Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Festgelegte Dialoge spielen
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de «rates dialog » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller




Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese gemeinsamen Schlussfolgerungen wurden auf der EU-Jugendkonferenz in Rom angenommen; die EU-Jugendkonferenz findet regelmäßig statt und wird als informelle Veranstaltung vom Team der Länder des Ratsvorsitzes mit Unterstützung der Europäischen Kommission als ein integraler Bestandteil des strukturierten Dialogs ausgerichtet, entsprechend der Entschließung des Rates über einen erneuerten Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa (2009/C 311/01) und der Entschließung des Rates zum Überblick über den strukturierten Di ...[+++]

De gezamenlijke conclusies zijn in Rome aangenomen door de Jongerenconferentie van de EU, een terugkerend informeel gebeuren dat door de landen van het voorzitterschapstrio met steun van de Europese Commissie wordt georganiseerd als integraal onderdeel van de gestructureerde dialoog die door de Raad is aangenomen bij Resolutie 2009/C 311/01 over een nieuw kader voor Europese samenwerking in jeugdzaken en Resolutie 2014/C 183/01 over het overzicht van het proces van gestructureerde dialoog over onder meer de sociale insluiting van jong ...[+++]


In der Erwägung, dass andere Dienststellen im Rahmen des eventuell einzuleitenden Genehmigungsverfahrens zu Rate gezogen sein werden sowie ein Organ zum Dialog zwischen dem Betreiber, den Vertretern der Bevölkerung und der öffentlichen Hand unter der Form eines Begleitausschusses nach Artikel D.29-25 des Buches I des Umweltgesetzbuches eingesetzt werden kann;

Overwegende dat andere diensten in het kader van de vergunning die uitgevoerd zal kunnen worden geraadpleegd zullen worden, evenals een dialoogorgaan dat ingesteld zal kunnen worden tussen de uitbater, de vertegenwoordigers van de bevolking en de overheid, in de vorm van een begeleidingscomité zoals bedoeld in artikel D.29-25 van Boek I van het Milieuwetboek;


die Erklärung des Europäischen Rates zum Sport in Anlage 5 der Schlussfolgerungen des Vorsitzes zur Tagung des Europäischen Rates vom 12. Dezember 2008 in Brüssel, in der dazu aufgerufen wird, den konstruktiven Dialog mit dem Internationalen Olympischen Komitee und den Vertretern des Sports zu verstärken.

de Verklaring van de Europese Raad over sport in bijlage 5 bij de conclusies van het voorzitterschap (Brussel, 12 december 2008), waarin wordt opgeroepen de constructieve dialoog met het Internationaal Olympisch Comité en de vertegenwoordigers van de sportwereld te intensiveren.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010G1127(01) - EN - Entschließung des Rates vom 18. November 2010 zu einem strukturierten Dialog über Sport auf EU-Ebene // ENTSCHLIEßUNG DES RATES // vom 18. November 2010

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010G1127(01) - EN - Resolutie van de Raad van 18 november 2010 inzake de gestructureerde EU-dialoog over sport // RESOLUTIE VAN DE RAAD // van 18 november 2010


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
befürwortet die Bereitschaft des Rates, Menschenrechtsdialoge mit jedem der verbleibenden vier zentralasiatischen Staaten aufzunehmen; fordert, dass die Dialoge ergebnisorientiert und voll und ganz im Sinne der Leitlinien der Europäischen Union für die Menschenrechtsdialoge mit Drittländern durchgeführt werden und die Einbeziehung der Zivilgesellschaft und des Europäischen Parlaments gewährleisten; fordert, dass die Einführung der Dialoge mit der Bereitstellung ausreichender Mittel in den Sekretariaten des Rates und der Kommission e ...[+++]

ondersteunt de bereidheid van de Raad tot het instellen van een mensenrechtendialoog met elk van de vier nog overgebleven Centraal-Aziatische staten; roept op tot dialogen die resultaatgericht zijn en volledig in overeenstemming met de EU-richtsnoeren voor mensenrechtendialogen met derde landen, met de garantie dat het maatschappelijk middenveld en het Europees Parlement bij deze dialogen worden betrokken; verzoekt om de secretariaten van Raad en Commissie te voorzien van voldoende middelen ten behoeve van deze dialogen;


der Schlussfolgerungen des Vorsitzes zu der Tagung des Europäischen Rates vom 19./20. Juni 2008 in Brüssel (3), denen zufolge die kulturelle Zusammenarbeit und der interkulturelle Dialog integraler Bestandteil aller entsprechenden Bereiche des außenpolitischen Handelns sind.

de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Brussel van 19 en 20 juni 2008 (3), waarin de culturele samenwerking en de interculturele dialoog worden gezien als integrerend deel van alle externe beleidsmaatregelen.


die Entscheidung Nr. 1983/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs (2008) (2).

Beschikking 1983/2006/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 betreffende het Europees Jaar van de interculturele dialoog (2008) (2).


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D1983 - EN - Entscheidung Nr. 1983/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs (2008) - ENTSCHEIDUNG NR. - DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // MASSNAHMEN GEMÄSS ARTIKEL 3

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D1983 - EN - Beschikking nr. 1983/2006/EG van het Europees parlement en de Raad van 18 december 2006 betreffende het Europees Jaar van de interculturele dialoog (2008) - BESCHIKKING N - VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // IN ARTIKEL 3 BEDOELDE MAATREGELEN


* Fortgesetzte Bemühungen im Sinne der Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten vom 22. Januar 2001 betreffend den Menschenrechtsdialog EU-China, bessere Zentrierung des Menschenrechtsdialogs, Gewährleistung der Kontinuität des Dialogs und Suche nach Wegen, den Dialog effizienter und ergebnisorientiert zu gestalten, namentlich im Zusammenhang mit den in den Schlussfolgerungen des RAA identifizierten Kernproblemen, bei gleichzeitiger Zusammenarbeit mit internationalen Menschenrechtsgremien; Schutzgarantien für Strafver ...[+++]

* Follow up van de conclusies van de Raad Algemene Zaken van 22 januari 2001 over de mensenrechtendialoog EU-China, grotere doelgerichtheid van de mensenrechtendialoog, doorlopende evaluatie daarvan en omschrijving van middelen om de dialoog effectiever en meer resultaatgericht te maken, met name in verband met de essentiële probleemgebieden die in de conclusies van de Raad Algemene Zaken zijn aangegeven, met inbegrip van samenwerking met mensenrechtenmechanismen; garanties voor de bescherming van personen die worden vervolgd voor ee ...[+++]


(1) Zur Förderung des Dialogs zwischen den Organen der Union, insbesondere zwischen dem Rat, dem Europäischen Parlament und der Kommission, und im Hinblick auf die Gewährleistung eines höheren Maßes an Transparenz und Rechenschaft kann der zuständige Ausschuss des Europäischen Parlaments den Vorsitzenden des Rates, die Kommission und gegebenenfalls den Präsidenten des Europäischen Rates oder den Vorsitzenden der Eurogruppe einladen, vor dem Ausschuss zu erscheinen, um den Beschluss des Rates gemäß Artikel 126 Absatz 6 AEUV, die Empfeh ...[+++]

1. Om de dialoog tussen de instellingen van de Unie, in het bijzonder het Europees Parlement, de Raad en de Commissie te bevorderen en meer transparantie en verantwoordelijkheid te bewerkstelligen, kan de bevoegde commissie van het Europees Parlement de voorzitter van de Raad, de Commissie en, in voorkomend geval, de voorzitter van de Europese Raad of de voorzitter van de eurogroep in de commissie uitnodigen om van gedachten te wisselen over besluiten van de Raad overeenkomstig artikel 126, lid 6, VWEU, aanbevelingen van de Raad overeenkomstig artikel 126, lid 7, VWEU, aanmaningen krachtens artikel 1 ...[+++]


w