Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Andere öffentliche Mittel
Anstalt des öffentlichen Rechts
Berater im Bereich öffentliche Finanzierung
Beraterin im Bereich öffentliche Finanzierung
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Quellcode
Software in der Form von Quellcode
Sonstige öffentliche Entwicklungshilfe
Sonstige öffentliche Leistungen
Staatsbetrieb
Verstaatlichtes Unternehmen
Weitere öffentliche Kapitalleistungen
öffentlich-rechtliche Anstalt
öffentlich-rechtliche Einrichtung
öffentliche Schuld
öffentliche Schulden
öffentlicher Auftrag
öffentlicher Sektor
öffentlicher Wirtschaftsbetrieb
öffentliches Recht
öffentliches Unternehmen

Traduction de «quellcode öffentliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Software in der Form von Quellcode

programmatuur in broncode


öffentliche Schuld [ öffentliche Schulden ]

overheidsschuld


öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]

openbare instelling [ openbaar lichaam | publiekrechtelijk orgaan ]


öffentliches Unternehmen [ öffentlicher Sektor | öffentlicher Wirtschaftsbetrieb | Staatsbetrieb | verstaatlichtes Unternehmen ]

overheidsbedrijf [ genationaliseerde onderneming | overheidssector | staatsbedrijf ]


andere öffentliche Mittel | sonstige öffentliche Entwicklungshilfe | sonstige öffentliche Leistungen | weitere öffentliche Kapitalleistungen

andere overheidsmiddelen | overige overheidsmiddelen


Berater im Bereich öffentliche Finanzierung | Berater im Bereich öffentliche Finanzierung/Beraterin im Bereich öffentliche Finanzierung | Beraterin im Bereich öffentliche Finanzierung

coördinator subsidieadvies | financieel adviseur subsidies | coördinatrice subsidieadvies | subsidieadviseur




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zu diesem Zweck sieht der Aktionsplan verschiedene Maßnahmen vor, darunter die Entwicklung eines koordinierten Konzepts für Informationen des öffentlicher Sektors, die Förderung der Nutzung von Software mit frei zugänglichem Quellcode durch öffentliche Stellen und die Vereinfachung der netzgestützten Verwaltungsverfahren für Unternehmen.

In dat verband stelt het actieplan verscheidene maatregelen voor om dat te verwezenlijken, met name de omschrijving van een gecoördineerde aanpak voor de informatieverstrekking door de overheidssector, de bevordering van het gebruik van open broncodes in de overheidssector en de vereenvoudiging van de on-line administratieve procedures voor ondernemingen.


47. begrüßt die Maßnahmen, die bislang gemäß dem Aktionsplan zur IKT-Sicherheit im EP der GD ITEC zur Stärkung der IT-Sicherheit des Parlaments getroffen wurden; fordert, dass diese Bemühungen fortgesetzt werden und dass den Empfehlungen der Entschließung vollständig und zügig Folge geleistet wird; fordert neue Ideen und – falls angezeigt – Änderungen der Rechtsvorschriften im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge, damit die IT-Sicherheit der EU-Organe verbessert wird; fordert, dass herstellereigene Software systematisch durch eine in allen EU-Organen einheitliche prüf- und verifizierbare quelloffene Software ersetzt wird, dass be ...[+++]

47. is ingenomen met de tot dusver genomen maatregelen om de IT-veiligheid van het Parlement te verhogen, zoals uiteengezet in het actieplan inzake de ICT-veiligheid van het EP van DG ITEC; vraagt deze inspanningen voort te zetten en de aanbevelingen uit de resolutie volledig en spoedig ten uitvoer te leggen; vraagt een nieuwe manier van denken en indien nodig wetswijzigingen op het gebied van aanbestedingen om de IT‑veiligheid van de EU-instellingen te verhogen; dringt aan op de stelselmatige vervanging van merkgebonden software door controleerbare en verifieerbare opensourcesoftware in alle EU-instellingen, op de invoering van een verplicht "open-source" selectiecriterium in alle t ...[+++]


43. begrüßt die Maßnahmen, die bislang gemäß dem Aktionsplan zur IKT-Sicherheit im EP der GD ITEC zur Stärkung der IT-Sicherheit des Parlaments getroffen wurden; fordert, dass diese Bemühungen fortgesetzt werden und dass den Empfehlungen der Entschließung vollständig und zügig Folge geleistet wird; fordert neue Ideen und – falls angezeigt – Änderungen der Rechtsvorschriften im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge, damit die IT-Sicherheit der EU-Organe verbessert wird; fordert, dass herstellereigene Software systematisch durch eine in allen EU-Organen einheitliche prüf- und verifizierbare quelloffene Software ersetzt wird, dass be ...[+++]

43. is ingenomen met de tot dusver genomen maatregelen om de IT-veiligheid van het Parlement te verhogen, zoals uiteengezet in het actieplan inzake de ICT-veiligheid van het EP van DG ITEC; vraagt deze inspanningen voort te zetten en de aanbevelingen uit de resolutie volledig en spoedig ten uitvoer te leggen; vraagt een nieuwe manier van denken en indien nodig wetswijzigingen op het gebied van aanbestedingen om de IT‑veiligheid van de EU-instellingen te verhogen; dringt aan op de stelselmatige vervanging van merkgebonden software door controleerbare en verifieerbare opensourcesoftware in alle EU-instellingen, op de invoering van een verplicht "open-source" selectiecriterium in alle t ...[+++]


47. begrüßt die Maßnahmen, die bislang gemäß dem Aktionsplan zur IKT-Sicherheit im EP der GD ITEC zur Stärkung der IT-Sicherheit des Parlaments getroffen wurden; fordert, dass diese Bemühungen fortgesetzt werden und dass den Empfehlungen der Entschließung vollständig und zügig Folge geleistet wird; fordert neue Ideen und – falls angezeigt – Änderungen der Rechtsvorschriften im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge, damit die IT-Sicherheit der EU-Organe verbessert wird; fordert, dass herstellereigene Software systematisch durch eine in allen EU-Organen einheitliche prüf- und verifizierbare quelloffene Software ersetzt wird, dass be ...[+++]

47. is ingenomen met de tot dusver genomen maatregelen om de IT-veiligheid van het Parlement te verhogen, zoals uiteengezet in het actieplan inzake de ICT-veiligheid van het EP van DG ITEC; vraagt deze inspanningen voort te zetten en de aanbevelingen uit de resolutie volledig en spoedig ten uitvoer te leggen; vraagt een nieuwe manier van denken en indien nodig wetswijzigingen op het gebied van aanbestedingen om de IT‑veiligheid van de EU-instellingen te verhogen; dringt aan op de stelselmatige vervanging van merkgebonden software door controleerbare en verifieerbare opensourcesoftware in alle EU-instellingen, op de invoering van een verplicht "open-source" selectiecriterium in alle t ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Entstehen von Anbieterabhängigkeit kann vermieden werden, indem von Softwarelieferanten verlangt wird, bestimmte Standards einzuhalten und indem empfohlen wird, dass Verbraucher Softwarelieferanten nutzen, die die Quellcodes der Programme veröffentlichen, was auch dem Ausspionieren öffentlicher Systeme entgegenwirken würde.

Het ontstaan van een leveranciersval (vendor lock-in) kan worden voorkomen door te eisen dat de softwareleverancier bepaalde normen naleeft en te bevorderen dat de afnemer een beroep doet op softwareleveranciers die de broncodes van de door hen ontworpen programma's bekendmaken, hetgeen ook spionage bij overheidsinstanties kan voorkomen.


Vorhaben von gemeinsamem Interesse im Zusammenhang mit der grenzüberschreitenden Erbringung von elektronischen Behördendiensten (eGovernment) sollten die 25 Empfehlungen des Europäischen Interoperabilitätsrahmens für europäische öffentliche Dienste (EIF), die sich mit spezifischen Anforderungen im Bereich der Interoperabilität befassen, sowie die Möglichkeit, in ganz Europa bereits im öffentlichen Sektor implementierte Lösungen mit frei zugänglichem Quellcode zu verwenden, berücksichtigen.

Bij projecten van gemeenschappelijk belang met betrekking tot de grensoverschrijdende levering van elektronische overheidsdiensten moet rekening worden gehouden met de 25 aanbevelingen van het Europees interoperabiliteitskader voor Europese publieke diensten (EIF), die gericht zijn op de specifieke vereisten voor interoperabiliteit en de mogelijkheid van opensourceoplossingen, waarvan de overheidssector in heel Europa al gebruik maakt.


Dies trifft insbesondere für ‚geschlossene’ Datenformate zu, für die der Quellcode nicht öffentlich bekannt ist.

Dit geldt vooral voor "gesloten" dataformaten, waarvan de definitie niet openbaar toegankelijk is.


Tätigkeiten // * Auswahl regionaler und nationaler Prüfstände, die Software mit offenen Quellcodes erproben, mit dem Ziel, große Gemeinschaften für den elektronischen Geschäftsverkehrs zu gründen, die als Modell für Unternehmen und öffentliche Behörden dienen können.

Activiteiten // * Regionale of nationale proefbanken selecteren, die op open-sourcesoftware zijn gebaseerd, met het doel grootschalige gemeenschappen voor e-zakendoen te creëren, die als 'proof of concept' fungeren voor gebruik door ondernemingen en overheden.


Tätigkeiten // * Auswahl regionaler und nationaler Prüfstände, die Software mit offenen Quellcodes erproben, mit dem Ziel, große Gemeinschaften für den elektronischen Geschäftsverkehrs zu gründen, die als Modell für Unternehmen und öffentliche Behörden dienen können.

Activiteiten // * Regionale of nationale proefbanken selecteren, die op open-sourcesoftware zijn gebaseerd, met het doel grootschalige gemeenschappen voor e-zakendoen te creëren, die als 'proof of concept' fungeren voor gebruik door ondernemingen en overheden.


Zu diesem Zweck sieht der Aktionsplan verschiedene Maßnahmen vor, darunter die Entwicklung eines koordinierten Konzepts für Informationen des öffentlicher Sektors, die Förderung der Nutzung von Software mit frei zugänglichem Quellcode durch öffentliche Stellen und die Vereinfachung der netzgestützten Verwaltungsverfahren für Unternehmen.

In dat verband stelt het actieplan verscheidene maatregelen voor om dat te verwezenlijken, met name de omschrijving van een gecoördineerde aanpak voor de informatieverstrekking door de overheidssector, de bevordering van het gebruik van open broncodes in de overheidssector en de vereenvoudiging van de on-line administratieve procedures voor ondernemingen.


w