Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Die Hellenische Republik
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Griechenland
KKE
Kommunistische Partei Griechenland
Kommunistische Partei Griechenlands
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Regionen Griechenlands
Zu Rate ziehen

Vertaling van "ratings griechenland " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wi ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Griechenland [ die Hellenische Republik ]

Griekenland [ Helleense Republiek ]


Kommunistische Partei Griechenland | Kommunistische Partei Griechenlands | KKE [Abbr.]

Communistische Partij | Griekse Communistische Partij | KKE [Abbr.]






Ausschuss für eine besondere Finanzhilfe für Griechenland im Sozialen Bereich

Comité voor bijzondere financiële steun aan Griekenland op sociaal gebied


Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]




Generalsekretär des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens

Secretaris-Generaal van de Internationale Douaneraad
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die in diesem Beschluss vorgesehenen Maßnahmen zur Umsiedlung von Migranten aus Italien und aus Griechenland haben eine vorübergehende Aussetzung der in Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates festgelegten Bestimmung zur Folge, wonach Italien und Griechenland auf der Grundlage der in Kapitel III der genannten Verordnung festgelegten Kriterien für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig wären, sowie eine vorübergehende Aussetzung der Verfahrensschritte, die in den Artikeln 21, 22 und 29 der genannten Verordnung festgelegt sind, einschließlich der Fristen.

De maatregelen voor herplaatsing vanuit Italië en vanuit Griekenland waarin dit besluit voorziet, houden een tijdelijke afwijking in van de in artikel 13, lid 1, van Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad bepaalde regel volgens welke Italië en Griekenland anderszins elk verzoek om internationale bescherming zelf hadden moeten behandelen volgens de in hoofdstuk III van die verordening bepaalde criteria, alsmede een tijdelijke afwijking van de procedurestappen en de termijnen die in de artikelen 21, 22 en 29 van die verordening zijn vastgelegd.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D1601 - EN - Beschluss (EU) 2015/1601 des Rates vom 22. September 2015 zur Einführung von vorläufigen Maßnahmen im Bereich des internationalen Schutzes zugunsten von Italien und Griechenland // BESCHLUSS (EU) 2015/1601 DES RATES

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D1601 - EN - Besluit (EU) 2015/1601 van de Raad van 22 september 2015 tot vaststelling van voorlopige maatregelen op het gebied van internationale bescherming ten gunste van Italië en Griekenland // BESLUIT (EU) 2015/1601 VAN DE RAAD


Die in diesem Beschluss vorgesehenen Maßnahmen zur Umsiedlung von Migranten aus Italien und Griechenland haben eine vorübergehende Aussetzung der in Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates festgelegten Bestimmung zur Folge, wonach Italien und Griechenland auf der Grundlage der in Kapitel III der genannten Verordnung festgelegten Kriterien für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig wären, sowie eine vorübergehende Aussetzung der Verfahrensschritte, die in den Artikeln 21, 22 und 29 der genannten Verordnung festgelegt sind, einschließlich der Fristen.

De maatregelen voor herplaatsing vanuit Italië en vanuit Griekenland waarin dit besluit voorziet, houden een tijdelijke afwijking in van de in artikel 13, lid 1, van Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad bepaalde regel volgens dewelke Italië en Griekenland anderszins elk verzoek om internationale bescherming zouden moeten behandelen volgens de in hoofdstuk III van die verordening bepaalde criteria, alsmede een tijdelijke afwijking van de procedurestappen en de termijnen die in de artikelen 21, 22 en 29 van die verordening zijn vastgelegd.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015R1839 - EN - Verordnung (EU) 2015/1839 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Oktober 2015 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 im Hinblick auf spezifische Maßnahmen für Griechenland // VERORDNUNG (EU) 2015/1839 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 im Hinblick auf spezifische Maßnahmen für Griechenland

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015R1839 - EN - Verordening (EU) 2015/1839 van het Europees Parlement en de Raad van 14 oktober 2015 tot wijziging van Verordening (EU) nr. 1303/2013 wat betreft specifieke maatregelen voor Griekenland // VERORDENING (EU) 2015/1839 VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // tot wijziging van Verordening (EU) nr. 1303/2013 wat betreft specifieke maatregelen voor Griekenland


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission hat Griechenland aufgefordert, zu überprüfen, ob diese Griechenland ohne explizite Befristung erteilten Ermächtigungen noch benötigt werden und ihr dies mitzuteilen. Griechenland teilte mit, dass zwei Ermächtigungen, bei der Berechnung der Grundlage für die MwSt.-Eigenmittel die unter den Nummern 2 und 8 des Anhangs X Teil B der Richtlinie 2006/112/EG des Rates genannten Umsätze anhand annähernder Schätzung zu ermitteln, nicht mehr zutreffen würden.

De Commissie vroeg Griekenland om na te gaan welke machtigingen die Griekenland zonder uitdrukkelijke beperking in de tijd werden verleend, nog steeds nodig waren en om de Commissie hieromtrent uitsluitsel te geven. Griekenland heeft bevestigd dat twee machtigingen om gebruik te maken van ramingen voor de in bijlage X, deel B, punten 2 en 8, van Richtlijn 2006/112/EG vermelde handelingen niet langer gelden.


In den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23. und 24. Juni 2011 wurde begrüßt, dass die Kommission die Synergien zwischen dem Darlehensprogramm für Griechenland und den Unionsfonds verstärken will, und es werden alle Bemühungen um eine Verbesserung der Fähigkeit Griechenlands, Mittel aus den Unionsfonds zu absorbieren, um Wachstum und Beschäftigung zu fördern, unterstützt, indem bessere Wettbewerbsfähigkeit und die Schaffung von Arbeitsplätzen wieder in den Vordergrund gerückt werden.

In zijn conclusies juicht de Europese Raad van 23 en 24 juni 2011 het voornemen van de Commissie toe om te zorgen voor sterkere synergieën tussen het kredietprogramma voor Griekenland en de fondsen van de Unie, en ondersteunt hij de inspanningen om Griekenland meer in staat te stellen de middelen van de Unie aan te spreken teneinde de groei en de werkgelegenheid te stimuleren door zich opnieuw te richten op het verbeteren van het concurrentievermogen en het scheppen van werkgelegenheid.


In den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23. und 24. Juni 2011 wurde begrüßt, dass die Kommission die Synergien zwischen dem Darlehensprogramm für Griechenland und den Unionsfonds verstärken will, und es werden alle Bemühungen um eine Verbesserung der Fähigkeit Griechenlands, Mittel aus den Unionsfonds zu absorbieren, um Wachstum und Beschäftigung zu fördern, unterstützt, indem bessere Wettbewerbsfähigkeit und die Schaffung von Arbeitsplätzen wieder in den Vordergrund gerückt werden.

In zijn conclusies juicht de Europese Raad van 23 en 24 juni 2011 het voornemen van de Commissie toe om te zorgen voor sterkere synergieën tussen het kredietprogramma voor Griekenland en de fondsen van de Unie, en ondersteunt hij de inspanningen om Griekenland meer in staat te stellen de middelen van de Unie aan te spreken teneinde de groei en de werkgelegenheid te stimuleren door zich opnieuw te richten op het verbeteren van het concurrentievermogen en het scheppen van werkgelegenheid.


Griechenland hat auf die Empfehlung des Rates vom 27. April 2009 innerhalb der in dieser Empfehlung gesetzten Frist nicht mit wirksamen Maßnahmen reagiert.

Griekenland heeft aan de aanbeveling van de Raad van 27 april 2009 binnen de in die aanbeveling gestelde termijn geen effectief gevolg gegeven.


Daraus ist abzuleiten, dass erhebliche Einnahmenausfälle und Ausgabenüberschreitungen zu einer signifikanten Verschlechterung der Haushaltsposition Griechenlands im Jahr 2009 geführt haben, die nur teilweise auf die Verschlechterung der makroökonomischen Bedingungen zurückzuführen ist und folglich hauptsächlich aus einer unzureichenden Antwort der griechischen Behörden auf die Empfehlung des Rates vom April 2009 gemäß Artikel 104 Absatz 7 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft resultiert —

Hieruit kan worden geconcludeerd dat aanmerkelijke inkomstendervingen en uitgavenoverschrijdingen in 2009 tot een sterke verslechtering van de begrotingssituatie van Griekenland hebben geleid, die slechts ten dele kan worden toegeschreven aan de verslechtering van het macro-economische klimaat en derhalve voornamelijk te wijten is aan het feit dat de Griekse autoriteiten in onvoldoende mate gevolg hebben gegeven aan de aanbeveling die de Raad in april 2009 krachtens artikel 104, lid 7, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Unie heeft gedaan,


Die Bewertung der Maßnahmen, die Griechenland aufgrund der Empfehlung des Rates nach Artikel 104 Absatz 7 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft zur Korrektur des übermäßigen Defizits bis 2010 ergriffen hat, führt zu folgenden Schlussfolgerungen:

De beoordeling van de maatregelen die Griekenland in reactie op de aanbeveling van de Raad overeenkomstig artikel 104, lid 7, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Unie heeft genomen om het buitensporige tekort uiterlijk in 2010 te verhelpen, leidt tot de volgende conclusies:


w