Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
EG-Ministerrat
Ecofin
Europäischer Ministerrat
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rat Ecofin
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Rechtssicherheit

Vertaling van "rat grundsätze " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Ecofin [ der Rat (Wirtschaft und Finanzen) der Europäischen Union | Rat Ecofin ]

Ecofin [ Economische en financiële Raad van de Europese Unie | Raad Ecofin | Raad Economische en Financiële Zaken ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2005 hat der Europäische Rat Grundsätze angenommen, die Europa auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung voranbringen sollen.

In 2005 heeft de Europese Raad de richtinggevende beginselen voor het door Europa te volgen duurzame ontwikkelingspad vastgesteld.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52007DC0359 - EN - Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Gemeinsame Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz herausarbeiten: Mehr und bessere Arbeitsplätze durch Flexibilität und Sicherheit {SEK(2007) 861} {SEK(2007) 862}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52007DC0359 - EN - Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio´s - Naar gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid: meer en betere banen door flexibiliteit en zekerheid {SEC(2007) 861} {SEC(2007) 862}


Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Gemeinsame Grundsätze für den Flexicurity-Ansatz herausarbeiten: Mehr und bessere Arbeitsplätze durch Flexibilität und Sicherheit {SEK(2007) 861} {SEK(2007) 862}

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio´s - Naar gemeenschappelijke beginselen inzake flexizekerheid: meer en betere banen door flexibiliteit en zekerheid {SEC(2007) 861} {SEC(2007) 862}


42. Wie der Rat in seinen beim Gerichtshof eingereichten Erklärungen vorgetragen hat, umfasst der Grundsatz der Waffengleichheit jedoch nicht die Pflicht, die Parteien hinsichtlich der im Rahmen des Gerichtsverfahrens getragenen Kosten gleichzustellen.

42. Zoals de Raad in zijn bij het Hof ingediende opmerkingen in het midden heeft gebracht, houdt het beginsel van wapengelijkheid evenwel niet de verplichting in om de partijen op gelijke voet te stellen met betrekking tot de in het kader van de gerechtelijke procedure gedragen financiële kosten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus dieser Feststellung ergibt sich somit, dass der Rat für Genehmigungsstreitsachen eine vollwertige gerichtliche Kontrolle durchführt und die Befugnis besitzt, die angefochtene Verwaltungsentscheidung anhand aller Regeln und Grundsätze zu prüfen, die in der belgischen Rechtsordnung gelten, einschließlich des Anführens von Klagegründen, die die öffentliche Ordnung betreffen.

Uit die vaststelling vloeit derhalve voort dat de Raad voor Vergunningsbetwistingen een volwaardige jurisdictionele controle doorvoert en de bevoegdheid heeft om de bestreden bestuursbeslissing te toetsen aan alle regels en beginselen die in de Belgische rechtsorde gelden, met inbegrip van het opwerpen van middelen die de openbare orde raken.


In dieser Auslegung wird die Möglichkeit einer Intervention bei dem Rat für Genehmigungsstreitsachen auf diejenigen begrenzt, die gegen die Entscheidung des Ständigen Ausschusses über die Genehmigung, Validierung oder Registrierung einer Beschwerde bei diesem Rat einreichen können, und wird auf ungerechtfertigte Weise gegen den allgemeinen Grundsatz des Rechts auf gerichtliches Gehör für eine Kategorie von Interessehabenden verstoßen.

In die interpretatie wordt de mogelijkheid tot een tussenkomst voor de Raad voor Vergunningsbetwistingen beperkt tot diegenen die tegen de beslissing van de deputatie over de vergunning, validering of registratie een beroep bij die Raad kunnen instellen, en wordt op onverantwoorde wijze afbreuk gedaan aan het algemeen beginsel van het recht op toegang tot een rechter voor een categorie van belanghebbenden.


Im Gegensatz zu dem, was die intervenierenden Parteien anführen, ist zu prüfen, ob der Behandlungsunterschied zwischen einerseits Personen, die in Artikel 4.8.11 § 1 Absatz 1 des Flämischen Raumordnungskodex erwähnt sind und die aufgrund von Artikel 4.8.21 des Flämischen Raumordnungskodex in dem Verfahren vor dem Rat für Genehmigungsstreitsachen intervenieren können, und andererseits den Personen, die in diesem Verfahren nicht intervenieren können, weil sie nicht in dem besagten Artikel 4.8.11 § 1 Absatz 1 erwähnt sind, und insbesondere, weil sie kein Interesse daran haben, gegen die Entscheidung des Ständigen Ausschusses vorzugehen, mit dem Grundsatz der Gleic ...[+++]

In tegenstelling tot wat de tussenkomende partijen aanvoeren, dient te worden onderzocht of het verschil in behandeling tussen, enerzijds, de personen die worden vermeld in artikel 4.8.11, § 1, eerste lid, van de VCRO, die krachtens artikel 4.8.21 van de VCRO kunnen tussenkomen in de procedure voor de Raad voor Vergunningsbetwistingen, en, anderzijds, de personen die in die procedure niet kunnen tussenkomen omdat zij niet in het voormelde artikel 4.8.11, § 1, eerste lid, zijn vermeld, en meer bepaald omdat zij geen belang hebben om tegen de beslissing van de deputatie op te komen, bestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-di ...[+++]


X. in der Erwägung, dass der Europäische Rat Grundsätze für die Schaffung von Arbeitsmarktmodellen festgelegt hat, die zusätzlich zu einem hohen Maß an Sicherheit auch einen hohen Grad von Flexibilität aufweisen (bekannt als "Flexicurity-Modell"); in der Erwägung, dass anerkannt wird, dass ein wichtiger Aspekt eines erfolgreichen Flexicurity-Modells starke Sozialpartner mit beträchtlichem Spielraum für Tarifverhandlungen sind,

X. overwegende dat de Europese Raad principes heeft ingesteld om arbeidsmarktmodellen te creëren die zowel een hoog niveau van veiligheid hebben als een hoog niveau van flexibiliteit (het zogeheten flexizekerheidsmodel); overwegende dat erkend wordt dat een belangrijk deel van een succesvol flexizekerheidsmodel sterke sociale partners bevat met een aanzienlijk bereik voor collectieve onderhandelingen,


X. in der Erwägung, dass der Europäische Rat Grundsätze für die Schaffung von Arbeitsmarktmodellen festgelegt hat, die zusätzlich zu einem hohen Maß an Sicherheit auch einen hohen Grad von Flexibilität aufweisen (bekannt als "Flexicurity-Modell"); in der Erwägung, dass anerkannt wird, dass ein wichtiger Aspekt eines erfolgreichen Flexicurity-Modells starke Sozialpartner mit beträchtlichem Spielraum für Tarifverhandlungen sind,

X. overwegende dat de Europese Raad principes heeft ingesteld om arbeidsmarktmodellen te creëren die zowel een hoog niveau van veiligheid hebben als een hoog niveau van flexibiliteit (het zogeheten flexizekerheidsmodel); overwegende dat erkend wordt dat een belangrijk deel van een succesvol flexizekerheidsmodel sterke sociale partners bevat met een aanzienlijk bereik voor collectieve onderhandelingen,


W. in der Erwägung, dass der Europäische Rat Grundsätze für die Schaffung von Arbeitsmarktmodellen festgelegt hat, die zusätzlich zu einem hohen Maß an Sicherheit auch einen hohen Grad von Flexibilität aufweisen (bekannt als „Flexicurity-Modell“); in der Erwägung, dass anerkannt wird, dass ein wichtiger Aspekt eines erfolgreichen Flexicurity-Modells starke Sozialpartner mit beträchtlichem Spielraum für Tarifverhandlungen sind,

W. overwegende dat de Europese Raad principes heeft ingesteld om arbeidsmarktmodellen te creëren die zowel een hoog niveau van veiligheid hebben als een hoog niveau van flexibiliteit (het zogeheten flexizekerheidsmodel); overwegende dat erkend wordt dat een belangrijk deel van een succesvol flexizekerheidsmodel sterke sociale partners bevat met een aanzienlijk bereik voor collectieve onderhandelingen,


w