Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biochemische Prozesse der Apfelweinproduktion
Biochemische Prozesse der Cider-Produktion
Budapester Prozess
Cardiff-Prozess
Ehrlicher Prozess
Eindringen
Heart-of-Asia-Prozess
HoA-Prozess
Istanbul-Prozess
Penetratio
Prozess
Prozesse der Lebensmitteltrocknung
Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung
Qualität der Softwareverfahren
Qualitätsmodelle für IKT-Services
Qualitätsmodelle für IT-Prozesse
Qualitätsmodelle für ITK-Prozesse

Traduction de «prozess demobilisierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Heart-of-Asia-Prozess | HoA-Prozess | Istanbul-Prozess | Prozess von Istanbul über regionale Sicherheit und Zusammenarbeit für ein sicheres und stabiles Afghanistan

Heart of Asia -proces | proces van Istanbul | proces van Istanbul inzake regionale veiligheid en samenwerking voor een veilig en stabiel Afghanistan


Qualitätsmodelle für IKT-Services | Qualitätsmodelle für IT-Prozesse | Qualität der Softwareverfahren | Qualitätsmodelle für ITK-Prozesse

CMMI | kwaliteitmaturiteitsmodel | ICT-proceskwaliteitsmodellen | kwaliteitsmodellen voor ICT-processen


biochemische Prozesse der Apfelweinproduktion | biochemische Prozesse der Cider-Produktion

biochemische processen bij de productie van cider


Prozesse der Lebensmitteltrocknung | Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung

processen voor de dehydratie van voedsel


Prozess der konsolidierten interinstitutionellen Appelle | Prozess der konsolidierten interinstitutionellen Beitragsappelle

procedure van geconsolideerde oproepen namens diverse VN-organisaties


Berlin/Budapest-Prozess | Budapester Prozess

Boedapestproces | proces van Berlijn/Boedapest | proces van Boedapest








Penetratio(n) | Eindringen (eines krankhaften Prozesses)

penetratie | binnendringing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
eines Beitrags — auf Antrag Malis und in Abstimmung mit der MINUSMA — zu dem auf dem Friedensabkommen beruhenden Prozess der Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung im Wege der Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen, um den Wiederaufbau integrativer malischer Streitkräfte zu erleichtern.

een bijdrage, op verzoek van Mali en in overleg met MINUSMA, aan het proces van ontwapening, demobilisatie en re-integratie in het kader van het vredesakkoord, in de vorm van opleidingssessies om het herstel van inclusieve Malinese strijdkrachten te faciliteren.


c)eines Beitrags — auf Antrag Malis und in Abstimmung mit der MINUSMA — zu dem auf dem Friedensabkommen beruhenden Prozess der Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung im Wege der Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen, um den Wiederaufbau integrativer malischer Streitkräfte zu erleichtern.

c)een bijdrage, op verzoek van Mali en in overleg met MINUSMA, aan het proces van ontwapening, demobilisatie en re-integratie in het kader van het vredesakkoord, in de vorm van opleidingssessies om het herstel van inclusieve Malinese strijdkrachten te faciliteren.


15. betont die Bedeutung der Prozesse im Rahmen der Reformen des Sicherheitssektors (SSR) sowie der Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR) als Schlüsselfaktoren für dauerhaften Frieden und nachhaltige Entwicklung; fordert den Rat und die Kommission auf, die Durchführung der EU-Maßnahmen im Rahmen der Reformen des Sicherheitssektors sowie des Konzepts zur Unterstützung der Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration vor Ort zu beschleunigen, um die Relevanz, Kohärenz und Wirksamkeit der EU-Tätigkeit in diesen Bereiche ...[+++]

15. benadrukt het belang van DDR als sleutelfactoren voor duurzame vrede en ontwikkeling; roept de Raad en de Commissie op de uitvoering van het EU-kaderbeleid voor SSR en van het concept tot steun aan DDR te bespoedigen, teneinde de relevantie, coherentie en doeltreffendheid van de EU-activiteiten op dit terrein te verhogen; pleit ervoor meer Gemeenschapsmiddelen uit te trekken voor SSR en DDR, met bijzondere aandacht voor landen waar de EU reeds EVDB-missies heeft uitgevoerd; pleit ervoor om alle met Gemeenschapsmiddelen gefinancierde SSR- en DDR-maatregelen ter ondersteuning van EVDB-missies in een conflict- of post-conflictsituati ...[+++]


15. betont die Bedeutung der Prozesse im Rahmen der Reformen des Sicherheitssektors (SSR) sowie der Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR) als Schlüsselfaktoren für dauerhaften Frieden und nachhaltige Entwicklung; fordert den Rat und die Kommission auf, die Durchführung der EU-Maßnahmen im Rahmen der Reformen des Sicherheitssektors sowie des Konzepts zur Unterstützung der Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration vor Ort zu beschleunigen, um die Relevanz, Kohärenz und Wirksamkeit der EU-Tätigkeit in diesen Bereiche ...[+++]

15. benadrukt het belang van SSR en DDR-processen als sleutelfactoren voor duurzame vrede en ontwikkeling; roept de Raad en de Commissie op de uitvoering van het EU-kaderbeleid voor SSR en van het concept tot steun aan DDR te bespoedigen, teneinde de relevantie, coherentie en doeltreffendheid van de EU-activiteiten op dit terrein te verhogen; pleit ervoor meer Gemeenschapsmiddelen uit te trekken voor SSR en DDR, met bijzondere aandacht voor die landen waar de EU reeds EVDB-missies heeft uitgevoerd; pleit ervoor om alle met Gemeenschapsmiddelen gefinancierde SSR- en DDR-maatregelen ter ondersteuning van EVDB-missies in een conflict- of ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. betont die Bedeutung der Prozesse im Rahmen der Reformen des Sicherheitssektors (SSR) sowie der Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR) als Schlüsselfaktoren für dauerhaften Frieden und nachhaltige Entwicklung; fordert den Rat und die Kommission auf, die Durchführung der EU-Maßnahmen im Rahmen der Reformen des Sicherheitssektors sowie des Konzepts zur Unterstützung der Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration vor Ort zu beschleunigen, um die Relevanz, Kohärenz und Wirksamkeit der EU-Tätigkeit in diesen Bereiche ...[+++]

15. benadrukt het belang van SSR en DDR-processen als sleutelfactoren voor duurzame vrede en ontwikkeling; roept de Raad en de Commissie op de uitvoering van het EU-kaderbeleid voor SSR en van het concept tot steun aan DDR te bespoedigen, teneinde de relevantie, coherentie en doeltreffendheid van de EU-activiteiten op dit terrein te verhogen; pleit ervoor meer Gemeenschapsmiddelen uit te trekken voor SSR en DDR, met bijzondere aandacht voor die landen waar de EU reeds EVDB-missies heeft uitgevoerd; pleit ervoor om alle met Gemeenschapsmiddelen gefinancierde SSR- en DDR-maatregelen ter ondersteuning van EVDB-missies in een conflict- of ...[+++]


74. begrüßt auch die Annahme des EU-Konzepts zur Unterstützung im Bereich Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung im Dezember 2006, das eindeutige und systematische Bezüge zu Kindern aufweist, sowie die EG-Unterstützung über die Generaldirektion Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) des von UNICEF geführten Prozesses der Überarbeitung der "Prinzipien von Kapstadt" zur Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung von Kindersoldaten;

74. is ook ingenomen met de aanvaarding in december 2006 van het EU-concept voor ontwapening, demobilisatie en reïntegratie, waarin sterke en systematische verwijzingen worden gedaan naar kinderen, evenals met de EG-steun (via het directoraat-generaal humanitaire hulp van de Commissie, ECHO) voor het door UNICEF geleide proces van herziening van de 'Cape Town Principles' inzake de ontwapening, demobilisatie en reïntegratie van kinderen;


74. begrüßt auch die Annahme des EU-Konzepts zur Unterstützung im Bereich Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung im Dezember 2006, das eindeutige und systematische Bezüge zu Kindern aufweist, sowie die EG-Unterstützung über die Generaldirektion Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) des von UNICEF geführten Prozesses der Überarbeitung der "Prinzipien von Kapstadt" zur Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung von Kindersoldaten;

74. is ook ingenomen met de aanvaarding in december 2006 van het EU-concept voor ontwapening, demobilisatie en reïntegratie, waarin sterke en systematische verwijzingen worden gedaan naar kinderen, evenals met de EG-steun (via het directoraat-generaal humanitaire hulp van de Commissie, ECHO) voor het door UNICEF geleide proces van herziening van de 'Cape Town Principles' inzake de ontwapening, demobilisatie en reïntegratie van kinderen;


6. Der Rat erkennt die wichtige Rolle an, die der Mission der Vereinten Nationen in der DR Kongo (MONUC) bei der Unterstützung des Übergangsprozesses und der Erleichterung des DDRRR-Prozesses (Entwaffnung, Demobilisierung, Heimkehr, Neuansiedlung und Wiedereingliederung der bewaffneten Gruppen) und des DDR-Prozesses (Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration) und im Hinblick auf die Schaffung eines friedvollen und sicheren Umfelds in der gesamten DR Kongo anvertraut wurde.

6. De Raad erkent de belangrijke rol die de VN-missie in de DRC (MONUC) moet spelen bij de ondersteuning van het overgangsproces, het bevorderen van DDRRR (ontwapening, demobilisatie, repatriëring, reïntegratie, hervestiging) en DDR (ontwapening, demobilisatie en reïntegratie) en het tot stand brengen van een vreedzaam en veilig klimaat in het gehele land.


24. Der Prozess der Demobilisierung, Entwaffnung und Reintegration (DDR) in Burundi verlangt intensivere Anstrengungen aller Parteien, damit mit der Umsetzung des Programms zur Auflösung aller bewaffneten Gruppen, einschließlich der Milizen, und des Entwaffnungs-, Demobilisierungs- und Reintegrationsprogramms begonnen werden kann.

24. Het DDR-proces vergt van alle partijen dat zij zich meer inspannen om een begin te maken met de uitvoering van de programma's tot opheffing van alle gewapende groepen - ook de milities - en tot ontwapening, demobilisatie en reïntegratie.


Der Rat unterstützt voll und ganz den DDRRR-Prozess und den DDR-Prozess durch geeignete Maßnahmen, insbesondere durch Hilfe für die Mehrländerprogramme für Demobilisierung und Wiedereingliederung (MDRP) für die Region der Großen Seen.

DDRRR en DDR worden door de Raad ten volle en met passende maatregelen gesteund; dat geldt met name de grensoverschrijdende demobilisatie- en reïntegratieprogramma's (MDRP) voor het gebied van de Grote Meren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prozess demobilisierung' ->

Date index: 2022-09-01
w