaatsen.


* Billigung der wichtigsten Grundsätze und Vorschläge dieser Mitteilung sowie des Vorschlags für ein Konzept zum europäischen Raum des lebenslangen Lernens durch den Rat (Bildungs- und Jugendrat sowie Beschäftigungs- und Sozialrat) unter spani schem Ratsvorsitz,

* goedkeuring van de hoofdbeginselen en voorstellen van deze mededeling en van de voorgestelde benadering voor de Europese ruimte voor levenslang leren door de Raad Onderwijs en Jongeren en de Raad Werkgelegenheid en Sociale Zaken onder het Spaanse voorzitterschap;


w