In der Erwägung, dass in seiner Stellungnahme vom 26. März 2015 der RARO das am 8. M
ai 2014 angenommene Projekt billigt und vermerkt, dass "er zu schätzen weiß, dass die vorgesehenen Erweiterungen auf das Plateau begrenzt sind, und dass sie sich nicht bis über die Hänge des Tals der Aisnes erstrecken" und dass er erachtet, dass "dieser Standort zu einer besseren landschaftlichen Eingliederung des Steinbruchs beiträgt"; dass er
als Erinnerung die Qualität der Umweltverträglichkeitsstudie als gut erachtet : sie erlaube nämlich, "sich
...[+++] ein gutes Bild der gesamten Auswirkungen des Projekts auf die Umwelt zu machen";