Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen
Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «randgruppen nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen | Sozialarbeiter für gesellschaftliche Randgruppen/Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen | Sozialarbeiterin für gesellschaftliche Randgruppen

buurthuiswerker | buurtwerker | sociaal-cultureel werker, specialisatie samenlevingsopbouw | vormingswerker


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ungleichheit || Gewährleistung, dass Menschen mit niedrigerem Einkommen gleichermaßen von einer Steigerung des Volkseinkommens profitieren wie Menschen mit höherem Einkommen Mögliche Inhalte: Vergleich von Bevölkerungsgruppen nach Einkommensquintil und relativer Armut || Beendigung von Diskriminierungen und Ungleichheiten bei öffentlichen Dienstleistungen und im Wirtschaftsleben Mögliche Inhalte: Diskriminierung u. a. aufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Ausrichtung, Behinderung, nationaler Herkunft und anderen Eigenschaften || Stärkung und Integration von Randgruppen ...[+++]

Ongelijkheid || Waarborgen dat de lagere inkomensgroepen in gelijke mate van de groei van het nationale inkomen profiteren dan de hogere inkomensgroepen Bijvoorbeeld een vergelijking van bevolkingsgroepen per inkomenskwintiel en relatieve armoede || Een einde maken aan discriminatie en ongelijkheid in de openbare dienstverlening en de economie Bijvoorbeeld discriminatie op grond van geslacht, ras, seksuele geaardheid, een handicap, nationale afkomst enzovoort || Gemarginaliseerde groepen (onder meer etnische minderheden, migranten en vluchtelingen) voor zichzelf leren opkomen en in de samenleving integreren Bijvoorbeeld de mate waarin mi ...[+++]


33. weist darauf hin, dass die Kommission in Partnerschaft mit Vertretern der gesellschaftlichen Randgruppen und nach der Erstellung von Leitlinien zur Definition des Begriffs „gesellschaftliche Randgruppen“ eine Ad-hoc-Sachverständigengruppe für Beratung einsetzen und eine angemessene Schulung des Verwaltungspersonals fördern sollte, um spezifisches Wissen um die Schwierigkeiten, denen gesellschaftliche Randgruppen gegenüberstehen, zu vermitteln und diskriminierende Praktiken zu bekämpfen, damit die Inklusion durch einen konstruktiven und wirksamen Dialog gefördert und mit EU-Mitteln finanzierte ...[+++]

33. wijst erop dat de Commissie, in een partnerschap met vertegenwoordigers van gemarginaliseerde gemeenschappen, na het geven richtsnoeren voor een definitie van gemarginaliseerde gemeenschappen, een ad hoc deskundigengroep voor het geven van advies moet opzetten, en het geven van adequate training aan het administratieve personeel moet bevorderen, om te zorgen voor specifieke kennis van de problemen van gemarginaliseerde gemeenschappen en de bestrijding van discriminerende praktijken, teneinde inclusie te bevorderen door middel van een constructieve en doeltreffende dialoog, en de tenuitvoerlegging en controle van de door de EU gefinan ...[+++]


51. fordert, dass eine geschlechtsspezifische Perspektive und eine sektorübergreifende Analyse in sämtliche von der EU im Bereich Integration und soziale Inklusion finanzierten Initiativen, Programme und Maßnahmen sowie in Finanzierungsvereinbarungen aufgenommen werden, damit die spezifischen Bedürfnisse von Frauen aus gesellschaftlichen Randgruppen besser berücksichtigt und die Vielzahl an Stimmen und Perspektiven von Frauen in unterschiedlichen strukturellen Positionen und Rollen besser erfasst werden können; ist der Auffassung, dass geschlechterdifferenzierte Folgenabschätzungen und eine Berücksichtigung des Gleichstellungsaspekts be ...[+++]

51. dringt aan op de verwerking van een genderperspectief en een intersectorale analyse van financiering in alle door de EU gefinancierde initiatieven, programma's, acties en financieringsregelingen voor integratie en sociale inclusie, zodat aan de specifieke behoeften van vrouwen in gemarginaliseerde gemeenschappen tegemoet kan worden gekomen en de verscheidenheid van stemmen en standpunten van vrouwen in verschillende structurele posities en rollen beter in beeld kan worden gebracht; is van oordeel dat gendereffectbeoordelingen en genderbewust budgetteren nuttig kunnen zijn voor het evalueren van de effecten op vrouwen van financieringsprioriteiten, de toewijzing van financiële middelen en specificaties voor financieringsprogramma's; benadrukt dat er sys ...[+++]


2. weist erneut darauf hin, dass gesellschaftliche Randgruppen im Rahmen der zunehmenden Besorgnis über soziale Ausgrenzung und des Einsatzes für deren Bekämpfung – wozu auch die Besorgnis über die Lage der Roma und die seit langem bestehende Forderung nach einer Verbesserung von deren Lebensbedingungen gehört – zu einem Schwerpunkt der Maßnahmen im Bereich der Kohäsionspolitik gemacht wurden;

2. herinnert eraan dat gemarginaliseerde gemeenschappen zijn aangewezen als prioriteit van de cohesiebeleidsmaatregelen vanwege de toenemende bezorgdheid over, en inzet voor de bestrijding van sociale uitsluiting, alsmede bezorgdheid over de situatie van de Roma en de reeds lang bestaande noodzaak om hun levensomstandigheden te verbeteren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I. in der Erwägung, dass die Wirtschaftskrise und die damit zusammenhängenden Haushaltskürzungen und Sparmaßnahmen zu zahlreichen Problemen geführt haben, die häufig ernsthafte Haushaltsprobleme in den Gemeinden nach sich zogen, was zu einem Fehlen an Optionen im Umgang mit gesellschaftlichen Randgruppen und bei dem Bemühen um deren bessere Inklusion und um die Vermeidung von Segregation geführt hat, da die entsprechenden Maßnahmen hauptsächlich – bisweilen auch vollständig – von der Finanzierung aus den europäischen Struktur- und In ...[+++]

I. overwegende dat de economische crisis en de daaruit voortvloeiende bezuinigingen en soberheidsmaatregelen hebben geleid tot talrijke problemen, met vaak als resultaat ernstige begrotingsproblemen voor gemeenten, zodat er een gebrek aan keuzemogelijkheden is ontstaan voor de omgang met gemarginaliseerde groepen en voor het streven naar een verbetering van hun inclusie en naar de voorkoming van verdere segregatie, omdat dergelijke maatregelen in hoge mate, en soms uitsluitend, afhankelijk zijn van ESIF-financiering;


2. fordert, eine geschlechtsspezifische Perspektive und eine sektorübergreifende Analyse in sämtliche von der EU finanzierten Initiativen, Programme und Maßnahmen im Bereich Integration und soziale Inklusion aufzunehmen, damit spezifische Bedürfnisse von Frauen aus gesellschaftlichen Randgruppen besser berücksichtigt und die Vielzahl an Stimmen und Perspektiven von Frauen in unterschiedlichen strukturellen Positionen und Rollen besser erfasst werden können; ist der Auffassung, dass geschlechterdifferenzierte Folgenabschätzungen und eine Berücksichtigung des Gleichstellungsaspekts bei der Haushaltsplanung nützlich sind, um Förderprioritä ...[+++]

2. dringt aan op de verwerking van een genderperspectief en een intersectorale analyse van financiering in alle door de EU gefinancierde initiatieven, maatregelen en financieringsregelingen voor integratie en sociale inclusie, zodat beter aan de specifieke behoeften van vrouwen in gemarginaliseerde gemeenschappen tegemoet kan worden gekomen en de verscheidenheid van stemmen en standpunten van vrouwen in verschillende structurele posities en rollen beter in beeld kan worden gebracht; is van oordeel dat gendereffectbeoordelingen en genderbewust budgetteren nuttig kunnen zijn voor het evalueren van de effecten op vrouwen van financieringsprioriteiten, de toewijzing van financiële middelen en specificaties voor financieringsprogramma's; benadrukt dat er sys ...[+++]


betont auch die Notwendigkeit, mehr Sensibilisierungsprogramme für Randgruppen, wie junge Einwanderer und Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Menschen mit Behinderungen, junge Menschen, die nach der Verbüßung einer Haftstrafe wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden müssen, Obdachlose, Personen in ungesicherten Arbeitsverhältnissen und andere) zu entwickeln;

benadrukt ook dat er meer hulpverleningsprogramma's moeten worden ontwikkeld voor gemarginaliseerde groepen, zoals jonge immigranten en alle mensen met bijzondere behoeften (mensen met een handicap, jongeren die na een gevangenisstraf moeten worden gereclasseerd, daklozen, mensen met een onzekere baan, enz.);


HIV/Aids geht in der Europäischen Union und ihren Nachbarländern nach wie vor mit einer Stigmatisierung, vor allem von Randgruppen, einher.

Aan hiv/aids kleeft nog steeds een stigma. In de Europese Unie en de naburige landen worden vooral gemarginaliseerde groepen door hiv/aids getroffen.


w