Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "prüfphase nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. betont, dass zulässige und geeignete Europäische Bürgerinitiativen grundsätzlich neue Legislativvorschläge der Kommission nach sich ziehen sollten, welche den Forderungen der jeweiligen Europäischen Bürgerinitiative Rechnung tragen, und zwar zumindest dann, wenn die Kommission – wie im Fall der Europäischen Bürgerinitiative zum Recht auf Wasser – einen derartigen Legislativvorschlag zugesagt hat; betont, dass die Kommission während der zweimonatigen Prüfphase größtmögliche Transparenz sicherstellen und dafür Sorge tragen sollte, d ...[+++]

2. benadrukt dat een ontvankelijk en geschikt Europees burgerinitiatief in principe moet resulteren in een nieuw wetgevingsvoorstel van de Commissie dat tegemoetkomt aan de in het initiatief uiteengezette eisen, tenminste wanneer de Commissie dit heeft toegezegd, zoals in het geval van het Right2Water-burgerinitiatief; beklemtoont dat de Commissie gedurende de analysefase van twee maanden ultieme transparantie moet waarborgen, dat een geslaagd burgerinitiatief moet kunnen rekenen op deugdelijke juridische ondersteuning en begeleiding van de Commissie en naar behoren moet worden gepubliceerd, en dat de initiatiefnemers en medestanders ge ...[+++]


6. betont, dass die Europäische Bürgerinitiative ein wichtiges Instrument der partizipativen Demokratie ist, mit dessen Hilfe sich die Bürger im Gesetzgebungsverfahren Gehör verschaffen können, und dass zulässige und geeignete Bürgerinitiativen grundsätzlich neue Legislativvorschläge der Kommission nach sich ziehen sollten, welche den Forderungen der jeweiligen Europäischen Bürgerinitiative Rechnung tragen, und zwar zumindest dann, wenn die Kommission – wie im Fall der Europäischen Bürgerinitiative zum Recht auf Wasser – einen derartigen Legislativvorschlag zugesagt hat; betont, dass die Kommission während der zweimonatigen ...[+++]

6. benadrukt dat het Europees burgerinitiatief een belangrijk instrument is binnen een participatieve democratie aangezien het EU-burgers een stem geeft in de wetgevingsprocedure; onderstreept dat een ontvankelijk en geschikt burgerinitiatief in principe moet resulteren in een nieuw wetgevingsvoorstel van de Commissie dat tegemoetkomt aan de in het initiatief uitgedrukte verzoeken, en des te meer wanneer de Commissie dit heeft toegezegd, zoals in het geval van het R2W-burgerinitiatief; beklemtoont dat de Commissie gedurende de analysefase van twee maanden de uiterste transparantie moet betrachten, dat een geslaagd burgerinitiatief moet ...[+++]


Bei Verwendung eines Vollstrom-Verdünnungssystems ist der Gesamtdurchsatz des verdünnten Abgases (GTOTW ) für jede Prüfphase nach Anhang III Anlage 1 Abschnitt 1.2.4 zu bestimmen".

Wanneer een volledige-stroomverdunningssysteem wordt gebruikt, moet de totale verdunde gasstroom (GTOW) voor elke toestand worden bepaald overeenkomstig bijlage III, aanhangsel 1, punt 1.2.4".


Bestimmung des Abgasdurchsatzes Die Werte des Abgasdurchsatzes (GEXHW ) sind für jede Prüfphase nach Anhang III Anlage 1 Abschnitte 1.2.1 bis 1.2.3 zu bestimmen.

Bepaling van de uitlaatgasstroom De uitlaatgasstroom (GEXHW) wordt voor elke toestand bepaald overeenkomstig bijlage III, aanhangsel 1, punten 1.2.1 tot en met 1.2.3.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Motoreinstellung für jede Prüfphase ist nach folgender Formel zu berechnen:

De instelling van de motor moet voor alle testtoestanden worden berekend met behulp van de volgende formule:


Die Motoreinstellung für jede Prüfphase ist nach folgender Formel zu berechnen:

De instelling van de motor moet voor alle testtoestanden worden berekend met behulp van de volgende formule:


Die Werte des Abgasdurchsatzes (GEXHW, VEXHW oder VEXHD) sind für jede Prüfphase nach Anlage 1 Abschnitte 1.2.1 bis 1.2.3 zu bestimmen.

De uitlaatgasstroom (GEXHW, VEXHW of VEXHD) wordt voor elke toestand bepaald overeenkomstig bijlage III, aanhangsel 1, punten 1.2.1 tot en met 1.2.3.


Bei Verwendung eines Vollstrom-Verdünnungssystems ist der Gesamtdurchsatz des verdünnten Abgases (GTOTW, VTOTW) für jede Prüfphase nach Anhang III Anlage 1 Abschnitt 1.2.4 zu bestimmen.

Wanneer een volledige-stroomverdunningssysteem wordt gebruikt, moet de totale verdunde gasstroom (GTOTW, VTOTW) voor elke toestand worden bepaald overeenkomstig bijlage III, aanhangsel 1, punt 1.2.4.


Sind bei der Prüfung eines Motors längere Probenahmezeiten erforderlich, damit sich eine ausreichende Partikelmasse auf dem Meßfilter sammelt, kann die Dauer der Prüfphase nach Bedarf verlängert werden.

Indien voor het beproeven van de motor langere bemonsteringsperioden nodig zijn om voldoende deeltjesmassa op het meetfilter op te vangen, mag de duur van de test in die bepaalde toestand zo nodig worden verlengd.


Die Einstellung des Leistungsprüfstands für jede Prüfphase ist nach folgender Formel zu berechnen:

De dynamometerafstelling voor elke testtoestand wordt berekend met behulp van de volgende formule:


w