Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Verpflichtung des Status quo

Traduction de «quo zwar » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


den Status quo der innerstaatlichen Handhabung verankern

legaliseren van de feitelijke toestand van nationale praktijken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Status quo ist zwar keine Option, das grundlegende Ziel des Investitionsschutzes ist jedoch weiterhin gültig, da Voreingenommenheit gegen ausländische Investoren und Verletzungen von Eigentumsrechten nach wie vor ein Problem sind.

Hoewel het behoud van de status-quo geen optie is, blijft de fundamentele doelstelling van bescherming van investeringen actueel, aangezien vooringenomenheid jegens buitenlandse investeerders en schendingen van eigendomsrechten nog steeds een probleem vormen.


35. fordert die Kommission auf, die Umsetzung des Rechtsrahmens für elektronische Kommunikation und insbesondere den Status quo der Netzneutralität in der EU zu prüfen, und zwar speziell in Bezug auf Verstöße gegen diesen Grundsatz;

35. verzoekt de Commissie om de tenuitvoerlegging van het regelgevingskader voor elektronische communicatie te herzien, en met name de stand van zaken op het vlak van de netneutraliteit in de EU, met speciale aandacht voor inbreuken op dit beginsel;


C. in der Erwägung, dass im Juni 2008 die Gewalt an der Grenze zwischen Eritrea und Dschibuti im Gebiet Ras Doumeira eskalierte, wobei 35 Menschen getötet und Dutzende verwundet wurden, in der Erwägung, dass am 12. Juni 2008 beide Seiten vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgefordert wurden, einen Waffenstillstand zu vereinbaren und ihre Truppen auf das Gebiet zurückzuziehen, auf dem sie vor Ausbruch der Kämpfe standen ("Status quo ante"), sowie in der Erwägung, dass sich die Lage zurzeit zwar beruhigt hat, aufgrund des geringen Abstands zwischen den Truppen jedoch die Gefahr einer erneuten Eskalation besteht,

C. overwegende dat het geweld in juni 2008 in Ras Doumeira, aan de grens tussen Eritrea en Djibouti, escaleerde en dat daarbij 35 dodelijke slachtoffers en tientallen gewonden waren te betreuren; overwegende dat de VN-Veiligheidsraad er op 12 juni 2008 bij beide partijen op heeft aangedrongen de wapens te laten rusten en de troepen terug te trekken tot de posities van de daarvoor geldende status quo; overwegende dat de situatie op dit moment rustig is maar dat deze kan escaleren omdat de troepen zo dichtbij zijn,


C. in der Erwägung, dass im Juni 2008 die Gewalt an der Grenze zwischen Eritrea und Dschibuti im Gebiet Ras Doumeira eskalierte, wobei 35 Menschen getötet und Dutzende verwundet wurden, in der Erwägung, dass am 12. Juni 2008 beide Seiten vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgefordert wurden, einen Waffenstillstand zu vereinbaren und ihre Truppen auf das Gebiet zurückzuziehen, auf dem sie vor Ausbruch der Kämpfe standen ("Status quo ante"), sowie in der Erwägung, dass sich die Lage zurzeit zwar beruhigt hat, aufgrund des geringen Abstands zwischen den Truppen jedoch die Gefahr einer erneuten Eskalation besteht,

C. overwegende dat het geweld in juni 2008 in Ras Doumeira, aan de grens tussen Eritrea en Djibouti, escaleerde en dat daarbij 35 dodelijke slachtoffers en tientallen gewonden waren te betreuren; overwegende dat de VN-Veiligheidsraad er op 12 juni 2008 bij beide partijen op heeft aangedrongen de wapens te laten rusten en de troepen terug te trekken tot de posities van de daarvoor geldende status quo; overwegende dat de situatie op dit moment rustig is maar dat deze kan escaleren omdat de troepen zo dichtbij zijn,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. in der Erwägung, dass im Juni 2008 die Gewalt an der Grenze zwischen Eritrea und Dschibuti im Gebiet Ras Doumeira eskalierte, wobei 35 Menschen getötet und Dutzende verwundet wurden, in der Erwägung, dass am 12. Juni 2008 beide Seiten vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgefordert wurden, einen Waffenstillstand zu vereinbaren und ihre Truppen auf das Gebiet zurückzuziehen, auf dem sie vor Ausbruch der Kämpfe standen („Status quo ante“), sowie in der Erwägung, dass sich die Lage zurzeit zwar beruhigt hat, aufgrund des geringen Abstands zwischen den Truppen jedoch die Gefahr einer erneuten Eskalation besteht,

C. overwegende dat het geweld in juni 2008 in Ras Doumeira, aan de grens tussen Eritrea en Djibouti, escaleerde en dat daarbij 35 dodelijke slachtoffers en tientallen gewonden waren te betreuren, overwegende dat de VN-Veiligheidsraad er op 12 juni 2008 bij beide partijen op heeft aangedrongen de wapens te laten rusten en de troepen terug te trekken tot de posities van de daarvoor geldende status quo; overwegende dat de situatie op dit moment rustig is maar dat deze kan escaleren omdat de troepen zo dichtbij zijn,


Zwar werden im Grünbuch sechs grundlegende Optionen für die künftigen Beziehungen zwischen der EU und den AKP-Staaten vorgeschlagen, doch können diese, da es sich um Variationen handelt, auf drei reduziert werden: Beibehaltung des Status quo, Einbeziehung in das Allgemeine Präferenzsystem (APS), Einführung von gegenseitigen Handelspräferenzen.

In het Groenboek worden zes opties voorgesteld voor de toekomstige betrekkingen tussen de EU en de ACS, met een aantal varianten. Deze opties kunnen worden ingedikt tot drie basisopties: handhaving van de status quo; integratie in het stelsel van algemene preferenties; invoering van wederkerige handelspreferenties.


« Verstösst Artikel 35bis Absatz 3 der koordinierten Gesetze vom 3. Juni 1970 bezüglich der Entschädigung für Berufskrankheiten in Anbetracht des Absatzes 2 desselben Artikels 35bis gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den Vorteil der Entschädigung wegen sozialwirtschaftlicher Faktoren ohne weiteres aufhebt, und zwar automatisch, was jene Opfer betrifft, die nach dem 31. Dezember 1993 das Alter von 65 Jahren erreichen, d.h. die nach dem 31. Dezember 1928 geboren sind, wohingegen die Bestimmung von Artikel 35bis Absatz 2 den vor dem 1. Januar 1929 geborenen Opfern den Status quo durch Aufrechterhaltung des vor dem 31. Deze ...[+++]

« Schendt artikel 35bis, derde lid, van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de schadeloosstelling voor beroepsziekten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelet op het tweede lid van hetzelfde artikel 35bis, door te voorzien in de afschaffing, zonder meer, van het voordeel van de schadeloosstelling ten aanzien van de sociaal-economische factoren, en dit op automatische wijze, wat het slachtoffer betreft dat na 31 december 1993 de leeftijd van 65 jaar bereikt, dit wil zeggen geboren is na 31 december 1928, terwijl de bepaling van artikel 35bis, tweede lid, aan de slachtoffers die vóór 1 januari 1929 geboren zijn de stat ...[+++]




D'autres ont cherché : verpflichtung des status quo     quo zwar     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'quo zwar' ->

Date index: 2023-08-05
w