Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwesenheit der Schüler
BIP pro Kopf
Baud
Baud-Rate
Baudzahl
Begabte Studierende fördern
Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf
CPUE
Fang pro Aufwandseinheit
Fang pro Fangeinheit
Ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler
Pro-Kopf-BIP
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Schuleschwänzen
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Unterrichtsbesuch

Traduction de «pro schüler » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
BIP pro Kopf | Bruttoinlandsprodukt pro Kopf | Pro-Kopf-BIP

bbp per hoofd | bbp per hoofd van de bevolking | bruto binnenlands product per hoofd van de bevolking


Baud | Baud-Rate | Baudzahl | Bd,ein Baud entspricht einer halben Schiltperiode pro Sekunde im Morsecode,einem Bit pro Sekunde in einer Folge von binären Signalen und 3 Bits pro Sekunde in einer Signalfolge von denen jedes angenommene 8 verschiedene Zustände annehmen kann [Abbr.]

baud


ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler

regelmatig ingeschreven leerling


Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler

attest van inschrijving als regelmatig leerling




Fang pro Aufwandseinheit | Fang pro Fangeinheit | CPUE [Abbr.]

vangst per eenheid van inspanning | CPUE [Abbr.]


Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen | Studierende bei der Verwendung von Geräten unterstützen

studenten helpen met materiaal


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den meisten EU-Ländern sinken die Bildungsausgaben pro Schüler/Student, obgleich sie immer noch über dem OECD-Durchschnitt liegen.

In de meeste EU-landen dalen de onderwijsuitgaven per leerling, hoewel zij nog steeds iets boven het OESO-gemiddelde liggen.


Anlage 1: Jährliche staatliche Bildungsausgaben pro Schüler/Student (2010)

Bijlage 1: Jaarlijkse overheidsuitgaven aan onderwijs per leerling (2010)


Im Jahr 2010 wurden in den 21 EU-Mitgliedstaaten der OECD 7 200 EUR pro Schüler/Student ausgegeben (zum Vergleich: OECD insgesamt 6 900 EUR).

In 2010 bedroegen de uitgaven per leerling voor alle onderwijsniveaus samen 7 200 euro voor de EU-leden van de OESO, tegen 6 900 euro in de OESO als geheel.


Pro Jahr werden rund 120 Mio. EUR für diese Partnerschaften bereitgestellt. Dadurch können über 130 000 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte ihre Partnerschulen besuchen und rund 650 000 Schüler an Projekten vor Ort mitarbeiten.

Jaarlijks krijgen deze partnerschappen ongeveer 120 miljoen euro, zodat meer dan 130 000 leerlingen en hun leraren een bezoek kunnen brengen aan hun partnerscholen en zodat ongeveer 650 000 leerlingen kunnen deelnemen aan plaatselijke activiteiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass die durchschnittlichen Kosten pro Schüler an den Europäischen Schulen im Vergleich mit denen an anderen Schulen, die von Kindern von Beamten vergleichbarer Organe besucht werden, günstig ausfallen; in der Erwägung, dass allerdings die Kosten pro Schüler zwischen den einzelnen Schulen sehr stark schwanken und in enger Wechselbeziehung zu der Größe der Schule stehen,

F. overwegende dat de gemiddelde kosten per leerling aan de Europese scholen niet hoger zijn dan die aan andere scholen die door de kinderen van ambtenaren van gelijkaardige instellingen worden bezocht; overwegende dat desalniettemin de kosten per leerling van school tot school sterk variëren en nauw samenhangen met de grootte van de school,


F. in der Erwägung, dass die durchschnittlichen Kosten pro Schüler an den Europäischen Schulen im Vergleich mit denen an anderen Schulen, die von Kindern von Beamten vergleichbarer Organe besucht werden, günstig ausfallen; in der Erwägung, dass allerdings die Kosten pro Schüler zwischen den einzelnen Schulen sehr stark schwanken und in enger Wechselbeziehung zu der Größe der Schule stehen,

F. overwegende dat de gemiddelde kosten per leerling aan de Europese scholen niet hoger zijn dan die aan andere scholen die door de kinderen van ambtenaren van gelijkaardige instellingen worden bezocht; overwegende dat desalniettemin de kosten per leerling van school tot school sterk variëren en nauw samenhangen met de grootte van de school,


F. in der Erwägung, dass die durchschnittlichen Kosten pro Schüler an den Europäischen Schulen im Vergleich mit denen an anderen Schulen, die von Kindern von Beamten vergleichbarer Organe besucht werden, günstig ausfallen; in der Erwägung, dass allerdings die Kosten pro Schüler zwischen den einzelnen Schulen sehr stark schwanken und in enger Wechselbeziehung zu der Größe der Schule stehen,

F. overwegende dat de gemiddelde kosten per leerling aan de Europese scholen niet hoger zijn dan die aan andere scholen die door de kinderen van ambtenaren van aanverwante organen worden bezocht; overwegende dat desalniettemin de kosten per leerling van school tot school sterk variëren en nauw samenhangen met de grootte van de school,


Die Durchschnittskosten pro Schüler im Schuljahr 2003-2004 betrugen 10.361 Euro, diese Zahl schwankt jedoch von einer Schule zur anderen: für die Unterrichtung eines Schülers in Luxemburg I waren 8.991 Euro erforderlich, in Mol (Belgien) waren es jedoch 15.966 Euro.

De gemiddelde kosten per leerling in 2003-2004 bedroegen 10 361 euro, maar de kosten verschillen tussen de scholen onderling: onderwijs in Luxemburg I kostte 8 991 euro per leerling, maar in Mol (België) 15 966 euro.


äußerst unterschiedliche Situation, was die Zahl der Schüler der verschiedenen Kategorien in den verschiedenen Mitgliedstaaten und die Kosten pro Schüler in den verschiedenen Schulen betrifft;

de sterk uiteenlopende situatie met betrekking tot het aantal leerlingen van verschillende categorieën in verschillende lidstaten en de kosten per leerling in de diverse scholen;


die Ressourcen und Strukturen (Aufwendungen im Bildungsbereich pro Student, Aus- und Weiterbildung der Lehrpersonen, Prozentsatz der Kinder, die eine Vorschulerziehung genießen, Anzahl der Schüler pro Computer).

- de financiële middelen en de structuren (onderwijsuitgaven per student, onderwijs en opleiding van de leraren, schoolbezoekpercentage van voorschoolsonderwijs, aantal studenten per computer).


w