Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschluss eines Abkommens
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Erneuerung eines Abkommens
Gesetz zur Ratifizierung des Übereinkommens
Gesetzliche Ratifizierung
Konvention Nr. 108
Ratifikation der Urkunden des WPV
Ratifikation der Verträge des WPV
Ratifizierung
Ratifizierung der Urkunden des WPV
Ratifizierung der Verträge des WPV
Ratifizierung eines Abkommens
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «ratifizierung übereinkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesetz zur Ratifizierung des Übereinkommens

wet houdende goedkeuring van de ratificatie van het verdrag


Ratifikation der Urkunden des WPV | Ratifikation der Verträge des WPV | Ratifizierung der Urkunden des WPV | Ratifizierung der Verträge des WPV

bekrachtiging van de Akten van de Wereldpostvereniging






Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Ratifizierung eines Abkommens [ Abschluss eines Abkommens | Erneuerung eines Abkommens ]

ratificatie van een overeenkomst [ sluiten van een overeenkomst ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
c.Stärkere Sensibilisierung, Festlegung vorrangiger gemeinsamer Maßnahmen und Austausch bewährter Verfahren in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen, regionalen Organisationen und der Zivilgesellschaft, einschließlich im Hinblick auf die weltweite, auf zehn Jahre angelegte „Convention against Torture Initiative“, damit bis 2024 die weltweite Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens gegen Folter erreicht wird, sowie Förderung der Ratifizierung und Umsetzung des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und des ...[+++]

c.Vergroten van het bewustzijn, prioritair stellen van gezamenlijke acties en uitwisseling van optimale werkwijzen, in nauwe samenwerking met de VN, regionale organisaties en maatschappelijke organisaties, met inbegrip van het mondiale tienjaren-initiatief "Convention against Torture Initiative" (CTI), met het oog op wereldwijde ratificatie en toepassing van het CAT tegen 2024 en bevorderen van ratificatie en toepassing van het optionele protocol daarbij (OPCAT) en van het Internationaal Verdrag inzake de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning.


Die Europäische Union hat in ihrer Erklärung anlässlich der Unterzeichnung des Übereinkommens von Espoo, die bei der Ratifizierung bestätigt wurde, insbesondere präzisiert, dass « die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft in ihren Beziehungen untereinander das Übereinkommen gemäß den internen Regeln der Gemeinschaft, einschließlich der Regeln des Euratom-Vertrags, und unbeschadet zweckdienlicher Anpassungen dieser Regeln zur Anwendung bringen werden ».

De Europese Unie heeft, in haar verklaring die is afgelegd bij de ondertekening van het Verdrag van Espoo en die bij de goedkeuring is bevestigd, met name gepreciseerd dat « Lid-Staten van de Gemeenschap in hun onderlinge betrekkingen het Verdrag toepassen volgens de interne regels van de Gemeenschap, de regels van het Euratom-Verdrag daaronder begrepen, en onverminderd de passende wijzigingen die daarin worden aangebracht ».


Daher wurde vorgeschlagen, eine grundsätzliche Unpfändbarkeit einzuführen und die « kurz bevorstehende Ratifizierung des Übereinkommens der Vereinten Nationen von 2004 über die Immunität der Staaten und ihres Vermögens von der Gerichtsbarkeit, durch das eine solche grundsätzliche Unpfändbarkeit auferlegt wird, durch unser Land » zu berücksichtigen, sodass der Gesetzgeber auf die Ratifizierung und das Inkrafttreten dieses Übereinkommens vorgegriffen hat (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-1241/001, S. 3).

Er werd dan ook voorgesteld om een principiële niet-vatbaarheid voor beslag in te voeren en rekening te houden met « de nakende ratificatie door ons land van het Verdrag van de Verenigde Naties van 2004 inzake de immuniteit van rechtsmacht van Staten en hun eigendommen, dat een dergelijke principiële onbeslagbaarheid zal opleggen », zodat de wetgever heeft geanticipeerd op de ratificatie en de inwerkingtreding van dat Verdrag (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-1241/001, p. 3).


Mit Genehmigung der EU-Ratifizierung kann Pariser Übereinkommen in Kraft treten // Straßburg, 4. Oktober 2016

Overeenkomst van Parijs treedt in werking nu EU instemt met bekrachtiging // Straatsburg, 4 oktober 2016


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Europäische Kommission hat Kroatien, Deutschland und Spanien zur Ratifizierung des Protokolls über den Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zum Internationalen Eurocontrol-Übereinkommen aufgefordert; bei Deutschland und Spanien wird außerdem die Ratifizierung des Protokolls zur Konsolidierung des Internationalen Eurocontrol-Übereinkommens vom 13. Dezember 1960 angemahnt.

De Europese Commissie heeft Duitsland, Kroatië en Spanje verzocht om ratificatie van het Protocol betreffende de toetreding van de Europese Gemeenschap tot het Internationaal Verdrag tot samenwerking in het belang van de veiligheid van de luchtvaart (Eurocontrol-verdrag), en Duitsland en Spanje om ratificatie van het Protocol tot consolidatie van het internationale Eurocontrol-verdrag van 13 december 1960.


55. begrüßt das Inkrafttreten des neuen Allgemeinen Präferenzsystems (APS) (Verordnung (EU) Nr. 978/2012) am 1. Januar 2014; nimmt erfreut zur Kenntnis, dass bis Ende des Jahres 2014 insgesamt 14 Ländern im APS+ vorgesehene Handelspräferenzen gewährt wurden, und weist darauf hin, dass diese Länder die Ratifizierung der 27 zentralen internationalen Übereinkommen weiterverfolgen und ihre wirksame Umsetzung gemäß den in diesen Übereinkommen und den von der EU festgelegten Kriterien überwachen müssen; erwartet von der Kommission, dies auf ehrliche und transparente Weise zu bew ...[+++]

55. is ingenomen met de inwerkingtreding op 1 januari 2014 van het nieuwe stelsel van algemene preferenties (SAP) (Verordening (EU) nr. 978/2012); merkt in positieve zin op dat aan het eind van 2014 aan 14 landen SAP+-preferenties waren verleend, en herinnert eraan dat van landen wordt geëist dat ze de ratificatie van de 27 belangrijkste internationale verdragen handhaven, alsook dat ze toezicht houden op de daadwerkelijke uitvoering ervan, overeenkomstig de criteria die zowel in deze verdragen als door de EU zijn vastgelegd; verwacht dat de Commissie tegen eind 2015 een oprechte en transparante beoordeling van de feiten verricht en aa ...[+++]


24. hält die 27 Übereinkommen, deren Ratifizierung und wirksame Umsetzung erforderlich ist, damit das APS+ genutzt werden kann, für ein einzigartiges Paket von Übereinkommen über Normen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrecht, Umweltschutz und verantwortungsvolle Staatsführung; betont, dass sich das APS+ bislang zwar positiv und sichtbar auf die Ratifizierung der Übereinkommen, aber in geringerem Maße auf deren Durchführung ausgewirkt hat, und ist deshalb der Ansicht, dass die Begleitmaßnahmen zur Verbesserung der Durchführungs ...[+++]

24. is van mening dat de 27 verdragen die geratificeerd en daadwerkelijk uitgevoerd moeten worden om in aanmerking te kunnen komen voor SAP+, een unieke verzameling van verdragen over normen betreffende mensenrechten, arbeidsrecht, milieu en goed bestuur vormen; onderstreept dat het SAP+ tot dusver een zichtbaar positief effect heeft gehad wat betreft de ratificatie van deze verdragen, maar minder effect als het gaat om de uitvoering ervan, en wil dus meer het accent leggen op de flankerende maatregelen ter verbetering van het uitvoerende vermogen van een land; is tevens van mening dat de Commissie, omwille van de geloofwaardigheid van ...[+++]


Deswegen wollen wir im Parlament heute Abend all diese Aufrufe bekräftigen. Wir bitten den amtierenden Ratsvorsitz, in dieser Angelegenheit so ambitioniert wie möglich vorzugehen, wir rufen die Mitgliedstaaten dazu auf, die schlagkräftigen Argumente für die Ratifizierung und die Umsetzung dieser Übereinkommen zu berücksichtigen, und wir fordern die Kommission dazu auf, die Annahme einer Empfehlung an die Mitgliedstaaten zu erwägen, um sie zur Ratifizierung der aktuellen Übereinkommen zu ermuntern.

We vragen de fungerend voorzitter in deze kwestie zo ambitieus mogelijk te zijn, we doen een beroep op de lidstaten om de sterke sociale argumenten voor ratificatie en uitvoering van deze verdragen in overweging te nemen, en we vragen de Commissie te overwegen een aanbeveling aan de lidstaten te doen om de ratificatie van de bijgewerkte verdragen aan te moedigen.


142. betont, dass die Anwendung und Durchsetzung der geltenden IMO-, IAO- und EU-Vorschriften zu einem sichereren, saubereren und wirtschaftlich nachhaltigeren maritimen Sektor beigetragen hat; begrüßt, dass die Anlagen I und II des MARPOL-Übereinkommens mit Wirkung zum 1. Januar 2007 überarbeitet wurden; fordert die EU-Mitgliedstaaten zur zügigen Ratifizierung aller relevanten IMO- und IAO-Konventionen auf, besonders des Anhangs VI des MARPOL-Übereinkommens, des Übereinkommens über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bun ...[+++]

142. wijst er met nadruk op dat de naleving en de handhaving van wetgeving door de IMO, de IAO en de EU hebben geleid tot een veiligere, schonere en economisch meer levensvatbare maritieme sector; juicht het toe dat op 1 januari 2007 de herziene Bijlagen I en II van het MARPOL-Verdrag in werking zijn getreden; dringt bij de EU-lidstaten aan op een snelle ratificatie van alle relevante IMO- en ILO-verdragen, met name Bijlage VI van het MARPOL-Verdrag, het Internationaal Verdrag inzake wettelijke aansprakelijkheid bij verontreinigingsschade als gevolg van olie uit scheepsbunkers, het Internationaal Verdrag inzake de beperking van schadel ...[+++]


142. betont, dass die Anwendung und Durchsetzung der geltenden IMO-, IAO- und EU-Vorschriften zu einem sichereren, saubereren und wirtschaftlich nachhaltigeren maritimen Sektor beigetragen hat; begrüßt, dass die Anlagen I und II des MARPOL-Übereinkommens mit Wirkung zum 1. Januar 2007 überarbeitet wurden; fordert die EU-Mitgliedstaaten zur zügigen Ratifizierung aller relevanten IMO- und IAO-Konventionen auf, besonders des Anhangs VI des MARPOL-Übereinkommens, des Übereinkommens über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bun ...[+++]

142. wijst er met nadruk op dat de naleving en de handhaving van wetgeving door de IMO, de IAO en de EU hebben geleid tot een veiligere, schonere en economisch meer levensvatbare maritieme sector; juicht het toe dat op 1 januari 2007 de herziene Bijlagen I en II van het MARPOL-Verdrag in werking zijn getreden; dringt bij de EU-lidstaten aan op een snelle ratificatie van alle relevante IMO- en ILO-verdragen, met name Bijlage VI van het MARPOL-Verdrag, het Internationaal Verdrag inzake wettelijke aansprakelijkheid bij verontreinigingsschade als gevolg van olie uit scheepsbunkers, het Internationaal Verdrag inzake de beperking van schadel ...[+++]


w