Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Initiative der Sozialwirtschaft
Interfraktionelle Arbeitsgruppe Sozialwirtschaft
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Solidarwirtschaft
Sozialwirtschaft
Unternehmen der Sozialwirtschaft

Traduction de «rates sozialwirtschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Initiative der Sozialwirtschaft

sociaal economie-initiatief


Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Sozialen Eingliederung und der Sozialwirtschaft

Vice-Eerste Minister en Minister van Begroting, Maatschappelijke Integratie en Sociale Economie


Minister des Haushalts, der Sozialen Eingliederung und der Sozialwirtschaft

Minister van Begroting, Maatschappelijke Integratie en Sociale Economie


Sozialwirtschaft [ Solidarwirtschaft ]

sociale economie [ informele economie | solidaire economie ]




Unternehmen der Sozialwirtschaft

onderlinge maatschappij


Interfraktionelle Arbeitsgruppe Sozialwirtschaft

Interfractiewerkgroep Sociale economie


Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 31. Januar 2013 zur Bezeichnung der ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder des Wallonischen Rates der Sozialwirtschaft ("Conseil wallon de l'Economie sociale") Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 20. November 2008 über die Sozialwirtschaft, Artikel 4 und 5; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 31. Januar 2013 zur Bezeichnung der ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder des Wal ...[+++]

14 JULI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 31 januari 2013 tot aanwijzing van de gewone en plaatsvervangende leden van de « Conseil wallon de l'économie sociale » (Waalse raad voor sociale économie) De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 20 november 2008 betreffende de sociale economie, artikelen 4 en 5; Besluit van de Waalse Regering van 31 januari 2013 tot aanwijzing van de gewone en plaatsvervangende leden van de « Conseil wallon de l'économie sociale »; Gelet op het schrijven van de « Conseil économique et social de Wallonie » (Sociaal-economische raad van Wallonië ...[+++]


Artikel 1 - Artikel 1 § 1 Ziffer 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 31. Januar 2013 zur Bezeichnung der ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder des Wallonischen Rates der Sozialwirtschaft wird durch folgenden Wortlaut ersetzt: "1° Für die repräsentativen Arbeitnehmerorganisationen: - Herr Daniel Piron für die "Fédération générale du Travail de Belgique" (Allgemeiner Belgischer Arbeitnehmerverband); - Herr Michel Mathy für die "Fédération générale du Travail de Belgique" (Allgemeiner Belgischer Arbeitnehmerverband); - Herr Yannick Mercier für die "Confédération des Syndicats chrétiens" (Allgemeiner Christlicher Gewerks ...[+++]

Artikel 1. Artikel 1, § 1, 1°, van het besluit van de Waalse Regering van 31 januari 2013 tot aanwijzing van de gewone en plaatsvervangende leden van de « Conseil wallon de l'économie sociale » wordt vervangen als volgt : « 1° voor de representatieve werknemersorganisaties : - M. Daniel Piron, van de « Fédération générale du Travail de Belgique »; - M. Michel Mathy, van de « Fédération générale du Travail de Belgique; - M. Yannick Mercier, van de « Confédération des Syndicats chrétiens »; - M. Christian Peters, van de « Confédération des Syndicats chrétiens ».


7. ersucht die Kommission darum, ein wirksames Mittel zur Bewältigung der sozialen Probleme der EU – insbesondere der Arbeitslosigkeit, der Qualifikationslücken, der sozialen Ungleichheiten und der Ausgrenzung sowie der Gefahr des Sozialdumpings und der Abwanderung von Fachkräften – zu finden; ist der Ansicht, dass hierfür eine wirtschaftliche Erholung und Investitionen zur Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze, Sozialinvestitionen mit Schwerpunkt auf Fähigkeiten, Kinderbetreuung und Sozialdienstleistungen sowie die Sozialwirtschaft erforderlich sind; vertritt ferner die Auffassung, dass es hierzu zudem einer stärkeren Konvergenz bedarf ...[+++]

7. verzoekt de Commissie een krachtig antwoord te formuleren op de sociale problemen in de EU, met name werkloosheid, de vaardighedenkloof, sociale ongelijkheid en uitsluiting, alsook de gevaren van sociale dumping en de braindrain; meent dat deze situatie vraagt om economisch herstel en investeringen ter bevordering van het scheppen van hoogwaardige banen, op vaardigheden gerichte sociale investeringen, kinderopvang en andere maatschappelijke diensten, en de sociale economie; meent dat dit tevens sterkere convergentie vereist, zodat naleving van een reeks fundamentele sociale normen in de hele Unie kan worden gegarandeerd; meent dat in dit verband eerlijke arbeidsmobiliteit moet worden bevorderd als een fundamentele vrijheid op de inter ...[+++]


19. fordert, dass die offene Methode der Koordinierung im sozialen Bereich in Bezug auf Armut gestärkt und korrekt angewendet wird, und zwar insbesondere durch einzelstaatliche Strategien der sozialen Eingliederung und des Sozialschutzes, die gemeinsam auf der Grundlage einvernehmlich festgelegter Ziele, im Rahmen nationaler Plattformen zur Bekämpfung der Armut, über den Austausch bewährter Verfahren im Bereich des wirksamen Zugangs zu den Grundrechten, die Umsetzung der Grundrechtecharta der Europäischen Union und der (nicht von allen Mitgliedstaaten ratifizierten) revidierten Sozialcharta, insbesondere deren Artikel 30 und 31, entwickelt, umgesetzt und bewertet werden; verweist darauf, dass in diesem Zusammenhang die Arbeiten des Ausschusses für Sozials ...[+++]

19. vraagt dat de open coördinatiemethode voor sociale kwesties wordt versterkt en juist toegepast op het domein van de armoede, met name via nationale strategieën voor sociale inclusie en bescherming die gemeenschappelijk worden ontwikkeld, uitgevoerd en geëvalueerd, op basis van de gezamenlijk vastgestelde doelstellingen, door middel van de nationale platforms tegen armoede en door het uitwisselen van goede praktijken op het gebied van beleid voor effectieve toegang tot de grondrechten, en door de tenuitvoerlegging van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en het (niet door alle lidstaten geratificeerde) herziene Sociaal Handvest, in het bijzonder de artikelen 30 en 31; benadrukt dat in dit kader nog steeds waarde moet wo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. stellt fest, dass die Anerkennung europäischer Statuten für Verbände, Gegenseitigkeitsgesellschaften und Stiftungen für die Gleichbehandlung der Unternehmen der Sozialwirtschaft nach den Binnenmarktvorschriften erforderlich ist; ist der Ansicht, dass die Tatsache, dass die Kommission ihre Vorschläge für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Statut des Europäischen Vereins, und für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Statut der Europäischen Gegenseitigkeitsgesellschaft (K ...[+++]

10. stelt vast dat de erkenning van de Europese statuten voor verenigingen, stichtingen en onderlinge maatschappijen een voorwaarde is voor het garanderen van een gelijke behandeling van de sociale-economieondernemingen overeenkomstig de regels zoals die voor de interne markt gelden; is van mening dat het feit dat de Commissie haar voorstellen voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende het statuut voor de Europese vereniging en voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende het statuut van de Europese onderlinge maatschappij (COM(1991)0273) heeft ingetrokken, een grote tegenslag is voo ...[+++]


10. stellt fest, dass die Anerkennung europäischer Statuten für Verbände, Gegenseitigkeitsgesellschaften und Stiftungen für die Gleichbehandlung der Unternehmen der Sozialwirtschaft nach den Binnenmarktvorschriften erforderlich ist; ist der Ansicht, dass die Tatsache, dass die Kommission ihre Vorschläge für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Statut des Europäischen Vereins, und für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Statut der Europäischen Gegenseitigkeitsgesellschaft (K ...[+++]

10. stelt vast dat de erkenning van de Europese statuten voor verenigingen, stichtingen en onderlinge maatschappijen een voorwaarde is voor het garanderen van een gelijke behandeling van de sociale-economieondernemingen overeenkomstig de regels zoals die voor de interne markt gelden; is van mening dat het feit dat de Commissie haar voorstellen voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende het statuut voor de Europese vereniging en voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende het statuut van de Europese onderlinge maatschappij (COM(1991)0273 ) heeft ingetrokken, een grote tegenslag is vo ...[+++]


Aufgrund der Ordonnanz des Rates der Region Brüssel Hauptstadt vom 26. Juni 2001 zur Zustimmung zum Kooperationsabkommen zwischen dem Staat, den Regionen und der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die Sozialwirtschaft vom 4. Juli 2000;

Gelet op de ordonnantie van de Brusselse Hoofdstedelijke Gewestraad van 26 juni 2001 houdende goedkeuring van het Samenwerkingsakkoord van 4 juli 2000 tussen de Staat, de Gewesten en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de sociale economie;


Aufgrund des Dekrets des Rates der Wallonischen Region vom 18. Juli 2001 zur Zustimmung zum Kooperationsabkommen zwischen dem Staat, den Regionen und der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die Sozialwirtschaft vom 4. Juli 2000;

Gelet op het decreet van de Waalse Gewestraad van 18 juli 2001 houdende instemming met het Samenwerkingsakkoord van 4 juli 2000 tussen de Federale Staat, de Gewesten en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de sociale economie;


Aufgrund des Gutachtens Nr. 3 des Hohen Rates für Beschäftigung über die Sozialwirtschaft vom 7. Dezember 1998;

Gelet op het advies nr. 3 betreffende de sociale economie uitgebracht door de Hoge Raad voor de Werkgelegenheid, d.d. 7 december 1998;


16. begrüßt die Erklärung des Rates zur Jahrtausendwende und die Schlußfolgerung, daß die Union künftig auf das Vertrauen und die aktive Mitwirkung ihrer Bürger und der Einrichtungen der Zivilgesellschaft angewiesen ist; bedauert daher, daß kein Vorschlag für eine Rechtsgrundlage in Verbindung mit Artikel 136 EGV und den Erklärungen über eine Zusammenarbeit mit karitativen Einrichtungen und freiwilligen Diensten in Sicht ist; fordert nachdrücklich eine europäische Strategie zur Unterstützung des Ausbaus des dritten Sektors, der Sozialwirtschaft und der P ...[+++]

16. is verheugd over de millenniumverklaring van de Raad en de conclusie omtrent de toekomstige behoeften, het vertrouwen en de actieve inspraak van de burgers en burgerlijke organisaties; betreurt derhalve dat er geen voorstel in voorbereiding is voor een rechtsgrondslag tezamen met artikel 136 van het EG-Verdrag en de verklaringen inzake samenwerking met liefdadigheidsorganisaties en activiteiten van vrijwilligersdiensten; dringt derhalve met klem aan op een Europese strategie ter schraging van de ontwikkeling van de derde sector, de sociale economie en het partnerschap met de maatschappelijke NGO's op Europees en nationaal niveau al ...[+++]


w