Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rabatt
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «rabatte mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen




Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Insbesondere verlangen die Mitgliedstaaten von einem geregelten Markt, im Austausch für gewährte Rabatte Market-Making-Pflichten in Bezug auf einzelne Aktien oder Aktienportfolios aufzuerlegen.

De lidstaten schrijven in het bijzonder voor dat een gereglementeerde markt market-making verplichtingen oplegt voor afzonderlijke aandelen of een geschikte mand van aandelen, in ruil voor eventueel toegestane kortingen.


Die meisten Mitgliedstaaten betrachten es als unfair. Ihnen sind insbesondere die Beitragskürzungen ein Dorn im Auge, von denen der „Britenrabatt“ wohl der bekannteste ist. Weniger bekannt ist hingegen, dass Deutschland, die Niederlande, Österreich und Schweden von der Finanzierung dieses Britenrabatts teilweise ausgenommen sind (ein „Rabatt-Rabatt“!).

De meeste lidstaten beschouwen het als onrechtvaardig, met name wat betreft de correcties, waarvan de korting voor het Verenigd Koninkrijk de bekendste is. Minder bekend is het dat voor Duitsland, Nederland, Oostenrijk en Zweden uitzonderingen zijn toegestaan op de financiering van de Britse korting ("korting op de korting").


(1) Die Mitgliedstaaten sehen keine Rabatte oder Ermäßigungen des in einer Mautgebühr enthaltenen Gebührenbestandteils für externe Kosten für die Nutzer vor.

1. De lidstaten voorzien voor geen enkele gebruiker in kortingen op of verlagingen van het externekostenelement van een tolheffing.


K. in der Erwägung, dass der derzeit geltende Eigenmittelbeschluss vom 29. September 2000 am 1. März 2002 in Kraft getreten ist und sich im Wesentlichen durch folgende Merkmale auszeichnet: eine Eigenmittelobergrenze von 1,24 % des BNE der Europäischen Union (bzw. 1,27 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP)) für die Zahlungsermächtigungen und von 1,31 % des BNE (bzw. 1,335 % des BIP) für die Verpflichtungsermächtigungen, ein Freibetrag in Höhe von 25 % für die Mitgliedstaaten für deren Erhebungskosten in Bezug auf die herkömmlichen Eigenmittel, ein maximaler Abrufsatz für die Mehrwertsteuer-Eigenmittel in Höhe von 0,50 %, eine Begrenzung d ...[+++]

K. overwegende dat het thans geldende besluit betreffende de eigen middelen van 29 september 2000 op 1 maart 2002 in werking is getreden en als voornaamste kenmerken heeft: een plafond van de eigen middelen van 1,24% van het BNI van de Unie (wat overeenkomt met 1,27% van het BBP) voor de betalingskredieten en 1,31% van het BNI (wat overeenkomt met 1,335% van het BBP) voor de vastleggingskredieten, een vergoeding voor de lidstaten van hun kosten voor de inning van de traditionele eigen middelen ter hoogte van 25%, een maximum afroepingspercentage (call-in rate) voor de BTW van 0,50%, beperking van de grondslag voor de belasting over de t ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
E. in der Erwägung, dass die Staats- und Regierungschefs am 25. und 26. Juni 1984 mit der "Vereinbarung von Fontainebleau" eindeutig festgestellt hatten, dass die Ausgabenpolitik letztlich das wesentliche Mittel zur Lösung des Problems der Haushaltsungleichgewichte ist; in der Erwägung, dass gleichzeitig jedoch der Europäische Rat den so genannten "britischen Rabatt" eingeführt hat, einen Korrekturmechanismus für das Vereinigte Königreich, dem zufolge ab 1985 das Vereinigte Königreich 66 % des Unterschieds zwischen seinem Anteil an Mehrwertsteuerzahlungen und seinem für das betreffende Jahr zugewiesenen Ausgabenanteil erhalten sollte, ...[+++]

E. E, overwegende dat in het "Akkoord van Fontainebleau", dat op 25/26 juni 1984 is gesloten door de staatshoofden en regeringsleiders, duidelijk werd gesteld dat het uitgavenbeleid op termijn het essentiële middel is om de kwestie van de budgettaire onevenwichtigheden op te lossen; overwegende dat echter door de Europese Raad tegelijkertijd de "Britse korting" is ingevoerd, een correctiemechanisme ten behoeve van het Verenigd Koninkrijk, waarbij werd bepaald dat het VK vanaf 1985 66% zou ontvangen van het verschil tussen zijn aandeel in de BTW-betalingen en zijn aandeel in de voor het jaar in kwestie toegewezen uitgaven; overwegende dat de kosten van deze korting gefinancierd moesten worden door alle ...[+++]


K. in der Erwägung, dass der derzeit geltende Eigenmittelbeschluss vom 29. September 2000 am 1. März 2002 in Kraft getreten ist und sich im Wesentlichen durch folgende Merkmale auszeichnet: eine Eigenmittelobergrenze von 1,24 % des BNE der Europäischen Union (bzw. 1,27 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP)) für die Zahlungsermächtigungen und von 1,31 % des BNE (bzw. 1,335 % des BIP) für die Verpflichtungsermächtigungen, ein Freibetrag in Höhe von 25 % für die Mitgliedstaaten für deren Erhebungskosten in Bezug auf die herkömmlichen Eigenmittel, ein maximaler Abrufsatz für die Mehrwertsteuer-Eigenmittel in Höhe von 0,50 %, eine Begrenzung d ...[+++]

K. overwegende dat het thans geldende besluit betreffende de eigen middelen van 29 september 2000 op 1 maart 2002 in werking is getreden en als voornaamste kenmerken heeft: een plafond van de eigen middelen van 1,24% van het BNI van de Unie (wat overeenkomt met 1,27% van het BBP) voor de betalingskredieten en 1,31% van het BNI (wat overeenkomt met 1,335% van het BBP) voor de vastleggingskredieten, een vergoeding voor de lidstaten van hun kosten voor de inning van de traditionele eigen middelen ter hoogte van 25%, een maximum afroepingspercentage (call-in rate) voor de BTW van 0,50%, beperking van de grondslag voor de belasting over de t ...[+++]


E. in der Erwägung, dass die Staats- und Regierungschefs am 25. und 26. Juni 1984 mit der "Vereinbarung von Fontainebleau" eindeutig festgestellt hatten, dass die Ausgabenpolitik letztlich das wesentliche Mittel zur Lösung des Problems der Haushaltsungleichgewichte ist; in der Erwägung, dass gleichzeitig jedoch der Europäische Rat den so genannten "britischen Rabatt" eingeführt hat, einen Korrekturmechanismus für das Vereinigte Königreich, dem zufolge ab 1985 das Vereinigte Königreich 66 % des Unterschieds zwischen seinem Anteil an Mehrwertsteuerzahlungen und seinem für das betreffende Jahr zugewiesenen Ausgabenanteil erhalten sollte, ...[+++]

E. E, overwegende dat in het "Akkoord van Fontainebleau", dat op 25/26 juni 1984 is gesloten door de staatshoofden en regeringsleiders, duidelijk werd gesteld dat het uitgavenbeleid op termijn het essentiële middel is om de kwestie van de budgettaire onevenwichtigheden op te lossen; overwegende dat echter door de Europese Raad tegelijkertijd de "Britse korting" is ingevoerd, een correctiemechanisme ten behoeve van het Verenigd Koninkrijk, waarbij werd bepaald dat het VK vanaf 1985 66% zou ontvangen van het verschil tussen zijn aandeel in de BTW-betalingen en zijn aandeel in de voor het jaar in kwestie toegewezen uitgaven; overwegende dat de kosten van deze korting gefinancierd moesten worden door alle ...[+++]


74. Ein Ausbeutungsmissbrauch, wie z. B. diskriminierende Rabatte, wirkt sich auf die nachgeordneten Handelspartner aus, die entweder einen Vorteil oder Nachteil haben, wobei sich ihre Wettbewerbsstellung verändert und der Warenverkehr zwischen Mitgliedstaaten beeinträchtigt wird.

74. In het geval van misbruiken door uitbuiting zoals discriminerende kortingen, geldt de impact de downstream handelspartners, die ofwel hun voordeel ermee doen of ervan te lijden hebben, doordat hun concurrentiepositie wordt gewijzigd en de handelsstromen tussen lidstaten worden beïnvloed.


(4) Die Absätze 1, 2 und 3 lassen die in den Mitgliedstaaten bestehenden Maßnahmen oder Handelspraktiken hinsichtlich der Preise, Gewinnspannen und Rabatte unberührt.

4. De leden 1, 2 en 3 doen geen afbreuk aan de bestaande maatregelen of handelspraktijken in de lidstaten inzake prijzen, marges en kortingen.


Hierzu legte das Vereinigte Königreich Wert auf den Hinweis im Kommissionsbericht, wonach auch unter Berücksichtigung des Rabatts dieser Mitgliedstaat einen höheren Nettosaldo trägt als Mitgliedstaaten mit größerer Zahlungsfähigkeit.

Daarbij apprecieerde het Verenigd Koninkrijk de opmerking in de mededeling van de Commissie dat het ook na toepassing van het correctiemechanisme een hoger nettosaldo betaalt dan lidstaten met een grotere financiële draagkracht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rabatte mitgliedstaaten' ->

Date index: 2025-03-14
w