Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antrag auf Befreiung vom Erfordernis der Ehemündigkeit
Befreiung vom Erfordernis der Ehemündigkeit
Rahmenbeschluss
Rahmenbeschluss des Rates

Traduction de «rahmenbeschlusses erfordernis » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rahmenbeschluss [ Rahmenbeschluss des Rates ]

kaderbesluit


Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen | Rahmenbeschluss über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen

kaderbesluit van de Raad inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie




Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten

kaderbesluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten




Befreiung vom Erfordernis der Ehemündigkeit

ontheffing van het leeftijdsvereiste


Antrag auf Befreiung vom Erfordernis der Ehemündigkeit

vordering tot ontheffing van het leeftijdsvereiste
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
es den Mitgliedstaaten zu ermöglichen, das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit bei der Begründung der Zuständigkeit für Straftaten im Sinne des Rahmenbeschlusses ausdrücklich auszuschließen;

de lidstaten in staat stellen de vereiste van dubbele strafbaarheid expliciet niet toepasselijk te verklaren voor de vaststelling van de bevoegdheid met betrekking tot overeenkomstig het Kaderbesluit vastgestelde misdaden;


(c) es den Mitgliedstaaten zu ermöglichen, das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit bei der Begründung der Zuständigkeit für Straftaten im Sinne des Rahmenbeschlusses ausdrücklich auszuschließen;

(c) de lidstaten in staat stellen de vereiste van dubbele strafbaarheid expliciet niet toepasselijk te verklaren voor de vaststelling van de bevoegdheid met betrekking tot overeenkomstig het Kaderbesluit vastgestelde misdaden;


es den Mitgliedstaaten zu ermöglichen, das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit bei der Begründung der Zuständigkeit für Straftaten im Sinne des Rahmenbeschlusses ausdrücklich auszuschließen;

de lidstaten in staat stellen de vereiste van dubbele strafbaarheid expliciet niet toepasselijk te verklaren voor de vaststelling van de bevoegdheid met betrekking tot overeenkomstig het Kaderbesluit vastgestelde misdaden;


es den Mitgliedstaaten zu ermöglichen, das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit bei der Begründung der Zuständigkeit für Straftaten im Sinne des Rahmenbeschlusses ausdrücklich auszuschließen;

de lidstaten in staat stellen de vereiste van dubbele strafbaarheid expliciet niet toepasselijk te verklaren voor de vaststelling van de bevoegdheid met betrekking tot overeenkomstig het Kaderbesluit vastgestelde misdaden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es gibt zwar einen Unterschied zwischen dem Rahmenbeschluss und dem Gesetz, insofern nach Artikel 2 Absatz 4 des Rahmenbeschlusses das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit für andere als die in Artikel 2 Absatz 1 aufgelisteten Straftaten aufrechterhalten werden kann, während nach Artikel 5 § 1 des Gesetzes das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit für andere als die in Artikel 5 § 2 erwähnten Straftaten aufrechterhalten werden muss.

Weliswaar is er een verschil tussen het kaderbesluit en de wet in zoverre volgens artikel 2, lid 4, van het kaderbesluit de vereiste van dubbele incriminatie behouden kan blijven voor andere strafbare feiten dan die welke zijn opgesomd in artikel 2, lid 1, terwijl volgens artikel 5, § 1, van de wet de vereiste van dubbele incriminatie behouden moet blijven voor andere strafbare feiten dan die welke zijn bedoeld in artikel 5, § 2.


Sowohl aus dem Rahmenbeschluss als auch aus dem angefochtenen Gesetz und aus dessen Entstehung geht hervor, dass das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit für die in Artikel 5 § 2 aufgeführten strafbaren Handlungen nicht entfällt, dass aber die Erfüllung dieses Erfordernisses nicht geprüft wird, weil aufgrund ihrer schwerwiegenden Beschaffenheit davon ausgegangen wird, dass die Handlungen in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union strafbar sind (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-279/001, S. 13).

Zowel uit het kaderbesluit als uit de bestreden wet en de totstandkoming ervan blijkt dat de eis van dubbele incriminatie voor de in artikel 5, § 2, opgesomde strafbare gedragingen niet wegvalt maar dat het voldaan zijn aan die eis niet wordt gecontroleerd omdat de feiten, gezien hun ernst, geacht worden strafbaar te zijn in alle lidstaten van de Europese Unie (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-279/001, p. 13).


Obwohl die undifferenzierte Formulierung der innerstaatlichen Bestimmungen im Hinblick auf die Bewertung der Umsetzung von Artikel 4 des Rahmenbeschlusses als ausreichend angesehen wird, macht das Erfordernis der Rechtsklarheit die Annahme klarer innerstaatlicher Straftatbestände notwendig.

Bij de evaluatie van de omzetting van artikel 4 van het kaderbesluit zijn de nationale bepalingen waarbij geen onderscheid is gemaakt, voldoende bevonden. Toch dient er in verband met de vereiste juridische duidelijkheid een expliciete nationale strafbaarstelling te worden aangenomen.


Zwar gibt es einen Unterschied zwischen dem Rahmenbeschluss und dem Gesetz, insofern gemäss Artikel 2 Absatz 4 des Rahmenbeschlusses das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit für andere als die in Artikel 2 Absatz 1 aufgelisteten Straftaten aufrechterhalten werden kann, während gemäss Artikel 5 § 1 des Gesetzes das Erfordernis der beiderseitigen Strafbarkeit für andere als die in Artikel 5 § 1 aufgelisteten Straftaten aufrechterhalten werden muss.

Weliswaar is er een verschil tussen het kaderbesluit en de wet in zoverre volgens artikel 2, lid 4, van het kaderbesluit de vereiste van dubbele incriminatie behouden kan blijven voor andere strafbare feiten dan die welke zijn opgesomd in artikel 2, lid 1, terwijl volgens artikel 5, § 1, van de wet de vereiste van dubbele incriminatie behouden moet blijven voor andere strafbare feiten dan die welke zijn bedoeld in artikel 5, § 1.


Obwohl die undifferenzierte Formulierung der innerstaatlichen Bestimmungen im Hinblick auf die Bewertung der Umsetzung von Artikel 4 des Rahmenbeschlusses als ausreichend angesehen wird, macht das Erfordernis der Rechtsklarheit die Annahme klarer innerstaatlicher Straftatbestände notwendig.

Bij de evaluatie van de omzetting van artikel 4 van het kaderbesluit zijn de nationale bepalingen waarbij geen onderscheid is gemaakt, voldoende bevonden. Toch dient er in verband met de vereiste juridische duidelijkheid een expliciete nationale strafbaarstelling te worden aangenomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rahmenbeschlusses erfordernis' ->

Date index: 2024-09-08
w