Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abort-Rate
Abtreibungs-Rate
Amtierende Präsidentin des Rates
Amtierender Präsident des Rates
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bonitätsnote zu Rate ziehen
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Fachressourcen zu Rate ziehen
Im Wege der vorrangigen Förderung gedeckte Investition
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Länder des Nordischen Rates
Präsident des Rates
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Schwangerschaftsabbruch-Rate
Staaten des Nordischen Rates
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Zu Rate ziehen

Traduction de «rates vorrangigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
im Wege der vorrangigen Förderung gedeckte Investition

door preferentiële steun gedekte investering


Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


amtierende Präsidentin des Rates | amtierender Präsident des Rates | Präsident des Rates

fungerend voorzitter | voorzitter in functie


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Abort-Rate | Abtreibungs-Rate | Schwangerschaftsabbruch-Rate

Abortuscijfer


Staaten des Nordischen Rates [ Länder des Nordischen Rates ]

landen van de Noordse Raad


Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vor dem Hintergrund der außergewöhnlichen und spezifischen Bedrohung, die von Terrorismus und anderen Formen schwerer Kriminalität für die innere Sicherheit der Union ausgeht, insbesondere wenn das Internet zu ihrer Erleichterung, Förderung oder Begehung verwendet wird, sollten die Tätigkeiten, die Europol auf der Grundlage dieser Verordnung ausüben sollte und die sich aus der Umsetzung der Schlussfolgerungen des Rates vom 12. März 2015 und dem auf der Tagung des Europäischen Rates vom 23. April 2015 im Zusammenhang mit insbesondere diesen vorrangigen Bereichen ...[+++]

Gelet op de uitzonderlijke en specifieke bedreiging voor de interne veiligheid van de Unie door terrorisme en andere vormen van zware criminaliteit, met name wanneer die via het internet wordt vergemakkelijkt, bevorderd of begaan, dienen de activiteiten die Europol op basis van deze verordening moet uitvoeren en die voortvloeien uit de toepassing van de conclusies van de Raad van 12 maart 2015 en de oproep van de Europese Raad van 23 april 2015 met betrekking tot die prioriteitsgebieden in het bijzonder, en met name de directe uitwisseling van persoonsgegevens met particuliere partijen, uiterlijk op 1 mei 2019 te worden geëvalueerd.


Im Vorfeld der Tagung des Europäischen Rates vom 15. Oktober hat die Kommission heute eine Mitteilung vorgelegt, in der sie den Stand der Umsetzung der vorrangigen Maßnahmen im Rahmen der Europäischen Migrationsagenda darlegt. In der Mitteilung an den Europäischen Rat sind die Fortschritte aufgeführt, die bei den operativen Maßnahmen sowie den Maßnahmen im Bereich der finanziellen Unterstützung und zur Umsetzung des EU-Rechts, die von der Kommission vorgeschlagen und am 23. September von den Staats- und Regierungschefs gebilligt wur ...[+++]

In de aanloop naar de Europese Raad van 15 oktober heeft de Commissie vandaag een mededeling gepresenteerd waarin zij verslag uitbrengt over de uitvoering van de prioritaire maatregelen van de Europese migratieagenda. In deze mededeling aan de Europese Raad beschrijft de Commissie de voortgang van de operationele, budgettaire en wetgevende maatregelen die de Commissie heeft voorgesteld en de staatshoofden en regeringsleiders op 23 september hebben goedgekeurd.


(45) Um zu vermeiden, dass Institute ihre Verbindlichkeiten auf eine Art und Weise strukturieren, die die Wirksamkeit des Bail-in-Instruments einschränkt, sollte der Ausschuss bestimmen können, dass die Institute jederzeit einen dem Bail-in-Instrument unterliegenden aggregierten Betrag an Eigenmitteln, nachrangigen Schulden und vorrangigen Verbindlichkeiten, ausgedrückt als Prozentsatz der Gesamtverbindlichkeiten des Instituts, die nicht als Eigenmittel für die Zwecke der Verordnung Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates[16] und der Richtli ...[+++]

(45) Om te vermijden dat instellingen hun passiva zodanig structureren dat afbreuk wordt gedaan aan de doeltreffendheid van het instrument van de inbreng van de particuliere sector, moet de afwikkelingsraad kunnen vaststellen dat de instellingen te allen tijde een bepaald totaalbedrag aan eigen vermogen, achtergestelde schuld en niet-achtergestelde verplichtingen moeten aanhouden dat onder het instrument van de inbreng van de particuliere sector valt; dat bedrag dient te worden uitgedrukt als percentage van de totale passiva van de instelling die voor de toepassing van Verordening (EU) nr. 575/2013 van het Europees Parlement en de Raad[16] en van ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 42014Y0614(02) - EN - Entschließung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 20. Mai 2014 zu einem Arbeitsplan der Europäischen Union für die Jugend für die Jahre 2014-2015 // Maßnahmen im Zusammenhang mit den vorrangigen Themen // Grundsätze für die Zusammensetzung und Arbeitsweise der Expertengruppen, die von den Mitgliedstaaten und der Kommission im Rahmen des EU-Arbeitsplans für die Jugend (1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2015) gebil ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 42014Y0614(02) - EN - Resolutie van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, van 20 mei 2014 over een werkplan voor Jeugdzaken van de Europese Unie voor 2014-2015 // Op prioritaire themata gebaseerde acties // Beginselen voor de deelneming aan en de werking van de deskundigengroepen die door de lidstaten en de Commissie worden ingesteld in het kader van het EU-jeugdwerkplan (1 juli 2014 - 31 december 2015)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Menschenrechte zählen nach wie vor zu einem vorrangigen Thema im Handeln des Rates und Menschenrechte und Demokratisierung bleiben weiter auf der Tagesordnung des Rates.

De mensenrechten blijven een prioriteit bij het optreden van de Raad en mensenrechten en democratisering blijven op de agenda van de Raad.


Die Gemeinsame Fischereipolitik und somit der EFF müssen die vorrangigen Ziele der Gemeinschaft für eine nachhaltige Entwicklung einbeziehen, die in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23. und 24. März 2000 in Lissabon und vom 15. und 16. Juni 2001 in Göteborg definiert wurden.

In het gemeenschappelijk visserijbeleid en derhalve in het EVF moeten de prioriteiten van de Gemeenschap inzake duurzame ontwikkeling worden verwerkt die zijn vastgelegd in de conclusies van de Europese Raden van Lissabon en Göteborg van 23 en 24 maart 2000 respectievelijk 15 en 16 juni 2001.


Hierzu sollten die vorrangigen Regionen und Gebiete auf Gemeinschaftsebene auf der Grundlage des gemeinsamen Einstufungssystems für die Regionen ausgewiesen werden, das unter der Bezeichnung „Klassifikation der Gebietseinheiten für die Statistik“ (NUTS) durch die Verordnung (EG) Nr. 1059/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Mai 2003 über die Schaffung einer gemeinsamen Klassifikation der Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS) geschaffen worden ist.

In dit verband moet voor de afbakening van de op communautair niveau als prioritair aan te merken regio's en zones worden gebruikgemaakt van de gemeenschappelijke indeling van de regio's die is vastgesteld bij Verordening (EG) nr. 1059/2003 van het Europees Parlement en de Raad van 26 mei 2003 betreffende de opstelling van een gemeenschappelijke nomenclatuur van territoriale eenheden voor de statistiek (NUTS)


Der Beitrag enthält eine Reihe von Empfehlungen für verschiedene Zuständigkeitsbereiche des Rates (Wettbewerbsfähigkeit) sowie dessen Verpflichtung, die vorrangigen Rechtsetzungsinstrumente anzunehmen sowie die strukturellen und mikroökonomischen Reformen, die im Anschluss an die Frühjahrstagung des Europäischen Rates festgelegt werden, voranzubringen.

De bijdrage bevat een aantal aanbevelingen op diverse gebieden waarvoor de Raad Concurrentievermogen bevoegd is en ook de toezegging van die Raad om enerzijds de prioritaire instrumenten voor het wetgevingsbeleid aan te nemen en anderzijds het proces van de micro-economische en structurele hervormingen voort te laten gaan die na de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad zullen worden vastgesteld.


Der schwedische Vorsitz kündigte an, dass er für die Dezembertagung des Rates (Wettbewerbs­fähigkeit) einen Entwurf von Schlussfolgerungen ausarbeiten wird, in dem die vorrangigen Ziele des Rates im Zusammenhang mit der künftigen Agenda für bessere Rechtsetzung nach 2010 – unter Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen bei der Initiative zur besseren Rechtsetzung, mit der die Verwaltungslasten der Unternehmen der EU verringert und das Gemeinschaftsrecht vereinfacht werden sollen – dargelegt sind ( 13544/09 ).

Het Zweedse voorzitterschap heeft aangekondigd dat het voor de zitting van de Raad Concurrentie­vermogen in december ontwerp-conclusies zal opstellen waarin de prioriteiten van de Raad voor de toekomstige agenda "beter regelgeven" voor de periode na 2010 worden geformuleerd, rekening houdend met de meest recente ontwikkelingen inzake het initiatief "beter regelgeven" dat ten doel heeft de administratieve lasten voor EU-ondernemingen te verlichten en de Gemeenschaps­wetgeving te vereenvoudigen ( 13544/09 ).


Ferner hat der Rat unter Bezugnahme auf die Schlussfolgerungen des Europaeischen Rates von Essen - ohne der obengenannten Entscheidung vorzugreifen - auf die Bedeutung verwiesen, die er einer kohaerenten und raschen Entwicklung des transeuropaeischen Verkehrsnetzes und insbesondere der Durchfuehrung der vom Europaeischen Rat gebilligten vierzehn vorrangigen Vorhaben beimisst; - ferner die Bedeutung der Verkehrsleitsysteme, insbesondere fuer den Luftverkehr, hervorgehoben.

Daarnaast heeft de Raad onder verwijzing naar de conclusies van de Europese Raad van Essen betreffende de transeuropese netwerken onverminderd bovengenoemd besluit : - benadrukt groot belang te hechten aan een coherente, snelle ontwikkeling van het transeuropese vervoersnet en in het bijzonder de uitvoering van de 14 door de Europese Raad goedgekeurde prioritaire projecten ; - tevens gewezen op het belang van de vervoersbeheerssystemen, met name in de luchtvaart.


w