Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ABS-Protokoll
Beigeordneter Inspektor zweiter Klasse
Diplomatisches Protokoll
Kopilot
Montreal-Protokoll
Montrealer Protokoll
Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht
Nagoya-ABS-Protokoll
Nagoya-Protokoll
Protokoll
Protokoll
Protokoll EG
Protokoll der EU
Protokoll der Europäischen Union
Protokoll von Montreal
Protokollarische Rangordnung
Protokollarische Reihenfolge
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Vorrecht der Gemeinschaft
Vorrechte und Befreiungen der EU
Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union
Ware aus zweiter Hand
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweiter Flugzeugführer
Zweiter Luftfahrzeugführer
Zweiter Pilot
Zweiter Technischer Schiffsoffizier

Traduction de «protokolls zweiter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kopilot | zweiter Flugzeugführer | zweiter Luftfahrzeugführer | zweiter Pilot

co-piloot | tweede vlieger


Protokoll (EU) [ Protokoll der EU | Protokoll der Europäischen Union | Protokoll EG | Vorrecht der Gemeinschaft | Vorrechte und Befreiungen der EU | Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union ]

protocol (EU) [ EG-protocol | EU-protocol | Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie | protocol van de Europese Unie | voorrecht van de Gemeenschap ]


Montrealer Protokoll | Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht | Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen | Montreal-Protokoll | Protokoll von Montreal

Protocol van Montreal | Protocol van Montreal betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken


ABS-Protokoll | Nagoya-ABS-Protokoll | Nagoya-Protokoll | Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt

protocol inzake toegang en verdeling van voordelen | Protocol van Nagoya | Protocol van Nagoya inzake toegang tot genetische rijkdommen en de eerlijke en billijke verdeling van voordelen voortvloeiende uit hun gebruik bij het Verdrag inzake biologische diversiteit


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

machinist scheepvaart | werktuigkundige | tweede werktuigkundige | werktuigkundige scheepvaart


Protokoll [ protokollarische Rangordnung | protokollarische Reihenfolge ]

protocol






beigeordneter Inspektor zweiter Klasse

adjunct-inspecteur 2e klasse


Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2001_15 - EN - Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen: Kyoto-Protokoll – zweiter Verpflichtungszeitraum

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2001_15 - EN - VN-klimaatonderhandelingen: Protocol van Kyoto — tweede verbintenisperiode


Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen: Kyoto-Protokoll – zweiter Verpflichtungszeitraum

VN-klimaatonderhandelingen: Protocol van Kyoto — tweede verbintenisperiode


Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen: Kyoto-Protokoll – zweiter Verpflichtungszeitraum Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: Direktzugang zur Hauptseite „Zusammenfassungen“

VN-klimaatonderhandelingen: Protocol van Kyoto — tweede verbintenisperiode Samenvattingen van EU-wetgeving: kijk op de overzichtspagina met samenvattingen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2001_15 - EN // Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen: Kyoto-Protokoll – zweiter Verpflichtungszeitraum

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2001_15 - EN // VN-klimaatonderhandelingen: Protocol van Kyoto — tweede verbintenisperiode


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf der Klimakonferenz in Doha im Dezember 2012 nahmen die Vertragsparteien des Kyoto-Protokolls die Doha-Änderung an, mit der ein zweiter Verpflichtungszeitraum des Kyoto-Protokolls (2013-2020) eingeführt wurde.

Tijdens de Klimaatconferentie van Doha in december 2012 hebben de partijen bij het Protocol van Kyoto de wijziging van Doha aangenomen, waarmee een tweede verbintenisperiode in het kader van het Protocol van Kyoto werd ingesteld (2013-2020).


Die als Tagung der Vertragsparteien des Kyoto-Protokolls fungierende Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) hat die Doha-Änderung angenommen, mit der ein zweiter Verpflichtungszeitraum des Kyoto-Protokolls eingeführt wurde, der am 1. Januar 2013 anlief und am 31. Dezember 2020 endet (im Folgenden „Doha-Änderung“).

De Conferentie van de Partijen bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering (UNFCCC), die fungeert als vergadering van de partijen bij het Protocol van Kyoto, heeft de wijziging van Doha aangenomen, waarbij een tweede verbintenisperiode van het Protocol van Kyoto is ingesteld, die ingaat op 1 januari 2013 en afloopt op 31 december 2020 („de wijziging van Doha”).


Artikel 1 des vorerwähnten Protokolls bietet nicht nur Schutz gegen eine Enteignung oder einen Eigentumsentzug (Absatz 1 zweiter Satz), sondern auch gegen jede Störung des Eigentumsgenusses (Absatz 1 erster Satz) und jegliche Regelung des Eigentums (Absatz 2).

Artikel 1 van het voormelde Protocol biedt niet alleen bescherming tegen een onteigening of een eigendomsberoving (eerste alinea, tweede zin), maar tegen elke verstoring van het genot van de eigendom (eerste alinea, eerste zin) en elke regeling van de eigendom (tweede alinea).


Sie machen in diesem Zusammenhang insbesondere einen Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 12 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 2 des Protokolls Nr. 4 zur Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 18, 39 und 43 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (nunmehr die Artikel 21, 45 und 49 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union) und mit der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, geltend ...[+++]

Zij voeren in dit verband inzonderheid de schending aan van de artikelen 10, 11 en 12 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 2 van het Vierde Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 18, 39 en 43 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (thans de artikelen 21, 45 en 49 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie) en met de richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en het verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden (tweede middel in de ...[+++]


Gemäß Artikel 2 des Protokolls bedeutet das in Artikel 140 Absatz 1 zweiter Gedankenstrich des Vertrags genannte Kriterium der Finanzlage der öffentlichen Hand, dass zum Zeitpunkt der Beurteilung kein Beschluss des Rates nach Artikel 126 Absatz 6 des Vertrags vorliegt, demzufolge in dem betreffenden Mitgliedstaat ein übermäßiges Defizit besteht.

Overeenkomstig artikel 2 van het Protocol houdt het in artikel 140, lid 1, tweede streepje, van het Verdrag bedoelde criterium inzake de begrotingssituatie van de overheid in dat ten aanzien van de lidstaat op het tijdstip van het onderzoek geen Raadsbesluit krachtens artikel 126, lid 6, van het Verdrag is genomen, waarin wordt vastgesteld dat er in de betrokken lidstaat een buitensporig tekort bestaat.


(63) Artikel 6.1 zweiter Gedankenstrich des dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls über die Satzung des Europäischen Währungsinstituts.

(63) Artikel 6, lid 1, tweede streepje, van het Protocol betreffende de statuten van het Europees Monetair Instituut, gehecht aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap.


w