Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung der Fragen
Bedrohung der Persönlichkeitssphäre
Bedrohung des Persönlichkeitsschutzes
Einbruch in die Privatsphäre
Fragen und Antworten
Gruppe Agrofinanzielle Fragen
Manager für psychosoziale Fragen
Persönliche Daten und Privatsphäre schützen
Privatsphäre und Identität im Internet schützen
Recht auf Privatsphäre
Recht auf Respektierung der Privatsphäre
Recht auf Schutz der Privatsphäre
Schutz der Privatsphäre
Verletzung der Privatsphäre

Traduction de «privatsphäre fragen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Recht auf Privatsphäre | Recht auf Schutz der Privatsphäre

recht op eerbiediging van de persoonlijke levenssfeer | recht op privacy


Schutz der Privatsphäre [ Recht auf Respektierung der Privatsphäre ]

eerbiediging van het privé-leven [ recht op privacy | recht op privé-leven ]


Bedrohung der Persönlichkeitssphäre | Bedrohung des Persönlichkeitsschutzes | Einbruch in die Privatsphäre | Verletzung der Privatsphäre

inbreuk op de persoonlijke levenssfeer | inbreuk op de privacy


Gruppe Agrofinanzielle Fragen (Agrarhaushalt) | Gruppe Agrofinanzielle Fragen (Agromonetäre Fragen)

Groep agrofinanciële vraagstukken (Agrifin) (agrobudgettaire vraagstukken)


Privatsphäre und Identität im Internet schützen

online privacy en identiteit beschermen | online privacy en identiteit veiligstellen


persönliche Daten und Privatsphäre schützen

persoonlijke gegevens en privacy beschermen


Privatsphäre von Nutzern/Nutzerinnen von Dienstleistungen schützen

privacy van gebruikers van diensten garanderen | privacy van gebruikers van diensten bewaren | privacy van gebruikers van diensten waarborgen






Manager für psychosoziale Fragen

psychosociaal manager
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die meisten Fragen des Schutzes der Privatsphäre im Zusammenhang mit der Satellitennavigation werden durch den jetzigen Rechtsrahmen abgedeckt: Die Richtlinie 95/46/EG regelt die Verarbeitung und Behandlung „personenbezogener Daten“ hinsichtlich Transparenz, Rechtmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit , und die Richtlinie 2002/58/EG regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre im Bereich der elektronischen Kommunikation.

In de meeste privacykwesties i.v.m. satellietnavigatie wordt voorzien door het huidige wettelijk kader: Richtlijn 95/46/EG regelt de verwerking en behandeling van "persoonsgegevens" voor wat betreft transparantie, gerechtvaardigd doeleinde en evenredigheid en Richtlijn 2002/58/EG voorziet in de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de privacy in de elektronische communicatiesector.


Die Kommission wird ihre Diskussionen mit der ICANN und der US-Regierung über Fragen des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre fortsetzen, wobei auch die Art und Weise ein Thema sein wird, wie sich diese Fragen im Vertragswerk zwischen der ICANN und den Registern und Registrierungsstellen für Bereichsnamen wiederfinden.

De Commissie zal doorgaan met de besprekingen met de ICANN en de Amerikaanse regering betreffende gegevensbescherming en bescherming van de persoonlijke levenssfeer en de manier waarop dit tot uiting komt in het contractkader tussen de ICANN en de domeinnaam-registries en -registrars.


Daraus ergeben sich neue Fragen, wie zur Haftung für die Weitergabe der Inhalte und die Wiederverwendung von urheberrechtlich geschütztem Material und zum Schutz der Privatsphäre.

Daardoor ontstaan nieuwe uitdagingen, met name met betrekking tot de wettelijke aansprakelijkheid voor inhoudverspreiding, het hergebruik van auteursrechtelijk beschermd materiaal en de bescherming van de privacy.


Wirksamerer Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation – Fragen und Antworten Verordnung über Privatsphäre und elektronische Kommunikation Verordnung über Datenschutzvorschriften für die EU-Organe Mitteilung über den Austausch und Schutz personenbezogener Daten in einer globalisierten Welt Weitere Informationen zum e-Datenschutz Digital Single Market - Communication on Exchanging and Protecting Persona Dat in a Globalised World QA #ePrivacy #EUDataP

Strengere privacyregels voor elektronische communicatie — vragen en antwoorden Verordening betreffende privacy en elektronische communicatie Verordening over de bescherming van persoonsgegevens bij de EU-instellingen Mededeling over de uitwisseling en bescherming van persoonsgegevens in een geglobaliseerde wereld Meer informatie over e-privacy #ePrivacy #EUDataP


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
31. weist auf die Vielzahl rechtlicher Fragen und Probleme hin, die die Nutzung des Cloud-Computing aufwirft, wie z. B. Schwierigkeiten bei der Festlegung des anwendbaren Rechts, Fragen der Einhaltung von Rechtsvorschriften und Haftungsfragen, Datenschutzgarantien (einschließlich des Rechts auf Schutz der Privatsphäre), die Übertragbarkeit der Daten und die Durchsetzung des Urheberrechts und anderer Rechte des geistigen Eigentums; sieht es als grundlegend an, dass die Konsequenzen des Cloud-Computing in allen einschlägigen Rechtsgebi ...[+++]

31. wijst erop dat "cloud computing" een groot aantal juridische kwesties en uitdagingen met zich meebrengt, zoals problemen bij het vaststellen van de toepasselijke wetgeving, naleving en aansprakelijkheidskwesties, waarborgen betreffende de gegevensbescherming (inclusief het recht op privacy), de portabiliteit van gegevens en de handhaving van auteursrechten en andere intellectuele-eigendomsrechten; vindt het van essentieel belang dat de gevolgen van "cloud computing" op alle wetgevingsterreinen helder en voorspelbaar zijn;


24. unterstreicht die Notwendigkeit, den Einsatz von Technologien zur Stärkung der Privatsphäre zu fördern und den Grundsatz der „Privacy by Design“ umzusetzen, um zu gewährleisten, dass Fragen des Schutzes der Privatsphäre in künftige technologische Entwicklungen einbezogen werden; fordert die Kommission auf, die Technologieprovider dazu anzuhalten, Kerngrundsätze des Schutzes der Privatsphäre, einschließlich der Datensparsamkeit, der Transparenz und der Nutzerkontrolle in die Entwicklung und den Einsatz von Technologien aufzunehmen ...[+++]

24. dringt aan op de noodzaak het gebruik van technologieën ter ondersteuning van de persoonlijke levenssfeer te bevorderen en het beginsel van "ingebouwde privacy" daadwerkelijk toe te passen om te waarborgen dat de privacyproblematiek in de toekomstige technologische ontwikkelingen wordt meegenomen; roept de Commissie ertoe op technologieleveranciers ertoe aan te sporen de belangrijkste privacybeginselen, met inbegrip van dataminimalisering, transparantie en gebruikerscontrole in de ontwikkeling en implementatie van technologieën te integreren teneinde in de gehele interne markt een hoog niveau van persoonsgegevensbescherming te waarb ...[+++]


Allerdings müssen wir aufgrund der naheliegenden Fragen der Privatsphäre im Hinblick auf eine solche Technologie darauf achten, nicht zu sehr in die Privatsphäre der europäischen Bürgerinnen und Bürger einzugreifen.

We moeten echter oppassen dat we niet te veel inbreuk maken op de rechten van Europese burgers, want bij dergelijke technologie rijzen er voor de hand liggende vragen met betrekking tot de privacy.


– Schutz des Rechts der Bürger auf den Schutz der Privatsphäre und Lösung von Fragen wie der der zuständigen Gerichtsbarkeit und des anzuwendenden Rechts, um entscheiden zu können, wo Streitfälle zu verhandeln sind (im Rom-II-Übereinkommen sind außervertragliche Konflikte in Zusammenhang mit dem Recht auf Schutz der Privatsphäre ausdrücklich ausgenommen),

– bescherming van het recht op privacy van de burgers en het zoeken van oplossingen voor het vraagstuk van de bevoegde jurisdictie en de toepasselijke wetgeving bij geschillen (gelet op het feit dat niet-contractuele geschillen in verband met het recht op privacy uitdrukkelijk zijn uitgesloten van het tweede Verdrag van Rome);


- Vorbereitung der Einrichtung der in den Entschließungen des Rates vom 28. Januar 2002 und 18. Februar 2003 zum Thema "Ein europäischer Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit" und im Aktionsplan eEurope 2005 vorgesehenen künftigen europäischen Struktur für Fragen der Netz- und Informationssicherheit unter anderem durch Finanzierung von Erhebungen, Studien und Workshops zu Fragen wie Sicherheitsmechanismen und ihre Interoperabilität, Zuverlässigkeit und Schutz der Netze, fortgeschrittene Kryptografie, Schutz der Privatsphäre und Siche ...[+++]

- Voorbereiding voor het opzetten van de toekomstige Europese structuur inzake netwerk- en informatiebeveiliging, waarin is voorzien in de resoluties van de Raad van 28 januari 2002 en van 18 februari 2003 betreffende een Europese aanpak ten behoeve van een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging en in het actieplan eEuropa 2005, onder meer door financiering van analyses, studies en workshops over thema's als beveiligingsmechanismen en de interoperabiliteit daarvan, netwerkbetrouwbaarheid en -beveiliging, geavanceerde versleuteling, privacy en beveiliging bij draadloze communicatie.


(11) Wie die Richtlinie 95/46/EG gilt auch die vorliegende Richtlinie nicht für Fragen des Schutzes der Grundrechte und -freiheiten in Bereichen, die nicht unter das Gemeinschaftsrecht fallen. Deshalb hat sie keine Auswirkungen auf das bestehende Gleichgewicht zwischen dem Recht des Einzelnen auf Privatsphäre und der Möglichkeit der Mitgliedstaaten, Maßnahmen nach Artikel 15 Absatz 1 dieser Richtlinie zu ergreifen, die für den Schutz der öffentlichen Sicherheit, für die Landesverteidigung, für die Sicherheit des Staates (einschließlic ...[+++]

(11) Deze richtlijn is evenals Richtlijn 95/46/EG niet van toepassing op vraagstukken met betrekking tot de bescherming van fundamentele rechten en vrijheden in verband met niet onder het Gemeenschapsrecht vallende activiteiten. Zij verandert bijgevolg niets aan het bestaande evenwicht tussen het recht van personen op persoonlijke levenssfeer en de mogelijkheid voor de lidstaten om de in artikel 15, lid 1, van deze richtlijn bedoelde maatregelen te nemen, die nodig zijn voor de bescherming van de openbare veiligheid, defensie, staatsveiligheid (met inbegrip van het economisch welzijn van de staat wanneer de activiteit verband houdt met d ...[+++]


w